Kommentare 21–30 von 270
Steffi (geb. 1974) am
ist euch mal aufgefallen, dass sie bei Heidi immer nur Ziegenkäse, Brot und Ziegenmilch essen bzw. trinken, nie gesunde Sachen, wie Obst, Gemüse etc. sowas hätte man gewiss auch auf ner Alm selber anbauen können. Aber es kann ja nicht gesund sein immer nur Brot, Milch und Käse zu essen, auch wenn sie dauernd sagen, dass die frische Bergluft und das Klima so gesund ist^^
Mir war das beim DVD gucken letztens mal aufgefallen^^TV gucker (geb. 1972) am
Steffi, dann musst du besser aufpassen! In Frankfurt kommt allerlei auf den Tisch. In den Bergen handelt es sich um das typische Klischee. Hier wären alle anderen Speisen wohl eher negativ aufgefallen.
Marom (geb. 1983) am
Ja die serien war einfach toll nicht so nen Schrott wie es heute im fernsehen zu sehen gibt sondern heile Welt. Hab die heute mal wieder im Internet gefunden unter www.kinderkino.de endlich kann ich alle Folgen wieder anschauen und die FilmeBeppo1986 (geb. 1986) am
Hallo liebe Heidi Fans,
ich hätte eine Frage bezüglich der Heidi Serie!
Handelt irgendeine Folge davon, dass der Geissenpeter einen kleinen Jungen ärgert und ihm sein Frettchen über einen
Abgrund hält und der kleine Junge stürzt hinunter, was die Heidi furchtbar wütend macht und sie dem Geissenpeter daraufhin sein geschnitztes Pferd kaputt macht?
Vielen Dank im Voraus!
MFG BeppoJolli am
Das ist eine andere Serie, aber leider weiß ich nicht den Namen. Auf jeden Fall ist es nicht Heidi. Ich habe mal zufällig genau diese Szene gesehen, und da stürzte dieses Tier und der kleine Junge hinunter. Die wurden später aber gerettet. Mehr weiß ich leider auch nicht.
LG
JolliSteffi_85 (geb. 1985) am
Du meinst "Die Kinder vom Berghof".
Lucien hat Denis Frettchen über die Schlucht gehalten und er ist hinterhergesprungen und hat sich dabei das Bein gebrochen...
War auch so eine tolle Serie :Dnury (geb. 1986) am
Danke danke danke!! Genau diese eine Szene ist seit Jahren in meinem Kopf und ich dachte auch immer das es bei Heidi war!!! Juhuuuuu Seelenfrieden!
Anna R. am
Ein freundliches Hallo an alle Heidi-Fans
Wollte nur mitteilen, dass die Schweizer DVDs der Heidi TV Serie 1-26 mit Katia Polletin, Stephan Arpagaus und Katharina Böhm leider vergriffen sind. Es gibt nur noch ganz wenige....einfach mal googeln....das hilft weiter. Ich bin auch so zu meiner Serie gekommen und bin überglücklich darüber. Viel Spass beim Schauen, die Gefühle verbunden mit den Kindheitserinnerungen sind unbeschreiblich schönIvonne (geb. 1975) am
Schaue gerade mit meiner Tochter HEIDI auf KiKa.
WARUM wurde die Serie neu gesprochen. Die fremden Stimmen gehören da ÜBERHAUPT GARNICHT hin.
Bin echt total enttäuscht.Sielberstern am
Wieso ist die ganze Heidi Serie neu besprochen worden? ich kann mir das gar nicht vorstellen! Das würde aber auch gar nicht dazu passen! SielbersternSteffi (geb. 1974) am
ihr habt wahrscheinlich die zweiteilige spielfilm version geguckt (Zeichentrick-Langfilme in neuer Synchronisation), dort wurden folgen zu zwei jeweils ca. 90 min filmen zusammengeschnitten. diese wurden irgendwann auch neu synchronisiert, habe sie auch mal gesehen, fand ich schrecklich. ab 9.1.2012, 18.15h kommt heidi wieder in der Serienversion im Kika.Mark H. (geb. 1977) am
Hallo an alle Heidi Fans !
Weiß hier jemand, wer der Komponist der Musik aus der Heidi Zeichentrickspielfilmversion (von 1993) ist ?
