Folge 326

  • Folge 4/​2025: Können wir Tiere bald besser verstehen?

    Folge 326 (45 Min.)
    Bei Hunden macht die Kommunikation zwischen Mensch und Tier Fortschritte: Dank Soundbuttons, die die Besitzer mit Worten besprechen können und auf die die Hunde dann drücken, um ihre Bedürfnisse auszudrücken. „Gut zu wissen“ begleitet Hund Philly und ihre Besitzerin Lena, die das sogenannte „Doggolingo“ ausprobieren. Forschende untersuchen die Kommunikation vieler Arten, vom Totengräberkäfer über Schweine bis
    zu Affen. Die Bedeutung eines Lautes oder einer Lautfolge herauszufinden, ist je nach Tierart für Forschende schwierig. Unterstützung bekommen sie inzwischen durch KI. Die Technik bringt die Entschlüsselung von Tierlauten extrem voran. Trotzdem bleiben viele Hürden und Unsicherheiten. Haben wir Menschen Laute entschlüsselt, lässt sich dieses Wissen sinnvoll einsetzen, zum Beispiel beim Artenschutz. (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.09.2025 BR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 03.10.2025
14:00–14:45
14:00–
Do. 02.10.2025
22:15–23:00
22:15–
Do. 02.10.2025
18:45–19:30
18:45–
So. 28.09.2025
16:30–17:15
16:30–
So. 28.09.2025
03:40–04:25
03:40–
Sa. 27.09.2025
18:45–19:30
18:45–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Gut zu wissen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gut zu wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App