Hank Mann
- geboren am 28.05.1887, gestorben am 25.11.1971
- US-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Regisseur und Drehbuchautor
Darsteller in Serien
Darsteller in Filmen
- Keiner verlässt das Schiff (USA 1959)
- Der Zwang zum Bösen (USA 1959)
- Der Babysitter (USA 1958)
- Dümmer, als die Polizei erlaubt (USA 1957)
- Mr. Kellin, Milkman
- Der Mann mit den 1000 Gesichtern (USA 1957)
- zweiter Komiker-Kellner
- Glut unter der Asche (USA 1957)
- Ein Herzschlag bis zur Ewigkeit (USA 1957)
- Das war Mord, Mr. Doyle (USA 1957)
- Lockende Versuchung (USA 1956)
- Wo Männer noch Männer sind (USA 1956)
- Der Seefuchs (USA 1955)
- Man ist niemals zu jung (USA 1955)
- Train Passenger
- Treffpunkt Hongkong (USA 1955)
- Abbott und Costello als Gangsterschreck (USA 1955)
- Prop Man
- Es geschah in einer Nacht (USA 1955)
- streitender Ehemann
- Brigadoon (USA 1954)
- Die unglaubliche Geschichte der Gladys Glover (USA 1954)
- Der Würger von Paris (USA 1954)
- Stadt der Verdammten (USA 1954)
- Der Tolpatsch (USA 1953)
- König der Piraten (USA 1953)
- Die silberne Peitsche (USA 1953)
- Mündungsfeuer (USA 1953)
- Engel der Gejagten (USA 1952)
- Der Prügelknabe (USA 1952)
- Bleichgesicht Junior (USA 1952)
- First Bartender
- Hans und die Bohnenstange (USA 1952)
- Die roten Teufel von Arizona (USA 1951)
- Die Faust der Vergeltung (USA 1951)
- Spione, Liebe und die Feuerwehr (USA 1951)
- Short Man Hiding In Closet
- Der Rächer (USA 1951)
- Home Town Story (USA 1951)
- Montana (USA 1950)
- Der Nevada-Mann (USA 1950)
- Der Fischer von Louisiana (USA 1950)
- Liebe unter schwarzen Segeln (USA 1950)
- Die Letzten von Fort Gamble (USA 1949)
- Heut’ gehen wir bummeln (USA 1949)
- Sie ritten mit Jesse James (USA 1949)
- Die Rache des Jesse James (USA 1949)
- Mein Traum bist du (USA 1948)
- Killer McCoy (USA 1947)
- Pauline, laß das Küssen sein (USA 1947)
- Comic Chef
- Arsen und Spitzenhäubchen (USA 1944)
- Photographer at Marriage License Office
- Der Tolpatsch und die Schöne (USA 1943)
- Dick und Doof – Die Tanzmeister (USA 1943)
- Fruit Vendor
- Phantom der Oper (USA 1943)
- Two Weeks to Live (USA 1943)
- Unser trautes Heim (USA 1942)
- Die Fröhliche Gauner GmbH (USA 1942)
- Yankee Doodle Dandy (USA 1942)
- Thema: Der Mann (USA 1942)
- Die Spur des Falken (USA 1941)
- Die Rächer von Missouri (USA 1941)
- Der Mann, der zum Essen kam (USA 1941)
- Hier ist John Doe (USA 1941)
- Mit einem Fuß im Himmel (USA 1941)
- Verlobung mit dem Tod (USA 1941)
- Der große Diktator (USA 1940)
- Li’l Abner (USA 1940)
- Mr. Moto und sein Lockvogel (USA 1939)
- Mr. Smith geht nach Washington (USA 1939)
- Charlie Chan auf der Schatzinsel (USA 1939)
- Charlie Chan in Reno (USA 1939)
- Moderne Zeiten (USA 1936)
- Einbrecher
- Der Teufel ist eine Frau (USA 1935)
- Millionäre bevorzugt (USA 1934)
- Scarface (USA 1932)
- Lichter der Großstadt (USA 1931)
- ein Preisboxer
- Der Tölpel (USA 1926)
- The Village Soda Clerk
- Tillies gestörte Romanze (USA 1914)
- Keystone Cop