Es gibt doch da die Neufassung mit 2x90 Minuten von 1993 in der auch andere Synchronsprecher beschäftigt wurden.
Manche Musikstücke sind von Gert Wilden, widerum andere sind aus dem japanischen Soundtrack von I. Watanabe.
Es geht mir jedenfalls um das wahnsinnig tolle Musikstück , wo Heidi von den Bergen mit dem Zug nach Frankfurt wegfährt und zu den Bergen zurückblickt (in dem ersten Teil).
Diese Musik ist so toll und herzergreifend. Ich habe noch nie etwas derart schönes gehört. Es handelt sich im Original scheinbar nach einem Stück aus dem japanischen von I. Watanabe, jedoch ist es nur die Melodie. Das Stück selbst ist, anders als im Original, mit großem Orchester neu eingespielt worden. Sämtliche Quellen, die ich angeschrieben habe (ZDF, Hi-Hat, Gert Wilden jr....) konnten mir nicht weiterhelfen. Ich tippe mir mittlerweile seit vielen Jahren die Finger wund.....
Vielleicht weiß ja jemand mehr ???? Bitte.....
Christian (geb. 1973) am
Hallo Heidi Fans,
vielleicht kann mir einer die Frage zur TV-DVD-Box Sammlung beantworten.
Ich hatte gelesen das bei der 3 DVD (Teile 1-26) sich die Syncronisationsstimme u.a. von Heidi geändert hat.
Weis jemand ob dies generell so ist auch bei den Fernsehausstrahlungen ?
Danke !
Viele Grüße ChristianSandra D. (geb. 1987) am
- Hey Heidi Fan Christian,
die Serie wurde nicht verändert, sie ist genau so
wie sie im deutschen Fernsehprogramm auf den Sendern
ZDF, Kika usw. ausgestrahlt worden ist, jeder der die
Serie in den 70er,80er und 90er Jahren gesehen hat kann
sich ohne bedänken die zwei DVD Editionen zu Heidi kaufen;
wünsche schönes Fernseh vergnügen mit Heidi
gruß Sandra D.
Sandra D. (geb. 1987) am
Hallo Heidi-Fans
- ich habe heute am 18. Januar 2011 meine 2 DVD Boxen von
Heidi geliefert bekommen, habe jetzt also die Komplette
52 teilige TV Serie nun endlich auch zuhause in meinem
Regal stehen, das weckt Kindheitserinnerungen.
Heidi war meine aller erste Anime Serie die ich mit
3 Jahren das erste mal gesehen habe.
wünsche allen Heidi Fans die auch die DVD´s haben auch so
viel spaß beim anschauen ihrer KIndheitserinnerung.adian (geb. 1972) am
wie sehr ist die serie anders von den büchern?TVGucker (geb. 1972) am
Wie immer weicht die Serie vom Original Buch ab. Einige Figuren aber auch Tiere fügten die Zeichner der Serie hinzu. Die Geschichte an sich ist aber recht stimmig.
Michael (geb. 1967) am
Hallo,
Heidi habe ich als Kind schon gesehen.Konnte wirklich nichts davon abgewinnen damals.Jezt lief vor einigen Wochen Heidi und Heidi und Peter auf Heimat Kanal als Film.Da habe ich schon genauer hingeschaut.
Heidi als Film ist deutlich schöner anzuschauen,als in Serie.Mir gefiel ehrlich gesagt die Elsbeth Sigmund gut.
Sie hatte sich rührend um Klara gekümmert.Wenn solche ähnliche Filme Heute geben würde.Als Film hatte Heidi mich überzeugt,Und auch Elösbeth Sigmund in der genannten Rolle.
Michael (geb. 1967) am
Hallo
ich habe als Kind gerne Heidi geschaut,und vor einigen Wochen,lief ein 2 Teiler auf heimatkanal.War eigentlich Zufall,dass ich den Kanal einschaltete und fest gestellt habe,das es Heidi auch als Spielfilm giebt.Wieviele Verfilmungen giebt es eigentlich?Das Theo Lingen darin eine Rolle spielt hat mich erstaunt.Fand es allerdings sehr gelungen.Was giebt es noch für Verfilmungen über Heidi?L.G.Micha
zurückweiter
Füge Heidi kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heidi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.