bisher 2 Folgen, Folge 1–2
1. Jagd nach Autodieben
Folge 1 (45 Min.)Entlang der grünen Grenze an Oder und Neiße steht die Polizei beider Länder täglich vor neuen Herausforderungen. Viele Einsätze werden im Gemeinsamen Lagezentrum der Deutsch-Polnischen Polizei in Świecko südlich von Frankfurt (Oder) koordiniert. Im sächsischen Dreiländereck fahren auch deutsch-tschechische Teams gemeinsam Streife, immer wieder auf der Suche nach gestohlenen Autos. – Polnische Grenzschützer und Bundespolizisten arbeiten zusammen in der deutsch-polnischen Dienststelle Zgorzelec/Ludwigsdorf.Bild: rbb/Jan UrbanskiDas Einsatzgebiet der Polizeieinheiten entlang der deutschen Grenze zwischen dem Dreiländereck bei Zittau, den Flusslandlandschaften von Oder und Neiße und Usedom ist groß. Neben der Verfolgung von Autodieben, der Aufdeckung von Schleuserkriminalität und der Suche nach Schmuggelware müssen die deutschpolnischen und deutschtschechischen Teams auch Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede bewältigen. Das gemeinsame Ziel: Verhinderung und Aufklärung von Straftaten. Wie zum Beispiel im Grenzraum MärkischOderland. Durch die Region in Brandenburg führen stark frequentierte Transitstrecken für gestohlene Fahrzeuge aller Art. Die Teams der Polizeidirektion Ost in Strausberg kontrollieren darum täglich die Straßen.
Neben umfassender Verkehrsüberwachung zeigt die Grenzpolizei regelmäßig auf gemeinsamen Streifengängen Präsenz. Auch die Teams der BundespolizeiInspektion Ludwigsdorf sind auf der Suche nach Diebesgut. Bei einem Verdacht muss es schnell gehen. Weiter südlich, in Hrádek nad Nisou am Dreiländereck tritt derweil das deutschtschechische Fahndungsteam seinen Dienst an. Hier versuchen die Grenzschützer ein gestohlenes Auto zu stoppen. Koordiniert werden viele Einsätze in Świecko, im Gemeinsamen Lagezentrum der DeutschPolnischen Polizei bei Frankfurt (Oder). (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.01.2025 rbb Deutsche Streaming-Premiere Mi. 01.01.2025 ARD Mediathek 2. Schleusern auf der Spur
Folge 2 (45 Min.)Ein Schwerpunkt der Grenzpolizei zwischen Sachsen und Ostseeküste ist das Aufdecken von Schleuserkriminalität. Ob verschlungene Waldwege oder kleine Dorfstraßen, ob verfallene Brücken oder weitläufige Flussauen: die Schleuserrouten zwischen Polen und Deutschland verändern sich immer wieder. Regelmäßig sichten Polizeiteams beider Länder deshalb neue und alte Schleichwege. – Moderne Technik ermöglicht es den Polizisten in Ludwigsdorf auch in der Dunkelheit nach Schleusern zu fahnden.Bild: rbb/Jan UrbanskiTäglich zeigen die Teams der Bundespolizei Forst Präsenz in der Grenzregion. Wann und wo sie auf Streife gehen, entscheiden sie in der Regel selbst. Die Polizistinnen und Polizisten sind regelmäßig unterwegs zu Fahrzeugkontrollen, zu Bahnhofs oder Brückenpatrouillen. Oft auch gemeinsam mit polnischen Kollegen. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das Aufdecken von Schleuserkriminalität. Verlassene Gebäude entlang der fast 500 Kilometer langen Grenze zwischen Dreiländereck, den Flusslandschaften von Neiße und Oder bis zur Ostsee werden immer wieder nach Auffälligem durchsucht. Das „Gemeinsame deutschpolnische Polizeiteam Guben/Gubin“ ist seit Jahren eingespielt. Ob zu Fuß oder im Streifenwagen – die gemischten Teams sind auf beiden Seiten der Grenze im Einsatz.
Nur so können grenzüberschreitende Straftaten effektiv verfolgt und aufgedeckt werden. Seit Sommer 2024 ist auch auf Usedom ein deutschpolnisches Polizeiteam im Einsatz. Gemeinsame Patrouillen und Kontrollen auf der Strandpromenade gehören genauso zum Arbeitsalltag wie Sprachübungen mit den Kollegen und Kolleginnen. Eine klare Kommunikation untereinander aber auch mit Anwohnern und Besuchern ist wichtig für einen Fahndungserfolg. Direkt an der Küste, in Lubmin, kümmert sich das Kontroll und Streifenboot der Bundespolizeiinspektion See sowohl um einen reibungslosen Grenzverkehr als auch um den Schutz der kritischen Infrastruktur unter Wasser. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.01.2025 rbb Deutsche Streaming-Premiere Mi. 01.01.2025 ARD Mediathek
Füge Grenzpolizei – Im Einsatz an Oder und Neiße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Grenzpolizei – Im Einsatz an Oder und Neiße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Grenzpolizei – Im Einsatz an Oder und Neiße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail