Wie gut ist die Corona-Warn-App? Seit dieser Woche gibt es die neue Corona-Warn-App. Die Entwicklung hat lange gedauert, auch weil der Datenschutz in Deutschland ziemlich streng ist. Die App erntet viel Lob, Informatiker sehen dennoch Verbesserungspotential. Umweltfreundliche Energiepflanzen Auf über einem Viertel der Ackerflächen in Bayern wird Mais angebaut. Als Tierfutter, aber auch als Rohstoff für Biogas. Solche Monokulturen sind schlecht für die Artenvielfalt. Deshalb testen Forscherinnen aus
Unterfranken neue, insektenfreundlichere Energiepflanzen. Körpersprache gegen Missverständnisse Mundnasenschutz und Abstandsregeln zeigen uns, wie wichtig nonverbale Kommunikation ist. Denn gerade wenn es hektisch zugeht, ist die richtige Körpersprache wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden. Philip probiert’s – Wie hoch kann man Wasser saugen? Der YouTuber und Physiker Philip Häusser will es wissen und probiert es in seiner wöchentlichen Rubrik aus. (Text: BR Fernsehen)