Heimat – Deine Filme Folge 1: Der Traum vom Paradies
Folge 1
1. Der Traum vom Paradies
Folge 1 (60 Min.)
Sonja Ziemann erzählt von den beiden Mega-Hits der 50er-Jahre „Grün ist die Heide“ und „Schwarzwaldmädel“, Ruth Leuwerik von der „Trapp-Familie“, ihrem „einzigen Welterfolg“, Gunnar Möller von dem Kurt-Hoffmann-Meisterwerk „Ich denke oft an Piroschka“, Christine Kaufmann von „Rosen-Resli“ und der Kunst des Weinens, Peter Weck von Filmen wie „Mariandl“, die er als Auflockerungsübungen und Entspannung ansah. Lotte Ledl berichtet von ihrem Debüt als böse und eifersüchtige Vroni in „Der Förster vom Silberwald“, Barbara Rütting von ihrer Interpretation der „Geierwally“ und der Zähmung ihres tierischen Partners. Schmidt spannt aber auch den Bogen vom Heimat-Film der 50er Jahre bis hin zum neuen deutschen Heimat-Film der Gegenwart
– ausschließlich mit Original-Statements seiner Stars, Autoren und Regisseure. So holt er den bairischen Regiestar Marcus H. Rosenmüller vor die Kamera, der mit „Wer früher stirbt, ist länger tot“ einen Sensationserfolg feierte, mit seiner ebenfalls befragten Autorin Karin Michalke (Beste Zeit/ Beste Gegend) einen Glückstreffer landete und mit seiner „Räuber Kneißl“-Version einen prächtigen und rasanten bayerischen Heimat-Western inszenierte. Zu Wort kommen auch Jo Baier (Wildfeuer), Hans Steinbichler (Hierankl), Joseph Vilsmaier (Herbstmilch/ Geschichte vom Brandner Kaspar), Josef Rödl (Albert – warum?) oder Matthias Kiefersauer (Baching) sowie die Filmexperten Werner Sudendorf von der Deutschen Kinemathek (Der Meineidbauer) und der Genre-Spezialist Willi Höfig. (Text: ARD-alpha)
Deutsche TV-PremiereSa. 13.12.2008Bayerisches Fernsehen