Helveticus Staffel 1, Folge 13: Napoleon und die Helvetische Republik
Staffel 1, Folge 13
13. Napoleon und die Helvetische Republik
Staffel 1, Folge 13
Kanton Waadt von 1798 bis 1803. In der Schweiz gibt es zwei grosse Lager: die Republikaner, die nach dem Vorbild Frankreichs eine Republik anstreben, und die Eidgenossen, die alles beim Alten belassen wollen. Einer der Republikaner holt Hilfe in Frankreich bei Napoleon Bonaparte. Dieser reist sofort ab in die Schweiz und löst eine Revolution aus. Ein wenig später zieht Napoleon durch das Land, um in Italien Krieg zu führen. Nach dem
siegreichen Feldzug nimmt er auf dem Rückweg alle in der Schweiz stationierten Soldaten wieder mit nach Frankreich. Kaum sind die Franzosen weg, beginnen sich die Schweizer wieder zu streiten. Napoleon verfasst Regeln, wie die Schweizer in Frieden miteinander leben können, die sogenannte Mediationsakte. – Die Mediation beendete die ewigen Streitereien und war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur heutigen Schweiz. (Text: SRF)
Original-TV-PremiereMi. 20.11.2013SRF 1
Sendetermine
Do. 16.10.2014
09:50–10:00
09:50–
Mi. 02.04.2014
09:50–09:55
09:50–
Mi. 20.11.2013
17:30–17:40
17:30–
Mi. 20.11.2013
09:00–09:05
09:00–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Helveticus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Helveticus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Helveticus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.