Spannender Fund im Bodensee – Das älteste Boot Bayerns Ein Schnorchler hat es zufällig im Bodensee entdeckt: das älteste Boot Bayerns, einen rund 3.000 Jahre alten Einbaum. Nach jahrelanger Vorbereitung haben ihn Forscher an die Oberfläche gebracht und wollen seine Geschichte enträtseln, insbesondere: Wer hat das Boot gebaut? Gefährliche Chips – Warum wir immer die ganze Packung essen Warum verlieren wir bei Chips und Knabberzeug oft Maß und Kontrolle? „Hedonische Hyperphagie“ heißt der unkontrollierte Hunger, den Wissenschaftler jetzt untersucht haben. Das Geheimnis steckt im Mischungsverhältnis der Inhaltsstoffe. Sand – Ein Rohstoff wird knapp Sand gibt es doch überall wie „Sand am Meer“.
Das Gegenteil ist richtig: Sand ist weltweit zu einem kostbareren Rohstoff geworden, der zur Neige geht. Und obwohl es eigentlich hierzulande genug Sand gibt, wird er knapp. Zement – Ein versteckter Klimakiller Jedes Jahr werden über vier Milliarden Tonnen Zement hergestellt. Das macht den Baustoff zu einem der größten Klimakiller überhaupt. Denn bei der Herstellung entsteht jedes Jahr mindestens doppelt so viel Kohlendioxid wie der weltweite Flugverkehr verursacht. Forscher experimentieren mit klimafreundlicheren Alternativen. Philip probiert’s – Warum ist der Regenbogen ein Bogen? Unser YouTuber und Physiker Philip Häusser will es wissen und probiert es in seiner wöchentlichen Rubrik aus. (Text: BR Fernsehen)