2023 (Folge 1402⁠–⁠1424)

  • Folge 1402 (105 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.04.2023 WDR
  • Folge 1403 (105 Min.)
    Aufarbeitung „Kinderverschickung“: Ein runder Tisch soll Misshandlungen aufklären, die Kinder in Kuren erfahren mussten. Regina Konstantinidis setzt sich als Betroffene dafür ein /​ Backen mit Rhabarber: Marcel Seeger macht einen Kuchen mit Pudding … (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.04.2023 WDR
  • Folge 1404 (105 Min.)
    Schlüsseldienst-Abzocke: Thomas Bradler von der Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie man sich vor unseriösen Anbietern schützen kann /​ Elisabeth Lanz zu Gast: Die Schauspielerin spielt die Rolle der „Tierärztin Dr. Mertens“ und berichtet uns … (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.04.2023 WDR
  • Folge 1405 (105 Min.)
    Bitte, recht freundlich! Wir sprechen darüber, warum ein Lächeln und eine freundliche Grundhaltung diese Welt zu einem besseren Ort machen würden /​ Laura Karasek zu Gast: Die Moderatorin und Autorin erzählt, warum sie zunächst Rechtsanwältin wurde … (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.04.2023 WDR
  • Folge 1406 (105 Min.)
    „Der Lehrer“ bei uns auf dem Sofa: Schauspieler, Synchronsprecher und Stuntman Hendrik Duryn hat ein Buch geschrieben und erzählt, was ihn sonst umtreibt /​ Spargel mal anders: Spitzenkoch Fabian Timmer aus Wuppertal serviert das Königsgemüse mit … (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.04.2023 WDR
  • Folge 1407 (105 Min.)
    Guido Cantz zu Besuch: Der Moderator und Comedian stellt sein Kochbuch „Restaurant Cantzini“ und sein aktuelles Solo-Programm vor /​ Spargelsalat mit Pfifferlingen: Guido Cantz kann auch kulinarisch und kocht für uns eines seiner Lieblingsgerichte … (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.04.2023 WDR
  • Folge 1408 (105 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.04.2023 WDR
  • Folge 1409 (105 Min.)
    Deutschlandticket: Der Nachfolger des 9-Euro-Tickets geht am 1. Mai an den Start. WDR-Wirtschaftsredakteur Sebastian Moritz über Akzeptanz und Nachfrage.
    Vom Mobbingopfer zur Mutmacherin: Jana Crämer wog 180 Kilo, dann nimmt sie 100 Kilo ab und macht anderen Mut. Sie erzählt uns von ihrem Wandel.
    Obst für Garten und Balkon: Markus Phlippen gibt Tipps zu Säulenobst, Obststräucher und den richtigen Dünger – für eine reichhaltige Ernte.
    Antiviren-Schutz: Stiftung Warentest hat knapp 30 Antiviren-Programme getestet. Über die Ergebnisse sprechen wir mit Benjamin Barkmeyer.
    Tasse oder Tasche: Spielen Sie mit im NRW-Quiz! Wir spielen mit Ihnen um eine originale „Hier und heute“-Tasse oder eine Tasche voller Überraschungen. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.04.2023 WDR
  • Folge 1410 (105 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.04.2023 WDR
  • Folge 1411 (105 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.04.2023 WDR
  • Folge 1412 (105 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.04.2023 WDR
  • Folge 1413 (105 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.04.2023 WDR
  • Folge 1414 (105 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.05.2023 WDR
  • Folge 1415 (105 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.05.2023 WDR
  • Folge 1416 (105 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.05.2023 WDR
  • Folge 1417 (105 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.05.2023 WDR
  • Folge 1418 (105 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.05.2023 WDR
  • Folge 1419 (105 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.05.2023 WDR
  • Folge 1420 (105 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.05.2023 WDR
  • Folge 1421 (105 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.05.2023 WDR
  • Folge 1422 (105 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.05.2023 WDR
  • Folge 1423 (105 Min.)
    Von der Juristin zur Hochzeitssängerin: Caro Bispinck aus Neheim erfreut Hochzeitspaare und Gäste als „Ein-Frau-Kapelle“ mit gefühlvoll interpretierten Songs.
    Tomaten pflanzen und pflegen: Anja Klein gibt Tipps für eine gute Ernte und welches Gemüse und Kräuter sich für eine Bepflanzung im Hochbeet gut eignen.
    Leckere Rhabarberzeit: Mathias Ludwigs backt einen Streuselkuchen mit Rhabarber.
    Mietvertrag: Worauf Mieterinnen und Mieter achten sollten – darüber sprechen wir mit André Juffern, Jurist und Geschäftsführer vom Mieterbund Nordrhein-Westfalen.
    Gänseplage am Elfrather See? Wildgänse verunreinigen das Wasser des Badesees in Krefeld – Chadia Hamadé zeigt die Situation vor Ort.
    Tasse oder Tasche: Spielen Sie mit im NRW-Quiz! Und gewinnen Sie eine originale „Hier und heute“-Tasse oder eine Tasche voller Überraschungen. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.05.2023 WDR
  • Folge 1424 (105 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.05.2023 WDR

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Hier und heute direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Hier und heute und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App