Die Bäcker in dieser Folge: Name: Antje – (42) Beruf: Dorfhelferin Backt: Ostfriesisches Kirschträumchen Die pferdebegeisterte Antje ist gebürtige Ostfriesin und kann sich gar nicht vorstellen woanders zu leben. Sie liebt die ostfriesischen Traditionen, wie z.B. die Teezeremonie. Gebacken wird bei Anke nach Bauchgefühl. Dadurch, dass Antje aus einer sehr großen Familie stammt, musste es immer etwas Süßes geben, dafür hat ihre Mutter immer gesorgt. Sie war es auch, der Antje schon als Kind beim Backen über die Schulter geschaut hat. Name: Karin – (53) Beruf: Hausfrau, Kutschbegleiterin Backt: Ostfriesentorte Die zweifach-Mutter gilt durch ihre ehrliche und direkte Art im Ort als Original. Sie schätzt vor allem die Ruhe in der Region sehr, spricht wunderbares Plattdeutsch und pflegt regionale Traditionen. Die Ostfriesentorte ist, wie der Name schon sagt, eine Galionsfigur für die Region. Das Rezept hat sich Karin selbst angeeignet und die Torte darf zu keiner Familienfeier mehr fehlen. Wenn niemand schaut, schleckt Karin die Knethaken des Mixers ab und schmeckt den noch unfertigen Teig ab. Name: Vanessa – (22) Beruf: Studentin im 6.
Semester Erziehungswissenschaften Backt: Uromas Zitronenkuchen in Low-Carb Variante Die Halb-Argentinierin ist in Oldenburg geboren und in Ostfriesland aufgewachsen. Sie studierte bereits in vielen Städten Deutschlands, doch es zieht sie immer wieder in die Nähe ihrer Heimat. Als Kind machte Vanessa zufällig bei einem Kinderblatt-Wettbewerb mit und gewann ein Kochbuch mit Backrezepten. Ihre Backleidenschaft stammt von ihrer Uroma, von der sie auch die Idee für den Zitronenkuchen bekam. Name: Karin – (60) Beruf: Dorfhelferin, ehemalige Landwirtin Backt: Waldmeistertorte Die waschechte Friesin unternimmt sehr gerne ausgiebige Reisen und machte mit ihrem Lebensgefährten eine Rundreise durch China. Dennoch ist sie sehr heimatverbunden, schätzt den norddeutschen Humor und die Beschaulichkeit der Landschaft. Dadurch, dass Karins Vater gelernter Bäcker war, schaute sie sich dort die Grundlagen des Backens ab. Die Waldmeistertorte wird seit jeher in der Familie gebacken und das Rezept wurde sogar von Karins Schwester in einem Backbuch veröffentlicht. Karin backt und kocht täglich, ganz nach dem Motto: Wer lesen und schreiben kann, der kann auch backen. (Text: RTL)