Heimat – Deine Filme Folge 2: Stars, Spaß – und die Wirklichkeit
Folge 2
2. Stars, Spaß – und die Wirklichkeit
Folge 2 (60 Min.)
Ein Schwerpunkt des zweiten Teils ist der Star- und Spaß-Faktor der klassischen Heimat-Filme. Peter Weck erzählt von dem legendären Hans Moser, der in der Realität nicht gerade einfach, ja introvertiert war. Der Medienmanager Hans R. Beierlein zeigt die Verbindung zwischen dem Heimatfilm der 50er Jahre und seinen frühen Stars wie Sonja Ziemann und Rudolf Lenz bis zu den heutigen, Quoten bringenden Volksmusikabenden auf dem Bildschirmen. Cornelia Froboess, Star der „Mariandl“-Filme, spricht von der Schwierigkeit als Publikumsliebling ein unbehelligtes Privatleben zu führen. Gunnar Möller erinnert sich an die harmonischen Dreharbeiten zu „Ich denke oft an
Piroschka“ und den zögerlichen Start des späteren Kultfilms. Auch die Kessler-Zwillinge, Blacky Fuchsberger und der „Lausbub“ Hansi Kraus sind mit ihren Erinnerungen mit von der Spaß-Partie. Die Regisseure Joseph Vilsmaier und Marcus H. Rosenmüller erzählen von ihren sensationellen Debütfilmen „Herbstmilch“ bzw. „Wer früher stirbt, ist länger tot“. Um die Kehrseite der schönen Heimatfilm-Welt geht es Josef Rödl, Jo Baier, Peter Fleischmann, Hans Steinbichler und Jörg Graser in ihren Heimatfilmen. Matthias Kiefersauer, Ottfried Fischer und Herbert Achternbusch berichten von ihren Erfahrungen mit dem Begriff Heimat und dem Heimat-Film. (Text: ARD-alpha)
Deutsche TV-PremiereSa. 20.12.2008Bayerisches Fernsehen