Verstopfung – Wie man die Verdauung in Schwung bringen kann Fast jeder kennt hin und wieder eine Verstopfung. Sie führt zu Völlegefühl, Unwohlsein und Blähungen. Ein scheinbar harmloses Problem, das die Lebensqualität aber sehr stark einschränken kann. „Hauptsache gesund“ zeigt, wann Medikamente oder Abführmittel helfen. Zudem gibt es Tipps, welche Lebensmittel die Verdauung wieder in Schwung bringen. Aromatherapeutin Tuula Misfeld mischt ein wohltuendes Massageöl für zu Hause, das die Darmfunktion anregt. Tricks gegen Rundrücken Früher hatten die Alten einen Buckel von jahrelanger harter Arbeit. Heute sind ein Berufsleben am Schreibtisch oder ein
ständiger Blick auf das Smartphone eher die Ursachen für einen Rundrücken. Eine verkrümmte Haltung kann auf Dauer zu Schmerzen in Nacken und Schultern, zu Kopfweh, eingeschränkter Atmung oder sogar zu Verdauungsstörungen führen. Sportexpertin Kristina Dietrich zeigt im Studio, mit welchen Methoden man gegen den „bösen Buckel“ vorgehen kann. Unruhige Beine Es tritt vor allem nachts im Bett auf. Man möchte schlafen, aber die Beine finden keine Ruhe, kribbeln, zappeln und wollen sich bewegen. Das sogenannte „Restless Legs Syndrom“ ist eine häufige Erkrankung des Nervensystems. „Hauptsache gesund“ berät über das Spektrum der Behandlungsmöglichkeiten. (Text: MDR)