Heute im Osten – Reportage Folge 180: Der Bernsteinsee – Vom Tagebau zum Sehnsuchtsort
Folge 180
Der Bernsteinsee – Vom Tagebau zum Sehnsuchtsort
Folge 180
Vom Tagebau zum Sehnsuchtsort Zu den Gegenden Mitteldeutschlands, die sich in den letzten Jahren am stärksten gewandelt haben, gehört die Region um Bitterfeld. Einst der größte Chemiestandort Deutschlands erlebte die Gegend in der Vergangenheit eine Metamorphose von der Kohlegrube zum Naherholungsgebiet. Im Zentrum dieses Wandels: der 1.300 Hektar große, künstlich geflutete Goitzschesee. Nicht nur
Wassersport-, Rad- und Wandermöglichkeiten machen den hohen Freizeitwert der Goitzsche aus. Auch das Naturschutzgebiet des B.U.N.D und ungewöhnliche Tauchreviere haben zur Anziehungskraft des einst dreckigsten Industriestandorts in Deutschland beigetragen. Und vor allem gibt es immer wieder Neues zu entdecken, zum Beispiel kann man in diesem deutschen Binnensee Bernstein finden. (Text: MDR)