Folge 63

  • Folge 63

    Wie kreativ ist künstliche Intelligenz?
    Schach, Rechnen, Muster erkennen – Computer sind in vielen Bereichen schon besser als Menschen. Aber wie sieht es in der Kunst aus? Kann eine Künstliche Intelligenz wirklich kreativ sein und etwas Neues erschaffen? Zumindest finanziell ist KI schon in der Kunstwelt angekommen. „Edmond de Belamy“, ein von einem Neuronalen Netzwerk erschaffenes Gemälde, ist Ende 2018 für mehr als 400.000 Dollar verkauft worden.
    Die besten Tipps für den Frühjahrsputz
    Wenn die Tage wieder länger werden, steht der traditionelle Frühjahrsputz an. „Gut zu wissen“ kann zwar niemandem die Arbeit abnehmen, hat sich aber ein paar hilfreiche Tricks zeigen lassen. Außerdem werden die neuesten Haushaltshelfer getestet:
    Sind Putzroboter nur teures Spielzeug, oder machen sie tatsächlich gut sauber?
    Zu viele Pillen für „Zappelphilipp“-Kinder?
    ADHS – die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung – gehört zu den häufigsten psychischen Störungen in der Kindheit. Aber stimmt die Diagnose ADHS tatsächlich? Eine wichtige Frage, zumal dann häufig Ritalin verschrieben wird. Das Medikament soll Kindern helfen, sich besser zu konzentrieren, hat aber auch Nebenwirkungen. Ein neues Untersuchungsverfahren aus der Schweiz könnte die Zahl der Fehldiagnosen in Zukunft vermindern.
    Philip probiert’s
    Warum klebt der Duschvorhang? Der YouTuber und Physiker Philip Häusser will es wissen und probiert es in seiner wöchentlichen Rubrik aus. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.03.2019 BR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 30.03.2019
02:45–03:15
02:45–
Fr. 29.03.2019
16:30–17:00
16:30–
So. 24.03.2019
04:10–04:40
04:10–
Sa. 23.03.2019
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App