00:40–Nach Einigung zur Grundrente: Weiter Kritik am Kompromiss / Rückführung nach Deutschland: Türkei will IS-Anhänger abschieben / Modernes Lehren in der Zukunft: Die Herausforderungen an die Schule
Mi. 13.11.2019
00:40–01:05
00:40–Themen: Öffentliches Gelöbnis in Berlin: Das neue Gesicht der Bundeswehr / Zäsur bei der Linkspartei: Wagenknecht zieht sich zurück / Feuer in Australien: Waldbrände bedrohen Sydney
Fr. 15.11.2019
00:20–00:50
00:20–Themen: Anstieg der Weltbevölkerung: Wie lässt sich das Wachstum stoppen? / Impfpflicht gegen die Masern: Der Staat greift durch / Kostenexplosion am Bau: Museum der Moderne als Finanzdesaster
Sa. 16.11.2019
00:35–01:10
00:35–Magazin
Di. 19.11.2019
00:45–01:15
00:45–Magazin
Mi. 20.11.2019
00:40–01:10
00:40–Windkraft in der Krise: Breitseite gegen Altmaier / Gewaltsame Proteste im Iran: Internationale Kritik nimmt zu / Nur schauen, nicht lesen: Ausstellung ohne Text
Do. 21.11.2019
00:40–01:05
00:40–Top-Zeuge erhärtet Ukraine-Vorwürfe: Druck auf US-Präsident wächst / 30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention: Was hat sich für Kinder verbessert? / Riesen-Brücke überspannt Moseltal: Hochmoselbrücke ab morgen befahrbar
Fr. 22.11.2019
00:35–01:05
00:35–Magazin
Sa. 23.11.2019
00:35–01:05
00:35–Angriff als Verteidigung: AKK und die Machtfrage / Kinderklinik vor dem Aus: Wie profitabel muss Medizin sein? / Kurdische Kämpferinnen: Vom Kampf der Frauen in Nordsyrien
Di. 26.11.2019
00:20–00:45
00:20–Magazin
Mi. 27.11.2019
00:40–01:10
00:40–Magazin
Do. 28.11.2019
00:40–01:05
00:40–Themen: Neue EU-Kommission gewählt: Ursula von der Leyen im Gespräch / Generaldebatte im Bundestag: Opposition rechnet mit Groko ab / Weltmeister in der Bundesliga: Klinsmann wird Coach bei Hertha BSC
Fr. 29.11.2019
00:35–01:05
00:35–Themen: Chinas Zorn über „Hongkong-Gesetz“: USA „bösartige Absichten“ unterstellt / Maut-Untersuchungsausschuss kommt: Suche nach Scheuers Schuld / Zwischen High-Tech und Tristesse: Serie: ZDF in … Kaiserslautern
Sa. 30.11.2019
00:40–01:10
00:40–Nachrichtenmagazin, BRD 2019
Di. 03.12.2019
00:40–01:05
00:40–Macht-Szenarien in Berlin: Planspiele ohne GroKo / Klima-Visionen in Madrid: Wird Europa 2050 klimaneutral? / Konzert-Klänge aus Müll: Wie man aus Schrott Musik macht
Mi. 04.12.2019
00:35–01:00
00:35–70 Jahre NATO: Geburtstag mit Schattenseiten / Die Brutalität der Mullahs: Von den Opfern der Iran-Proteste / Mauerfall am Brocken: Die Grenzöffnung im Oberharz
Do. 05.12.2019
00:45–01:10
00:45–Magazin
Fr. 06.12.2019
00:40–01:05
00:40–Themen: Generalstreik in Frankreich: Gewerkschaften gegen Präsident Macron / SPD doch koalitionstreu? Führung will Diskussion vermeiden / Bildungspolitik in kleinen Schritten: Die Minister und das Zentralabitur
Sa. 07.12.2019
00:35–01:05
00:35–Themen: Scham angesichts des Massenmordes: Kanzlerin Merkel in Auschwitz / Neue Führung der SPD: Saskia Esken im Interview / Digitaler Wahlkampf in Großbritannien: Wie mit Wahlwerbung manipuliert wird
Di. 10.12.2019
00:40–01:05
00:40–Magazin
Mi. 11.12.2019
00:40–01:10
00:40–Mord im Tiergarten: Was wusste Putin? / Spielball der Investoren: Was wird aus Osram? / Musik gegen Johnson: Verhindert Rap den Brexit?
