Folge 48

  • Folge 7/​2024

    Folge 48
    Handwerkskunst: „Ich habe schon als Kind gerne tote Tiere gesammelt und den Verwesungsprozess beobachtet“, erzählt Tierpräparatorin Mirjana Pavlovi? vom Naturhistorischen Museum in Wien. Ein spezielles Interesse und Fingerfertigkeit ist für jede Handwerkerin und jeden Handwerker die Grundvoraussetzung, um erfolgreich zu sein. „Es reicht aber nicht, ein anständiges Produkt zu erzeugen – man muss dem Kunden heute seinen Kosmos als Gesamterlebnis mitverkaufen können“, berichtet Schuhmacher Markus Scheer, der seinen Traditionsbetrieb schon in 7.
    Generation leitet.
    Obwohl viele handgemachte Produkte heute eine Renaissance erleben, ist deren Herstellungsweise trotz Digitalisierung erstaunlicherweise unverändert geblieben. Dass die Sehnsucht der KonsumentInnen nach Nachhaltigkeit wächst, beweist ein Besuch bei einem der letzten Hornkammmacher Österreichs. Was haben all diese traditionellen Berufe gemeinsam? Dass immer mehr MigrantInnen als Lehrlinge den Fortbestand einzelner Unternehmen sichern.
    Nostalgie oder Notwendigkeit? Cedomira Schlapper berichtet. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere So. 25.02.2024 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 26.02.2024
04:58–05:28
04:58–
So. 25.02.2024
13:36–14:07
13:36–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Heimat, fremde Heimat kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heimat, fremde Heimat und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App