Folge 135

  • Folge 135

    Der Ursprung der Menschen
    Muss die Geschichte der frühen menschlichen Evolution neu geschrieben werden? Seit Jahrzehnten galt als ausgemacht: Afrika ist der Ursprung der Menschheit. Zahlreiche Knochen unserer Vorfahren schienen das zweifelsfrei zu belegen. Die deutsche Paläontologin Madelaine Böhme hat nun aber Fossilien entdeckt, die auch andere Schlüsse zulassen. Menschenaffe aus dem Allgäu Europa könnte eine entscheidende Rolle in der frühen menschlichen Evolution gespielt haben. Im Allgäu
    stießen Forscher auf zahlreiche Fossilien einer bislang unbekannten Ur-Menschenaffenart, die sich offenbar auch auf zwei Beinen fortbewegt hat.
    Sterbende Gletscher
    Überall auf der Welt schmelzen die Gletscher. Die Geschwindigkeit, mit der das Eis verschwindet, ist aber selbst in einer Klimazone oft sehr unterschiedlich. Deshalb machen Forscher in Österreich jedes Jahr eine Art Inventur: Sie messen, wie viel von den Gletschern noch übrig ist. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.08.2020 BR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 02.05.2021
06:00–06:30
06:00–
Fr. 14.08.2020
14:30–15:00
14:30–
So. 09.08.2020
06:00–06:30
06:00–
So. 09.08.2020
04:00–04:30
04:00–
Sa. 08.08.2020
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App