Do. 12.12.2019
00:35–01:05
00:35–EU klimaneutral bis 2050? Von der Leyen zum „Green Deal“ / Sachsen vor Kenia-Koalition: Schwere Kost für die CDU / Myanmar vor dem IGH: Suu Kyi verteidigt Militärs
Fr. 13.12.2019
00:35–01:05
00:35–Parlamentswahl in Großbritannien: Briten bestimmen Brexit-Kurs / USA gegen Ostsee-Pipeline: Sanktionen gegen Nord Stream 2? / Rückkehr zur Meisterpflicht: Kehrtwende nach 15 Jahren
Sa. 14.12.2019
00:35–01:05
00:35–Nachrichtenmagazin, BRD 2019
Di. 17.12.2019
00:35–01:05
00:35–Einigung bei Klimapaket: CO2-Preis steigt von 10 auf 25 Euro / Anreize für ausländische Akademiker? Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz / Gedenken an die Ardennenoffensive: Großes Blutvergießen vor Kriegsende
Mi. 18.12.2019
00:35–01:05
00:35–Magazin
Do. 19.12.2019
00:35–01:05
00:35–Magazin
Fr. 20.12.2019
00:35–01:05
00:35–Minister, Maut und Millionen: Andreas Scheuer unter Druck / Bedingt abwehrbereit: Städte im Visier der Hacker / Kleine Klasse, große Chance: Schulreform in Frankreich
2020
Di. 07.01.2020
00:30–00:55
00:30–Iran trauert um Soleimani: Hunderttausende auf den Straßen / Pulverfass Nahost: Fragen an Außenminister Maas / Udo Lindenberg erinnert sich: 30 Jahre nach der DDR-Tour
Mi. 08.01.2020
00:35–01:05
00:35–Magazin
Do. 09.01.2020
00:35–01:05
00:35–Themen: Trumps Nachricht an Teheran: Kein Krieg, neue Sanktionen / Angriff auf US-Stützpunkte: Irans kalkulierter Gegenschlag / Putin bei Erdogan: Welche Strategie verfolgt Russland?
Fr. 10.01.2020
00:40–01:10
00:40–Nach Flugzeugunglück im Iran: USA vermuten versehentlichen Abschuss / Beratungen über Bundeswehr-Einsatz: AKK will Mission im Irak fortsetzen / Royaler Rückzug von Meghan und Harry: Großbritannien diskutiert „Megxit“
Di. 14.01.2020
00:35–01:05
00:35–Magazin
Mi. 15.01.2020
00:40–01:05
00:40–Europa, v.d. Leyen und der Green Deal: Wie die EU klimaneutral werden will / Merkel-Initiative zu Libyen: Hoffnung für das Bürgerkriegsland? / Vulkan Taal wohl vor großem Ausbruch: Massenevakuierungen auf Philippinen
Do. 16.01.2020
00:30–00:55
00:30–Magazin
Fr. 17.01.2020
00:40–01:10
00:40–Themen: Organspende-Reform im Bundestag: Parlament votiert für Zustimmungspflicht / Ergebnisse beim Kohlegipfel: Wie tragfähig ist das Konzept? / Proteste im Iran: Was denken Exil-Iraner in Deutschland?
