Heimatrauschen Folge 1: Frauenbier, Alpin Drums, Renn-Opa und Bayern-Apps
Folge 1
Frauenbier, Alpin Drums, Renn-Opa und Bayern-Apps
Folge 1
Frauenpower-Bier aus Oberfranken In keinem anderen Bundesland wird so viel Bier gebraut wie in Bayern. Unzählige Sorten sind auf dem Markt. Doch eine ist neu und einzigartig: das Frauenbier „Holladiebierfee“. Erfunden wurde es von Frauen für Frauen in einer Brauerei im oberfränkischen Hof. Für den fruchtig-süßen Geschmack und die rötliche Farbe verwenden die Braumeisterinnen Gisela, Monika und Yvonne neu gezüchteten Aroma-Hopfen und Spezial-Malz. Serviert wird das etwas andere Bier in Prosecco-Gläsern. Alpin Drums Sechs Jungs, viele Instrumente, ein Rhythmus – das sind die Alpin Drums. Der Clou: sie trommeln ohne Trommeln. Für ihre Percussion-Show brauchen sie ausschließlich ländliche Gegenstände, wie sie Alpin-Drums-Gründer Toni Bartl auf dem Hof seiner Eltern auf der Wetterstein-Alm vorgefunden hat. Von der Milchkanne über verrostete Eimer bis zur Werkzeugkiste – alles, was klappert und klingt, wird zum Instrument umfunktioniert. Mittlerweile ist Toni Musikproduzent und Ziehharmonika-Weltmeister und seit 2012 mit
seinen Jungs auf Tour. Der Renn-Opa vom Tegernsee Man nennt ihn den Renn-Opa von der Alm. Franz Zehendmaier ist ein echter Tüftler. Der 64-Jährige besitzt einen Fahrradladen und baut seine eigenen Räder – genauer gesagt Tretroller. In seiner Werkstatt in Rottach-Egern entstehen TÜV-geprüfte Downhill-Roller fürs Gelände in Handarbeit. Dass er selbst noch lange nicht zu alt für seine schnellen Gefährte ist, beweist Franz bei seinen Roller-Bergtouren, die er seit vier Jahren anbietet und begleitet. Bayern geht app! Smartphones sind in aller Hände. Auch im Freistaat gibt es mittlerweile für alles die passende App. Kaum eine größere bayerische Stadt, die Touristeninfos und Stadtpläne nicht digital anbietet. Und das ist erst der Anfang. Vom perfekten Biergarten bis hin zum Bayerisch-Wörterbuch bietet der digitale Markt alles, was das Herz eines Bayern-Entdeckers begehrt. Aber: welche Apps sind wirklich nützlich und welche einfach nur überflüssig? Wir testen die besten Apps für Heimat-Entdecker. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereFr. 10.05.2013Bayerisches Fernsehen