Immer mehr Stand-Up Paddler sind auf Flüssen und Seen unterwegs. Gerade jetzt im Herbst kann das zum Problem für Millionen Zugvögel werden, die bei uns überwintern oder einen Zwischenstopp machen. Werden sie zu oft aufgescheucht, kostet sie das wertvolle Energiereserven. Pakete per Lastenrad: 24 Pakete pro Jahr bekommt im Durchschnitt jeder Deutsche zugestellt. Tendenz steigend. Tausende Lieferwagen quälen sich durch den Verkehr und blockieren Straßen, Geh- und Fahrradwege. Eine Lösung könnten Lastenräder sein. „Gut zu wissen“ hat ein Lastenrad und einen
Lieferwagen in der Münchner Innenstadt ins Rennen geschickt. Fliegen ohne Motor: Als Fortbewegungsmittel hat sich der Zeppelin nicht durchgesetzt. Wissenschaftler brauchen ihn aber zum Beispiel bei der Erforschung der Ozeane. Schottische Forscher haben nun ein Luftschiff konstruiert, das ohne Treibstoff und Motor auskommt und trotzdem zielgerichtet fliegen kann. Philip probiert’s – Warum werden Lebensmittel braun?: Der YouTuber und Physiker Philip Häusser will es wissen und probiert es in seiner wöchentlichen Rubrik aus. (Text: ARD)