Di. 21.01.2020
00:35–01:05
00:35–Nach Libyen-Konferenz: EU diskutiert über Marine-Einsatz / Neuer Lungen-Virus: China fürchtet schnelle Ausbreitung / Vom Überleben im Brennpunkt: Kinofilm über Pariser Vorstädte
Mi. 22.01.2020
00:40–01:05
00:40–Magazin
Fr. 24.01.2020
00:35–01:05
00:35–Themen: Holocaust-Gedenken in Israel: Steinmeier spricht in Yad Vashem / Verbot von „Combat 18“: Razzia gegen Neonazi-Gruppe / Spurensuche in der Tiefsee: Tauchfahrt im Marianengraben
Sa. 25.01.2020
00:40–01:10
00:40–Merkel bei Erdogan: Freundlichkeiten und Konflikte / Chinas Kampf gegen den Corona-Virus: Wie groß ist die Gefahr? / Frankreichs leere Gotteshäuser: Neues Leben in alten Kirchen
Di. 28.01.2020
00:30–01:00
00:30–Ein langer Schatten: Gedenken in Auschwitz / Ein Freund als Feind: Trump und Sicherheitsberater Bolton / Ein verborgenes Leben: Gewissensfragen in der NS-Zeit
Mi. 29.01.2020
00:35–01:05
00:35–Themen: Der Nahost-Plan des US-Präsidenten: Trump sieht Zwei-Staaten-Lösung vor / Gegen Hass im Netz: Lambrecht entschärft Gesetz / Sorge vor Coronavirus: Erster Fall in Deutschland
Do. 30.01.2020
00:40–01:10
00:40–Magazin
Fr. 31.01.2020
00:55–01:25
00:55–Corona-Virus: Zahl der Infizierten steigt / Berlin: Mietendeckel ist beschlossen / Malerei: Die Epoche des Jan van Eyck
Sa. 01.02.2020
01:05–01:35
01:05–Magazin
Di. 04.02.2020
00:30–00:55
00:30–Von Schnäppchen und fairen Preisen: Der Handel, die Bauern und das Essen / Vom Corona-Virus und der Angst: China, die Ansteckung und das Risiko / Vom Brexit und dem freien Handel: Die Briten, die EU und ein Machtkampf
Mi. 05.02.2020
00:35–01:05
00:35–Magazin
Do. 06.02.2020
00:40–01:10
00:40–Wie weiter in Thüringen? Fragen an Ministerpräsident Kemmerich / Politisches Beben in Erfurt: Die Reaktionen in Berlin / Viele große Fragezeichen: Das Recht und der Fall Assange
Fr. 07.02.2020
00:40–01:05
00:40–Rückzug nach einem Tag: Ministerpräsident Kemmerich gibt auf / FDP-Chef stellt Vertrauensfrage: Christian Lindner im Gespräch / Skandal bei der AWO: Überhöhte Gehälter und Honorare
Sa. 08.02.2020
00:35–01:05
00:35–Nachrichtenmagazin, BRD 2020
Di. 11.02.2020
00:40–01:05
00:40–AKK kündigt Rückzug an: CDU sucht Kurs und Personal / Das Virus und die Weltwirtschaft: Auswirkungen der Corona-Epidemie / ESA-Sonde auf dem Weg zur Sonne: Solar Orbiter startet Mission im All
Mi. 12.02.2020
00:40–01:05
00:40–Themen: CDU in der Krise: Richtungsstreit spaltet die Partei / Spionage unter Freunden: BND und CIA hörten Verbündete ab / Rückzug aus der Bischofskonferenz: Kardinal Marx gibt Vorsitz ab
Do. 13.02.2020
00:40–01:05
00:40–Kandidaten-Rennen bei der CDU: Wer wird Nachfolger von AKK? / Lücken in der Cyber-Abwehr: Personalmangel in der IT-Sicherheit / Impfstoff gegen Corona gesucht: Deutsche Forscher hoffen auf Erfolg
