39 Folgen, Folge 21–39
21. Beim Autorennen
Folge 21 (30 Min.)Anläßlich eines Go-Kart-Rennens, aus dem José Luis als Sieger hervorgeht, werden die Personalpronomen der dritten Person eingeübt. Sieht Carmen ihn, José Luis, im Feld der Go-Kart-Fahrer, und hat Paco sie, Carmen, bei der Siegesfeier nicht ein bißchen zu intensiv angeschaut? (Text: BRalpha)22. Im Innenhof eines Hotels / Im Park / In der Telefonzelle
Folge 22 (30 Min.)Kartenschreiben gehört zu den Urlaubsbeschäftigungen, die zwar lästig, aber unumgänglich sind. Carmen benutzt in der heutigen Folge diese Tätigkeit, um den Dativ der dritten Person zu demonstrieren. (Text: ARD-alpha)23. Bei der Renovierung einer Wohnung
Folge 23 (30 Min.)Die Zukunft ist in der Grammatik einer Sprache eine handfeste Sache, über die man nicht verhandeln kann. Man muß sie lernen. „Hay que“ und die nahe Zukunft werden in der heutigen Folge von „Hablamos Español“ behandelt. (Text: BRalpha)24. Reisevorbereitungen
Folge 24 (30 Min.)Heute geht es vornehmlich um das Futur. Reisevorbereitungen erlauben es Carmen, José Luis und ihren Freunden, heute schon darüber zu sprechen, was sie in der nächsten Woche erleben werden. Das Futur I wird im Spanischen häufiger als im Deutschen verwendet. (Text: BRalpha)25. In Cordoba
Folge 25 (30 Min.)Carmen, José Luis und ihr Freunde sind nach Cordobá gefahren, um sich die Stadt anzuschauen und dabei wieder ein paar knifflige Probleme der spanischen Sprache abzuhandeln. Aber kein Dativ- und Akkusativpronomen – auch wenn beide zusammentreffen – kann so kompliziert sein, daß es sich nicht in der altgewohnten, spielerischen Form erklären ließe. (Text: ARD-alpha)26. In einer Pension an der Küste
Folge 26Die „Joglars“, die seit einigen Wochen alle Nebenrollen in dem spanischen Sprachkursus „Hablamos Español“ besetzen, sind eine bekannte spanische Pantomimengruppe. Mit ihrer Hilfe wird der Lehrstoff noch lustiger präsentiert. Heute geht es um ein nicht ganz einfaches Problem: Was geschieht, wenn zwei Pronomen der dritten Person im Dativ und im Akkusativ zusammentreffen? (Text: BRalpha)27. Im Möbelgeschäft / Beim Zahnarzt
Folge 27 (30 Min.)José Luis hat Zahnschmerzen; der Besuch in einem Möbelgeschäft wird darum nicht zum reinen Vergnügen. Erst der Besuch beim Zahnarzt schafft Erleichterung. Aber wie das immer so ist, wenn man Zahnschmerzen hat: Jedermann hat Mitleid, aber ganz so ernst wird der Schmerzgeplagte nicht genommen. (Text: BRalpha)28. Bergtour in die Pyrenäen
Folge 28Heute steht eine Bergtour auf dem Programm. Carmen, José Luis und ihre Freunde werden sich natürlich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen, das Lehrprogramm in eine Menge vergnüglicher Begebenheiten zu verpacken. Es geht dabei unter anderem um das im Spanischen äußerst vielseitige Verb „hacer“ – machen. (Text: ARD-alpha)29. Am Bahnhof / Bei Carmen / Auf der Kegelbahn
Folge 29Diese Folge des spanischen Sprachkurses beschäftigt sich zum erstenmal mit der vollendeten Vergangenheit, denn nur Anfänger kommen allein mit dem Perfekt über die Runden. Am Ende ihrer Bergtour treffen sich Carmen, José Luis und ihre Freunde und sprechen über die Erlebnisse der vergangenen Tage. Auch die Einkäufe, die Carmens Freundinnen besichtigen, lassen sich in der vollendeten Vergangenheit diskutieren. (Text: BRalpha)30. Beim Hauskauf
Folge 30 (30 Min.)In dieser Folge geht es wiederum um das Preterito indefinido, um die unvollendete Vergangenheit. Orte der Spielhandlung sind ein Maklerbüro und eine Baustelle, wo Carmen und José Luis sich über Bungalows informieren. Den Abschluß bildet ein Besuch bei Paco, dessen Wirtin von den Besuchern fasziniert ist. (Text: BRalpha)31. In der Markthalle / Beim Fleischer / In der Apotheke
Folge 31Eine Markthalle und eine Apotheke sind die Schauplätze, an denen Carmen, José Luis und ihre Freunde den Zuschauern heute begegnen. Auf einem Markt sind viele Händler anzutreffen, die ihre verschiedenen Waren feilbieten. Wie sich das spanische Wort für den jeweiligen Händler von dessen Ware ableiten läßt, ebenso wie das Geschäft oder der Stand, in dem diese Ware verkauft wird, ist das Lernziel dieser Sendung. (Text: BRalpha)32. Im Museum / Beim Tierhändler / Beim Autoverleih
Folge 32 (30 Min.)33. Ein Verkehrsunfall / Abfertigung am Flughafen / Im Restaurant
Folge 33Wenn jemand in spanischer Sprache erzählen will, was damals war oder wie es damals war, muß er das Imperfecto gebrauchen. Als Zeugen müssen Carmen und José Luis deshalb erklären, was zu dem Zeitpunkt geschah, als zwei Autos auf einer Straßenkreuzung zusammenstießen. Auch die anderen Szenen, auf dem Flughafen und in einem Restaurant, dienen vornehmlich dazu, die Klippen des spanischen Imperfekts auf fröhliche Weise zu umschiffen. (Text: ARD-alpha)34. Beim Uhrmacher / Im Fotogeschäft
Folge 34 (30 Min.)35. Ausflug aufs Land
Folge 35 (30 Min.)36. In einer Bodega und Weinhandlung / Kauf bei einer Straßenhändlerin / Im Selbstbedienungsladen
Folge 3637. Auf einem Campingplatz
Folge 37 (30 Min.)Ein Campingplatz ist heute der Treffpunkt. Es geht um die Erläuterung der Begriffe „wenn“ im Sinne von „immer wenn“ oder „falls“. (Text: BRalpha)38. In der Markthalle / In einer Buchhandlung / An einer Tankstelle
Folge 38 (30 Min.)39. Im Parador / Pfänderspiel
Folge 39 (30 Min.)In der letzten Sendung des spanischen Sprachkurses „Hablamos Español“ treffen sich Carmen, José Luis und die Mitglieder der spanischen Pantomimengruppe „El Joglars“ an einem maurischen Turm, im Motel „Parador“ und in einer Snackbar, wo sie jede Möglichkeit nutzen, das Passiv in ihren Gesprächen deutlich zu machen. (Text: BRalpha)
zurück
Füge Hablamos Español kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hablamos Español und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hablamos Español online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail