2012, Folge 30–35
Renate Künast im Gespräch mit Bettina Rust
Folge 30Geboren wird Renate Elly Künast im Dezember 1955 in Recklinghausen, gemessen an ihrem schnellen Mundwerk könnte sie aber auch als Berlinerin durchgehen. Man darf gespannt sein auf Geschichten und die Musik ihres Lebens – Renate Künast zu Gast an der „Hörbar Rust“ auf Radioeins und im rbb Fernsehen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.03.2012 rbb Frank Henkel im Gespräch mit Bettina Rust
Folge 31Bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus im September 2011 wird die CDU zweitstärkste Kraft und Frank Henkel anschließend Bürgermeister und Senator für Inneres und Sport. Ob sein Leben immer so „gerade“ und „richtig“ verlaufen ist, wie sein Wahlplakat im letzten Herbst versprach und bei welcher Musik er im Dienstwagen des Innensenators lauter drehen lässt, verrät er in der „Hörbar Rust“. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.04.2012 rbb Patricia Kaas im Gespräch mit Bettina Rust
Folge 32Ihre erste Single Jalouse wurde 1985 von Gérard Depardieu produziert, inzwischen hat Patricia Kaas mehr als 15 Millionen Tonträger verkauft. Die Pop und Jazz-Sängerin gehört damit zu den international erfolgreichsten französischsprachigen Künstlerinnen überhaupt. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.05.2012 rbb Ronald Zehrfeld im Gespräch mit Bettina Rust
Folge 33Geboren in Ost Berlin, wächst Ronald Zehrfeld in Schöneweide auf. Seine Eltern arbeiten beide bei der staatlichen Fluggesellschaft Interflug. Mit fünf Jahren wird er im Kindergarten für eine mögliche Leistungssportkarriere im Judo entdeckt. Doch nach der Wende folgt die Ernüchterung …. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Do. 11.10.2012 rbb Bettina Rust im Gespräch mit Jürgen Vogel (Schauspieler)
Folge 34Der „Hamburger Jung“ wächst mit seinen drei Geschwistern in einfachen aber behüteten Verhältnissen auf. Sein Vater verdient den Lebensunterhalt für die Familie als Kellner, die Mutter ist Hausfrau … (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Do. 08.11.2012 rbb Bettina Rust im Gespräch mit Claus Kleber (Journalist, Buchautor und Fernsehmoderator)
Folge 35Claus Detlev Walter Kleber wird am 2. September 1955 in Reutlingen geboren. Schon früh erkundet der kleine Claus neugierig die Welt und will zunächst Lufthansa Flugkapitän werden. Doch er braucht eine Brille und im Nu platzt der Traum, Pilot zu werden. 1964 zieht Familie Kleber nach Bensberg bei Köln. Schon in der Schule schreibt er für die Schülerzeitung und Lokalpresse. Seine Sporen als Journalist verdient Kleber parallel zu seinem Jura-Studium in Tübingen als freier Reporter und Moderator beim damaligen Südwestfunk. Seine journalistische Karriere beginnt 1986, als er als Korrespondent für die ARD-Anstalten 15 Jahre lang in den USA tätig wird. 1992 wechselt er zum Fernsehen und übernimmt als Leiter das ARD-Studio in Washington D.C, das für ihn zu einer Art beschützenden „Werkstatt“ wird.
Für seine journalistische Arbeit, Dokumentationen und Bücher wird er mehrfach u.a. mit dem Hildegard-von-Bingen-Preis, dem Deutschen Fernsehpreis, dem Adolf-Grimme-Preis und dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis ausgezeichnet. Seit Anfang 2003 ist Claus Kleber Leiter und Moderator des ZDF „heute journals“. Nun eröffnet der wohl beliebteste und neugierigste deutsche Nachrichtenmoderator die Debatte über die Neuverteilung der Welt um Machtkämpfe im Klimawandel in seinem neuen Buch: „Spielball Erde“. Wir freuen uns auf den Kravattenmann des Jahres 2010 und seine Geschichten zum Soundtrack seines Lebens Claus Kleber zu Gast an der Hörbar Rust auf radioeins und im rbb Fernsehen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Do. 13.12.2012 rbb
zurückweiter
Füge Hörbar Rust kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hörbar Rust und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hörbar Rust online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail