Der Schweinenachwuchs auf dem Hof Dudziak in Sophienhof/Neustrelitz macht zunehmend Ärger: Die Ferkel beißen alles kaputt, was ihnen über den Weg läuft. Jetzt muss Bauer Karsten handeln und die Tiere von den Sauen trennen. Die Ferkel wiegen jetzt durchschnittlich schon über 15 Kilogramm. Das ist genug, um sie von der Muttermilch absetzen zu können. Im Harz fährt Biobauer Daniel Wehmeyer mit seinem alten Hanomag vor, ein alter Traktor aus dem Jahr 1966. Sicherlich ein Schmuckstück für den Hof, aber eben noch viel mehr. Auch seine Rinder lieben das alte Gefährt und laufen dem Trecker ruhig und entspannt hinterher. Die perfekte Methode, um die Tiere von einer Weide auf die
nächste zu führen. Familie Schramm aus dem ostholsteinischen Schwienkuhlen hat das große Hoffest erfolgreich hinter sich gebracht. Aber viel Zeit zum Durchatmen bleibt dennoch nicht. Eine Redakteurin und ein Fotograf eines regionalen Magazins haben sich angekündigt. Sie wollen ein Porträt des Familienbetriebs schreiben. Heldrik Schramm gibt Einblicke hinter die Kulissen. Aufregung im niedersächsischen Döhle. Die Vorauswahl steht an, welche Jungböcke bei der großen Bockauktion in Müden mit dabeisein dürfen. Schäfer Clemens Lippschus hat viel Zeit in die Aufzucht der Herde gesteckt und hofft auf ein erfolgreiches Abschneiden seiner Tiere! (Text: NDR)