Heimatleuchten Folge 399: Aus der Reihe tanzen – Niederösterreichs Wirtshäuser
Folge 399
399. Aus der Reihe tanzen – Niederösterreichs Wirtshäuser
Folge 399 (47 Min.)
In St. Georgen an der Leys serviert Haubenkoch Stefan Hueber seinen Gästen neben Klassikern wie Schweinsbraten und Backhendl auch Fische, die nach japanischer Ike Jime-Methode getötet werden und dann in schwarzem Salz reifen dürfen. In Gallien, tief im Wald bei Pernegg, hat die Familie Toifl ein Freizeitparadies geschaffen, mit eigener Brauerei, preisgekröntem Eis und einem „Karpfen Bruno“, den man so schnell nicht vergisst. Am Hochrieß bei Purgstall führt Familie Distelberger ihren Wildpark als Herzensprojekt. Mit der größten Steinbockzucht Österreichs. Hier kommt nur eigenes Wild auf den Tisch. Petra Zlabinger hat einen Moment gebraucht, um sich an die neue Spezialität ihres Mannes Werner zu gewöhnen. Schnecken! Heute ist das Gasthaus Kaminstube in Schwarzenau weit über die Region hinaus für kreative Gerichte bekannt – darunter Schnecken-Cordon-Bleu! Hoch über der Donau lebt Christine
Jäger ihren Traum vom Mittelalter. In der Burgruine Aggstein inszeniert sie Ritteressen für ihre Gäste, bei denen authentische Rezepte, Geschichten und Bräuche im Mittelpunkt stehen. Im Mostviertel denken Haubenkoch Mike Nährer und Artur Cisar-Erlach Heimatküche radikal neu. Gemeinsam bringen sie den Wald auf den Teller. Von der Haselnussrinde bis zum Tannenast, von wildem Kraut bis zur Melone mit Buchweizen. Und in der Wachau führt Familie Langthaler ein Gasthaus, in dem die Zeit ganz bewusst entschleunigt wird. Tochter Claudia holt Gäste schon mal mit dem Pferdegespann ab und bringt sie zum Picknick an versteckte Lieblingsplätze im Grünen. Mitten im idyllischen Demutsgraben thront das Wirtshaus der Familie Huber. Martin Huber, ist nicht nur Koch, sondern auch Jäger. Auf den Tisch kommen legendäre Knödelvariationen und – wenn es die Jagd hergibt – sogar Dachs, eine echte Rarität! (Text: ServusTV)