39 Folgen, Folge 1–20
1. Auf dem Flughafen
Folge 1Hablamos Espanol – LogoBild: ARDBessere, schnellere Verkehrsverbindungen ermöglichen es immer mehr Menschen, ihre Ferien in Spanien zu verbringen. Schon deshalb ist es lohnend, Spanisch neben Englisch zu lernen. Nicht nur Touristen haben Vorteile, wenn sie Spanisch sprechen können, sondern auch für Kaufleute ist es wichtig. Carmen, José Luis und Paco sind die Lehrer des spanischen Sprachkursus. In der ersten Folge geht es um Artikel, um Mehrzahlbildung, um persönliche Fürwörter und um die Zahlen von 1 bis 10. (Text: BRalpha)2. An der Zollstation / Im Cafe / In der Wechselstube
Folge 23. Im Hotel
Folge 3Für Touristen ist es wichtig zu erfahren, was Einzelzimmer, Doppelzimmer, ein Zimmer mit Bad oder ein Zimmer ohne Bad auf spanisch heißt. Auch die Vokabeln Bett, Stuhl und Schrank sind im Zusammenhang mit einem Zimmer in einem Hotel von Bedeutung, denn es gibt Hotels oder Pensionen, in denen das Personal nicht deutsch spricht. Neben den Vokabeln, die für die Verhandlungen mit einem Hotelportier nötig sind, werden hinweisende Fürwörter, die Anrede und das Eigenschaftswort behandelt. (Text: BRalpha)4. Im Badezimmer / Im Frühstückszimmer / Beim Friseur
Folge 4Der Unterschied zwischen den Hilfsverben „estar“ (sich befinden) und „ser“ (sein) ist in der spanischen Sprache von wesentlicher Bedeutung. Jeder Anfänger wird zu Beginn Schwierigkeiten haben, diese Worte richtig zu benutzen. Heute wird darum vornehmlich dieses grammatische Phänomen behandelt. Dazu kommen Vokabeln, die notwendig sind, um sich in spanischen Hotels und beim Friseur zurechtzufinden. Carmen und José Luis geraten auch diesmal wieder in verschiedene turbulente Situationen. (Text: BRalpha)5. An der Tankstelle / Beim Mittagessen
Folge 5 (30 Min.)Heute geht es um besitzanzeigende Fürwörter, um die Grundzahlen 11 bis 20 und um die Frage „Wie spät ist es?“. Dies alles erfahren Carmen und José Luis, während sie an Pacos Tankstelle ihren Wagen versorgen lassen und mit Pacos Familie Freundschaft schließen. (Text: BRalpha)6. Auf dem Marktplatz
Folge 6 (30 Min.)Spanien ist für viele Deutsche eines der beliebtesten Urlaubsziele. Schon deshalb lohnt es sich, die Sprache zu erlernen. Aber nicht nur Touristen haben Vorteile, wenn sie Spanisch sprechen können, sondern auch Geschäftsreisende. (Text: ARD alpha)7. Auf dem Campingplatz (1)
Folge 7 (30 Min.)Der 10. Teil des spanischen Sprachkurses spielt auf dem Campingplatz. Wie viele andere Spanien-Urlauber müssen sich auch Carmen und José Luis mit den Gegebenheiten dort vertraut machen. Der Wärter des Campingplatzes ist Paco. Es ist zu erwarten, daß trotz einiger Schwierigkeiten bei der Grammatik der rückbezüglichen Verben und der Fragefürwörter der Spaß nicht zu kurz kommt. (Text: BRalpha)8. Am Strand / In der Modeboutique / Am Obststand
Folge 8 (30 Min.)9. Im Flamenco-Lokal „Casa Paco“
Folge 9 (30 Min.)In der neunten Folge des spanischen Sprachkurses „Hablamos Español“ verabreden sich Carmen und José Luis mit Freunden in einem Flamenco-Lokal, in dem sie wieder Paco treffen. Im Grammatikteil dieser Sendung werden die unbestimmten Fürwörter behandelt. (Text: BRalpha)10. Auf dem Campingplatz (2)
Folge 10 (30 Min.)11. Vermietung eines Ferienhauses
Folge 11 (30 Min.)Die Vermietung eines Ferienhauses steht im Mittelpunkt dieser Folge. Und weil Ferienhäuser nicht umsonst zu haben sind, werden die Grundzahlen von 50 bis 100 eine Rolle spielen. Auch die Festlegung eines Datums ist ein Bestandteil des Lehrprogramms. (Text: BRalpha)12. Auf dem Flohmarkt
Folge 12 (30 Min.)Auf einem Flohmarkt versuchen Carmen und José Luis ihr Glück mit Handeln. Im Grammatikteil werden die Ordnungszahlen 200 bis 1000 und der Komparativ behandelt. (Text: BRalpha)13. Auf dem Bahnhof / Auf dem Bahnsteig / Im Zug
Folge 13 (30 Min.)14. Beim Schuster / Im Fischgeschäft / Bei der Zubereitung des Essens
Folge 14 (30 Min.)Die Anwendung der Befehlsform fordert Widerspruch. In dieser Folge werden Reaktionen auf Befehle gespielt. Der alte Flickschuster antwortet aggressiv. Der schiffbrüchige Matrose José Luis unterwirft sich das liebesbereite Mädchen Carmen. In der Küche aber folgt er bereitwillig den Anordnungen der Hausfrau bei der Zubereitung eines spanischen Rezeptes für ein Muschelgericht. (Text: BRalpha)15. In der Reinigung / Beim Bootsverleih / Beim Optiker
Folge 15 (30 Min.)Eine Wäschereiannahme, ein Bootsverleih und das Geschäft eines kurzsichtigen Optikers sind die Spielorte der Szenen. Carmen und José Luis parodieren außerdem Fußballfans vor dem Fernseher, zwei passionierte Angler und einen autoritären Lehrer. Thema der Lektion: die besitzanzeigenden Fürwörter und das Alphabet. (Text: BRalpha)16. Beim Damenschneider / Im Sportgeschäft / Auf der Terrasse
Folge 16 (30 Min.)17. In einem Restaurant / Auf der Post
Folge 17 (30 Min.)Um den Gebrauch des Perfekts geht es heute. Um deutlich zu machen, wie das Perfekt anzuwenden ist, werden Carmen und José Luis auch heute wieder mit etlichen Alltagsschwierigkeiten konfrontiert, die sich in der Kulisse eines Restaurants und eines Postamtes abspielen. Aber so ernst ist das alles wieder nicht zu nehmen. Denn hier soll ja nicht nur gelernt werden. Die Unterhaltung kommt auch in dieser Folge wiederum keineswegs zu kurz. (Text: BRalpha)18. In der Kunstausstellung / Zu Hause
Folge 18 (30 Min.)Personalpronomen in Dativ und Akkusativ üben Carmen und José Luis in dieser Folge des spanischen Sprachkurses. Wird José Luis ihr, Carmen, ein Bild auf der Kunstausstellung kaufen, und wird sie ihn unterstützen, das Bild dann auch irgendwo aufzuhängen? Und schließlich gibt es ja auch noch Paco und andere Beteiligte, die dabei helfen werden, mit den spanischen Fürwörtern fertig zu werden. (Text: BRalpha)19. In den Ferien
Folge 19 (30 Min.)20. Auf dem Jahrmarkt
Folge 20 (30 Min.)
weiter
Füge Hablamos Español kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hablamos Español und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.