Folge 60

  • Folge 60

    Die guten Seiten der Biber:
    Wenn der Biber neben Feldern seine Dämme baut, sorgt das immer wieder für Ärger. Das Wasser staut sich zum Teil bis auf die Ackerflächen und sorgt für Ernteausfälle, aber die Natur profitiert: Zahlreiche Studien belegen, dass sich die Artenvielfalt in einem Biber-Revier vervielfacht. „Gut zu wissen“ geht auf Bootstour in ein Revier des verkannten Öko-Genies.
    Bohren auf dem Mars:
    Mit der Landung der Sonde „Insight“ hat im November ein neues Kapitel der Marsforschung begonnen. „Insight“ – zu Deutsch „Einblick“ – soll das Innere des Roten Planeten erforschen. Dazu wird der Mars in diesen Tagen mit Hilfe
    deutscher Wissenschaftler angebohrt.
    Mikroben im Bart:
    Heutzutage trägt Mann wieder Bart. Je länger und ausgefallener, desto hipper. Ein wild wuchernder Bart sieht allerdings schnell ungepflegt aus. Ein TV-Sender aus den USA will sogar herausgefunden haben, dass sich darin Fäkalkeime tummeln. „Gut zu wissen“ ist der Sache nachgegangen.
    Saubere Transporter:
    Wegen der vielen Stickoxide in der Luft drohen in Städten Fahrverbote für ältere Diesel. Wie kann man dann die Städte versorgen? Ein möglicher Ausweg sind Elektro-Transporter. Aber wie schaut es mit deren Öko-Bilanz aus – und wie gut sind die E-Transporter in der Praxis? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 02.03.2019BR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 09.03.2019
02:45–03:15
02:45–
Fr 08.03.2019
16:30–17:00
16:30–
So 03.03.2019
04:10–04:40
04:10–
Sa 02.03.2019
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gut zu wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…