Heimatleuchten Folge 151: Untarn Mirnock, da geah’ i her – Das Kärntner Gegendtal
Folge 151
151. Untarn Mirnock, da geah’ i her – Das Kärntner Gegendtal
Folge 151 (46 Min.)
Blick ins untere Gegendtal Richtung Villach
Bild: Bergblick
Das Gegendtal gehört zu den unbekannteren Tälern. Hier finden sich viele Menschen, die ihrem Handwerk mit viel Herzblut nachgehen – wohl in dem Wissen, damit weder Reichtum noch Ruhm zu erlangen. Sie bezeichnen sich selbst als Idealisten. Die Menschen auf ihren Bergbauernhöfen, sind geprägt von der Leidenschaft altes Wissen zu bewahren. So stellt Familie Winkler als einzige Familie im Tal noch die Gegendtaler Spezialität „Harbe Kas“ her, ein Käse, der so intensiv riecht, dass es einem den Atem nimmt. Das Gegendtal ist ein musikalisches Tal und das bestimmt auch die Arbeit der Menschen. Der Schnapsbrenner Siegfried Ebner brennt einen Birgnac, eine Art Cognac. Doch das Geheimnis dieses außergewöhnlichen Edelbrands sind nicht nur die ausgewählten Zutaten. Der hochmusikalische Siegfried Ebner hat sich ein Monochord gebaut, ein Musikinstrument mit dem er Obertöne erzeugen kann. Damit bringt
er den Birgnac ins Schwingen. Das, so meint er, lässt das Aroma noch besser zur Geltung kommen. Was alle eint, ist ihre Liebe zum Brauchtum und zu altem Handwerk. Feste, wie das Zaunringbraten oder das Fischfest sind die Höhepunkte im Tal. Wir begleiten Adolf Brunner beim Holzbrunnenbau, backen mit Sieglinde Kohlmayer Brot ohne Schnickschnack, setzen mit dem Turner Lenz die Klaubsteinmauer auf den Almen wieder in Stand und zeigen, dass man bei der Fischzucht Hofer auch zu den Wassertieren eine emotionale Bindung aufbauen kann. Sportpionier Wolfgang Krainer brachte einst vor 40 Jahren den Surfsport nach Kärnten. Wir holen mit ihm die alten Bretter heraus und zeigen, was sich seit den Anfängen dieses Sports seitdem getan hat. Das Gegendtal wird von den Einheimischen nicht umsonst auch „die schöne Gegend“ genannt. Im Sommer zeigt sich das Tal von seiner schönsten Seite. (Text: Servus TV)
Deutsche TV-PremiereDo. 19.09.2019ServusTV DeutschlandOriginal-TV-PremiereFr. 13.09.2019ServusTV