Hier und heute Folge 5115: Streetfood Pioniere: Essen auf die Hand als Geschäftsidee
Folge 5115
Streetfood Pioniere: Essen auf die Hand als Geschäftsidee
Folge 5115
Vor knapp einem Jahr hat Till Riekenbrock mit zwei Freunden sein erstes Street -Food-Festival organisiert. Innerhalb weniger Tage waren 200 Standplätze auf einem alten Fabrikgelände vermietet und unzählige Foodtrucks auf der Warteliste. Schnell war den drei Kölnern klar: Im Trend steckt ein enormer Markt. Egal ob chinesische Dumplings, mexikanische Tacos oder der Käsekuchen nach Omas Rezept. Gerichte mit Geschichte aus chic umbauten Transportern
sind mächtig angesagt und ziehen die Massen . Auch Miriam Antoni ist vom Food-Festival-Boom infiziert. Seit gut einem Jahr ist die Studentin mit einem uralten Anhänger und frittierten Schokoriegeln auf Festivals unterwegs. Inzwischen liebäugelt Miriam Antoni mit einem größeren Truck. „ Aber ich bin vorsichtig – man weiß ja nie, wie lange der Trend so anhält“, erzählt die 27-Jährige Reporterin Denise J. Blasczok. (Text: WDR)