History Live Folge 10: Von Helmut Kohl bis Angela Merkel – welcher Bundeskanzler war groß? (2)
Folge 10
Von Helmut Kohl bis Angela Merkel – welcher Bundeskanzler war groß? (2)
Folge 10 (60 Min.)
Sieben Kanzler und eine Kanzlerin regierten und regieren unser Land seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Acht herausragende Persönlichkeiten haben in dieser Zeit versucht, der Bundesrepublik ihren Stempel aufzudrücken und die Richtlinien der deutschen Politik zu bestimmen – jede auf eigene Art. Wer von den deutschen Kanzlern war wichtig und wodurch zeichnet sich seine politische Größe aus? In der zweiten Sendung von „History Live“ zu dieser Frage werden die Errungenschaften von Helmut Kohl, Gerhard Schröder und Angela Merkel beleuchtet. Helmut Kohl hat die beiden Teile Deutschlands durch die Wiedervereinigung zusammengeführt und damit die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet, wie es im Grundgesetz von 1949 gefordert war.
Zudem hat er die europäische Einigung weiter vorangetrieben. Gerhard Schröder hat sich besonders durch die Agenda 2010 hervorgetan, die er auch gegen große Widerstände innerhalb der eigenen Partei durchsetzte. Angela Merkels Vermächtnis wird sich unter anderem an der Bewältigung der Eurokrise messen lassen müssen. Reicht das Bewältigen einer Krise zu wahrer Größe? Ist „historische Größe“ reine Glückssache? Oder kann man auch durch Tüchtigkeit, Weitblick oder Fleiß „historische Größe“ erlangen? Diese und andere Fragen diskutiert Guido Knopp mit - Kurt Biedenkopf (ehemaliger sächsischer Ministerpräsident) - Werner Weidenfeld (Politikwissenschaftler) und - Franziska Augstein (Süddeutsche Zeitung) (Text: Phoenix)