Fr. 14.02.2020
00:40–01:10
00:40–Gedenken in Dresden Feierlichkeiten zum 75.Jahrestag / Debatte im Bundestag Thüringen und die Auswirkungen / Ausstellung in der Schirn „Fantastische Frauen“
Sa. 15.02.2020
00:30–01:00
00:30–Sicherheitskonferenz in München: Verteidigungsministerin im Gespräch / Musterfeststellungsklage gescheitert: VW und der Dieselskandal / Vor der Hamburg-Wahl: Stimmungsbild nach Thüringen
Di. 18.02.2020
00:55–01:25
00:55–Wie weiter in Thüringen? Erste Gespräche der Parteien / Anschläge auf Moscheen? Ermittlungen gegen rechte Gruppe / Müll oder Mogelpackung? Wie Meeresmüll zu Mode wird
Mi. 19.02.2020
00:40–01:10
00:40–Themen: Regierungskrise in Thüringen: Rot-Rot-Grün-Schwarz sucht Lösungen / Debatte um AKK-Nachfolge: Röttgen will CDU-Chef werden / Petition für Pluto: Zwergplanet soll wieder Planet sein
Do. 20.02.2020
00:35–01:05
00:35–Magazin
Di. 25.02.2020
00:50–01:20
00:50–Magazin
Mi. 26.02.2020
00:35–01:05
00:35–Magazin
Do. 27.02.2020
00:35–01:05
00:35–Magazin
Fr. 28.02.2020
00:35–01:05
00:35–Magazin
Sa. 29.02.2020
00:35–01:05
00:35–Themen: Corona in Deutschland: Das Virus und die Wirtschaft / Kampf um Idlib: Türkei will NATO-Beistand / Richtungsstreit in der AfD: Alter Machtkampf neu entfacht
Di. 03.03.2020
00:35–01:05
00:35–EU unter Druck: Migranten an griechischer Grenze / Coronavirus auf dem Vormarsch: Immer mehr Infektionen in Deutschland / Jazz in Spitzbergen: Nördlichstes Musikfestival Europas
Fr. 06.03.2020
00:55–01:20
00:55–Themen: Waffenstillstand in Idlib: Putin und Erdogan einigen sich / Zahlen zum Corona-Virus: Wie exakt sind die Statistiken? / Das Dorf als Hölle: ZDF-Dreiteiler „Unterleuten“
Sa. 07.03.2020
00:35–01:05
00:35–Themen: Corona in China: Wege zur totalen Überwachung / Alltag in Idlib: Kein Ausweg aus dem Elend / Frauen in Deutschland: Wege aus der Armutsfalle
Di. 10.03.2020
00:35–01:05
00:35–Magazin
Mi. 11.03.2020
00:40–01:10
00:40–Magazin
Do. 12.03.2020
00:30–00:55
00:30–Magazin
Fr. 13.03.2020
01:05–01:30
01:05–Corona: Börsen brechen weiter ein: US-Einreiseverbot für EU-Bürger / Corona: Für und wieder Föderalismus: Jedes Bundesland entscheidet für sich / Corona: Alle Schulen schließen? Drastische Maßnahmen und ihre Folgen
Sa. 14.03.2020
00:35–01:05
00:35–Magazin
Di. 17.03.2020
00:40–01:05
00:40–Magazin
Mi. 18.03.2020
00:40–01:10
00:40–Magazin
Do. 19.03.2020
00:55–01:25
00:55–Gestrandet im Ausland – Rückholaktionen für deutsche Urlauber / Leben im Katastrophenfall – Wie die Bayern ihren Alltag meistern / Kriterien für Corona-Tests – Wer wird getestet und wer nicht?
Fr. 20.03.2020
00:40–01:10
00:40–Magazin
Sa. 21.03.2020
00:35–01:05
00:35–Themen: Flickenteppich: Deutschland und die Ausgangssperre / Vor dem Sturm: Countdown in den Kliniken / Streit in der AfD: Was wird aus dem ,,Flügel’’?
