Gut zu wissen Folge 217: Unwetter und Dürren: Wie wir uns besser schützen
Folge 217
Unwetter und Dürren: Wie wir uns besser schützen
Folge 217
Gewitter mit heftigem Regen, Hagel, Überschwemmungen und Erdrutsche haben Deutschland dieses Jahr schwer getroffen – mit verheerenden Folgen. Solche Wetter-Ereignisse wird es in Zukunft wohl häufiger geben. Das Problem: Sie sind bislang kaum genau vorherzusagen. Meteorologinnen und Meteorologen können zwar die Wetterlage prognostizieren, aber nicht genau die Zeit und den Ort, wann und wo ein Unwetter niedergeht und Zerstörungen anrichtet. Forscherinnen
und Forscher haben deshalb dieses Jahr eine aufwändige und auch gefährliche Mess-Kampagne gestartet, um künftig Extrem-Wetter dieser Art besser vorhersagen zu können. Der Klimawandel wird aber in Zukunft wohl nicht nur mehr Gewitter und Regen bringen, sondern auch das Gegenteil, mehr Trockenheit und Dürre. Auch hier gilt es, Lösungen zu finden, wie man sich besser gegen die Folgen dieser Ereignisse wappnen kann. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSa. 18.06.2022BRDeutsche Streaming-PremiereSa. 11.06.2022ARD Mediathek