Heute im Osten – Reportage Folge 155: Belarus: Die Kunst des Protestes
Folge 155
Belarus: Die Kunst des Protestes
Folge 155
Kunst und Kultur spielen derzeit eine ganz besondere Rolle in Belarus. Der Musiker und Sänger Sershuk organisiert täglich um 12:00 Uhr Konzerte vor dem ältesten Theater in Belarus, genannt „Kupala“. Zusammen mit dutzenden Musikerinnen und Bürgern aus Minsk singen sie auf Belarussisch vor dem Theater. Lukaschenko hat nie auf die belarussische Sprache und Traditionen gesetzt. In der Sowjetzeit
wurde alles Belarussische unterdrückt. Serschuk sammelt alte Lieder und singt sie dann zusammen mit anderen auf der Straße in Minsk. Er reist sogar in die belarussische Provinz und trifft sich dort mit Älteren, damit das traditionelle Liedgut nicht verlorengeht. So sind Lieder auf Belarussisch und traditionelle belarussische Trachtenkleider zum Symbol des Protests geworden. (Text: MDR)
Deutsche TV-PremiereSa. 10.10.2020MDR
Sendetermine
Sa. 10.10.2020
18:00–18:15
18:00– NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Heute im Osten – Reportage direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Heute im Osten – Reportage und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.