Di. 24.03.2020
00:40–01:10
00:40–Magazin
Mi. 25.03.2020
00:35–01:05
00:35–Wuhans Wiedereröffnung: Das Ende der Quarantäne? / Corona-Virus-Welle trifft USA: Trump will Verbote lockern / Unbürokratisch und effizient? Hilfe für Kleinunternehmer
Do. 26.03.2020
00:40–01:10
00:40–Milliarden gegen die Corona-Krise: Bundestag beschließt Hilfspaket / Was sagen die Corona-Zahlen aus? Infektiologe Wendtner im Gespräch / Überleben in Corona-Zeiten: Wie Kleinhändler die Krise bewältigen
Sa. 28.03.2020
00:40–01:05
00:40–Themen: Corona: Die Wende von Heinsberg? Landkreis ist drei Wochen voraus / Corona: Tote Priester in Italien: Lebensgefährlicher Kranken-Beistand / Renten-Kommission macht Vorschläge: Ohne große Reform nach 2025
Di. 31.03.2020
00:35–01:00
00:35–Deutschland vor der Rezession: Abwärts dank Corona / Tourismus in der Krise: Leere Betten an der Ostsee / Die Stunde der Populisten: Orban und sein Notstandsgesetz
Do. 02.04.2020
00:35–01:05
00:35–Magazin
Fr. 03.04.2020
00:40–01:10
00:40–Klinikalltag mit Corona-Patienten: Chefarzt Wendtner im Gespräch / Wie Firmen die Corona-Krise überleben: Umstellung auf Medizinprodukte / Corona-Hilfsgelder werden ausgezahlt: Über 4 Mrd an Selbständige überwiesen
Sa. 04.04.2020
00:35–01:05
00:35–Themen: Wie geht es weiter? Maßnahmen in Deutschland / Was macht Russland? Putin und die Corona-Krise / Wie geht es in Wuhan? Sorge vor einer zweiten Coronawelle
Di. 07.04.2020
00:35–01:05
00:35–Mehr Corona-Hilfe für Mittelstand: Vizekanzler Scholz im Gespräch / Immun-Booster gegen Corona-Virus: Wie man Abwehrkräfte mobilisiert / Raffael „allein im Museum“: Ausstellung zum 500. Todestag in Rom
Mi. 08.04.2020
00:40–01:10
00:40–Magazin
Do. 09.04.2020
00:40–01:10
00:40–Themen: Jedes Bett zählt: Covid-19 und die Intensiv-Medizin / Logistik in Corona-Zeiten: Von den Helden der Straße / Streit um Euro-Bonds: Wie finanziert Europa die Krise?
Fr. 10.04.2020
00:40–01:10
00:40–Magazin
Mi. 15.04.2020
00:30–01:00
00:30–Ausstieg aus dem Shut-Down? Fragen an Markus Söder / Trumps Allmacht-Fantasien: Krisenmanagement in den USA / Ein Jahr nach dem Brand: Wiederaufbau der Notre-Dame
Do. 16.04.2020
00:55–01:25
00:55–Lockerungen der Corona-Beschränkungen: Ministerpräsident Laschet im Gespräch / Süd-Koreas Erfolge gegen Corona: App und Massentests gegen das Virus / Elbphilharmonie zuhause: Wagner und Peking Oper online
Fr. 17.04.2020
00:35–01:05
00:35–Themen: Vorschriften nach dem Corona-Lockdown: Welche Geschäfte wieder öffnen dürfen / Regieren in der Pandemie: Wie Politiker jetzt arbeiten / Corona auf Island: Wie die Insel mit dem Virus umgeht
Sa. 18.04.2020
00:40–01:10
00:40–Wirtschaft hochfahren – aber wie? Fragen an Peter Altmaier / Richtige Behandlung von Covid-19: Wann muss und soll beatmet werden? / Abi-Stress bei Schulen und Schülern: Protest wegen schwieriger Bedingungen
Di. 21.04.2020
00:40–01:05
00:40–Magazin
Fr. 24.04.2020
01:05–01:35
01:05–Regierungserklärung zu Corona: Kanzlerin kritisiert Lockerungen / Foltervorwürfe gegen Assads Komplizen: Weltweit erster Prozess in Koblenz / Corona-Tests im Fußball? DFL-Chef Seifert im Gespräch
Sa. 25.04.2020
00:30–01:05
