Folge 52

  • Große Klappe – nichts dahinter? Wie wird mein Geschirr hygienisch sauber? /​ Keimfrei? Von wegen! Nicht in jedem Programm: 50 Haushalte im Keimtest /​ Der große Öko-Irrtum: Die Energieeffizienzklasse

    Folge 52 (45 Min.)
    - Große Klappe – nichts dahinter? Wie wird mein Geschirr hygienisch sauber? In der Werbung strahlen uns die sauberen Teller nur so entgegen. Die Gläser blitzen und blinken, dass selbst das Treffen mit dem neuen Nachbarn – laut Hersteller – nur ein Erfolg werden kann. Und in der Realität? Bei uns zu Hause klebt die Kruste an der Auflaufform, die Gläser sind milchig, und die Maschine riecht gelegentlich wie ein Sack schmutziger Wäsche. Wie wird mein Geschirr in der Maschine wirklich keimfrei sauber? Welche Folgen hat die falsche Einräum-Taktik? Die falsche Programmwahl? Die falsche Produktwahl? Welche Werbung hält was sie verspricht? Yvonne spült heute für Sie klar.
    – Wie wird Geschirr richtig sauber? Die Qual der Wahl: Handspülen oder in der Maschine? Tabs oder Baukastensystem? Phosphatfrei oder nicht? Heiß oder lauwarm? Eco oder nicht? Der Verbraucher hat diverse Möglichkeiten, wie er seiner Geschirrverschmutzung zu Leibe rücken kann. Doch wie geht’s richtig? Effektiv, kostengünstig und nachhaltig? Yvonne liefert heute die Antworten. – Keimfrei? Von wegen! Nicht in jedem Programm: 50 Haushalte im Keimtest Kennen Sie das nicht auch: das ungute Gefühl, nachdem Sie Geflügel zubereitet haben? Wird das Schneidebrettchen
    in der Maschine wirklich keimfrei sauber? Gehen vielleicht sogar Keime auf mein restliches Geschirr über? Was ist, wenn jemand zu Hause die Grippe hat? Oder Magen-Darm-Beschwerden? Yvonne macht den großen Labortest, der selbst die gelernte Hauswirtschaftsmeisterin überrascht.
    In einem Programm wird das Geschirr tatsächlich nicht keimfrei sauber. Warum genau, das klärt Yvonne heute. Außerdem findet sie heraus, warum die Maschine selbst auch der Übeltäter sein kann: In Yvonnes Test wurden bei 28 von 50 untersuchten Geräten Hefen und Schimmelpilze an den Dichtungen der Maschinen festgestellt.
    Was das für Sie als Verbraucher bedeutet und mit welchen Kniffen Sie auf der sicheren Seite sind – all das zeigt Yvonne heute im Haushaltscheck. – Der große Öko-Irrtum: Die Energieeffizienzklasse: Beim Kauf eines neuen Gerätes spielt sie eine immer größere Rolle. Doch gerade bei Spülmaschinen gibt es in diesem Zusammenhang einen weit verbreiteten, folgenschweren Irrtum. Yvonne konfrontiert den parlamentarischen Staatssekretär beim Minister für Wirtschaft und Energie Uwe Beckmeyer mit dem Verbraucherproblem. Hier gibt es Handlungsbedarf, gesteht er ein und verspricht, einen konkreten Vorschlag in die europäischen Gremien zu tragen. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.04.2015 WDR

Sendetermine

Do. 14.04.2016
15:15–16:00
15:15–
Mi. 13.04.2016
21:00–21:45
21:00–
Di. 26.01.2016
06:15–07:00
06:15–
Mo. 25.01.2016
15:45–16:30
15:45–
Di. 19.01.2016
10:30–11:15
10:30–
Fr. 01.05.2015
10:00–10:45
10:00–
Mo. 20.04.2015
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Haushalts Check mit Yvonne Willicks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Haushalts Check mit Yvonne Willicks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App