Hexen – Magie, Mythen und die Wahrheit Folge 1: Hexensabbat
Folge 1
1. Hexensabbat
Folge 1
s war schon eine finstere Zeit, das Mittelalter. Denn just in jener Epoche nahm die grausame Hexenverfolgung ihren Anfang, die für viele auf dem Scheiterhaufenendete. Wie etwa in Mailand des jahres 1390: Auf dem Scheiterhaufen brennt die junge Pierina, angeklagt der Hexerei, verurteilt von der Inquisition. Die Kirche tritt in ein dunkles Zeitalter ein. Die Hexenjagd beginnt. Bis dato betrachtete die katholische Kirche den Glauben an magische Kräfte als naive
Fantasie des einfachen Mannes. Doch mit dem ausgehenden Mittelalter verschiebt sich die Wahrnehmung. Nachdem die Inquisition die großen Ketzerbewegungen beseitigt hat, sucht sie das ‚Böse‘ nun anderswo. Fündig wird sie bei den vermeintlichen Magiern und Magierinnen. Auch gelehrte Theologen beginnen zu glauben, was das Volk längst weiß: Hexen fliegen durch die Nacht, vereinen sich mit dem Teufel, schicken Hagel und Tod. (Text: Das Erste)