00:30–Themen: Lufthansa unter Druck: Abbau von über 10.000 Stellen? / Beginn des Ramadans: Menschenleere Moscheen wegen Corona / Norbert Blüm ist gestorben: Der CDU-Politiker wurde 84 Jahre alt
Di. 28.04.2020
00:40–01:05
00:40–Schäuble stößt Debatte an: Welchen Wert hat das Leben? / Maskenpflicht in Kraft: Neue Normalität in Deutschland / Politisches Chaos in Brasilien: Bolsonaro und die Corona-Krise
Mi. 29.04.2020
00:35–01:05
00:35–Corona-Alltag im Grenzgebiet:Wie sich das Zusammenleben verändert / Klimaschutz in Corona-Zeiten: Hat der „Green Deal“ eine Chance? / Eisfrei in der Arktis: Wie der Nordpol 2050 aussieht
Do. 30.04.2020
00:40–01:10
00:40–Magazin
Fr. 01.05.2020
00:35–01:05
00:35–Magazin
Di. 05.05.2020
00:35–01:05
00:35–Magazin
Mi. 06.05.2020
00:35–01:05
00:35–Die Kanzlerin und 16 Länderchefs: Wer was wann lockert / Die Autoindustrie und die Krise: Ausweg Staatshilfe oder Innovationen? / Karlsruhe begrenzt Anleihekäufe: EZB-Kurs muss nachvollziehbar sein
Do. 07.05.2020
00:40–01:10
00:40–Magazin
Fr. 08.05.2020
00:40–01:10
00:40–Notfallplan für Landkreise: Wer trägt die Verantwortung? / Kommunen in der Krise: Klamme Kassen durch Corona / Neue Wehrbeauftragte gewählt: Eine Nominierung mit Streit
Sa. 09.05.2020
00:35–01:05
00:35–75 Jahre Kriegsende: Klaus von Dohnanyi im Gespräch / Diskussion um Lockerungen: Suche nach dem richtigen Weg / Deutsche Volontäre in Israel: Wunsch nach Wiedergutmachung
Di. 12.05.2020
00:35–01:05
00:35–Magazin
Mi. 13.05.2020
00:35–01:05
00:35–An der Grenze: Corona und die Reisefreiheit / Falschmeldungen im Internet: Twitter und die Wahrheit / Ausgebremst: Vettels Abschied von Ferrari
Do. 14.05.2020
00:40–01:10
00:40–Lockerung der Grenzkontrollen: Deutschlands Weg zu offenen Grenzen / Sehnsucht nach Europa: Fragen an Außenminister Heiko Maas / Fleischindustrie in der Kritik: Die Gefahren aus den Schlachthöfen
Fr. 15.05.2020
00:40–01:10
00:40–Magazin
Sa. 16.05.2020
00:35–01:10
00:35–Massiver Steuereinbruch – Fragen an Finanzminister Scholz / Vor erster Lesung im Bundestag – Neuer Streit über Grundrente / Mysteriöse Kinderkrankheit – Schwere Entzündungen durch Covid-19?
Di. 19.05.2020
00:40–01:10
00:40–Magazin
Mi. 20.05.2020
00:35–01:05
00:35–Karlsruhe kippt BND-Abhörpraxis: Keine Lizenz zur Massen-Spionage / Streit um Immunitätsausweis: Droht eine Zweiklassengesellschaft? / Konzerthäuser in Pandemie-Zeiten: Mit Musik gegen Corona
Do. 21.05.2020
00:35–01:05
00:35–Magazin
Sa. 23.05.2020
00:30–00:55
00:30–Chinesischer Volkskonkress: Blick in ein nervöses Land / Virtueller CSU-Parteitag: Politik in Corona-Zeiten / Episoden der neuen Zeit: Corona-Serie „Curfew Calls“
Di. 26.05.2020
00:30–01:00
00:30–Magazin
Mi. 27.05.2020
00:35–01:05
00:35–Magazin
Do. 28.05.2020
00:40–01:10
00:40–Magazin
Fr. 29.05.2020
00:30–01:00
00:30–Magazin
Sa. 30.05.2020
00:40–01:10
00:40–Themen: Keine zweite Welle? Corona-Zahlen stabil niedrig / Keine geschlossene Partei? Richtungsstreit in der AfD / Keine einfache Mission: Bundeswehr bleibt in Mali
Mi. 03.06.2020
00:35–01:05
00:35–Magazin
Do. 04.06.2020
00:35–01:05
00:35–Magazin
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)