Heute geht es um die folgenden Fälle: Weimaraner-Schäferhund-Mix ‚Nahla‘: Vor drei Tagen kam Welpe „Nahla“ vom Züchter in ihr neues Zuhause. „Nahla“ ist erst acht Wochen alt, trotzdem gibt es jetzt schon den Verdacht für auffällige Herzgeräusche. „Nahlas“ Frauchen ist besorgt, denn der Züchter hat von Herzproblemen nichts erwähnt. Jetzt soll Chefarzt Dr. Dirk Remien den Welpen genau untersuchen. Denn der Klinikleiter ist einerseits Kardiologe und andererseits auch ein Freund der Familie. Der Tierarzt will sich das Herz der kleinen Hundedame im Ultraschall ansehen. Schlimmstenfalls leidet „Nahla“ an einem schweren, angeborenen Herzfehler … Kontinentaler Zwergspaniel Papillon ‚Jamba‘: Ein stressiger Tag in der Tierklinik Lüneburg. Auf dem vollen OP-Plan von Tierärztin Dr. Cornelia Grebe steht heute auch der Papillon ‚Jamba‘. Der alte Rüde hat Tumore am Nacken, die schon aufgeplatzt sind und dringend entfernt werden müssen. Wird die Operation ohne Komplikationen verlaufen? Vogel ‚Kernbeißer‘: Drei Jungen eilen mit einem verletzten Vögelchen in die Tierklinik. Sie haben ihn beim Spielen gefunden und sofort festgestellt, dass etwas nicht stimmt. Bei dem kleinen Vogel
handelt es sich um einen Kernbeißer – leider noch ohne Namen. Jetzt müssen die drei kleinen Jungen erst einmal überlegen, wie sie den Vogel nennen wollen und Tierärztin Nadine Saturnus versucht alles, um dem traumatisierten Vogel zu helfen. Kommt die Hilfe noch rechtzeitig? Landseer ‚Bolle‘: Der Landseer „Bolle“ ist wegen Rückenproblemen in der Tierklinik Lüneburg. Ganz nebenbei berichtet sein Herrchen, dass „Bolle“ sehr empfindlich auf Berührungen an der Nase reagiert. Klinikchef Dr. Friedrich Müller muss seinen Patienten bezüglich der Rückenprobleme sowieso in Narkose legen, um Röntgenbilder und ein CT anzufertigen. Da kann ja der Kopf gleich mit durchleuchtet werden. Allerdings hat mit den Untersuchungsergebnissen, die sich dann zeigen, niemand gerechnet … Pinscher-Chihuahua-Mix ‚Tyson‘: Der Mischling „Tyson“ mag keine Tierärzte. Aber es hilft nichts, der Rüde braucht eine Impfauffrischung und soll heute in der Tierklinik gespritzt werden. Tierärztin Nadine Saturnus macht sich ans Werk. Mit einem Maulkorb und der Unterstützung einer Tierarzthelferin soll die kleine Behandlung im Handumdrehen abgewickelt sein. Doch es kommt wie es kommen muss: „Tyson“ wehrt sich aus Leibeskräften – und das bleibt nicht ohne Folgen. (Text: VOX)