Staffel 1, Folge 14–26
14. Susan Wilberforce: Die adelige Killerin? (Murder In The Mansion)
Staffel 1, Folge 14 (25 Min.)Baroness Susan De Stempel kann der Mord an ihrem Ex-Mann nicht nachgewiesen werden. Im Zuge der Ermittlungen finden sich jedoch Beweise, dass sie gemeinschaftlich eine Tante um eine große Summe Geld betrogen hat. Dafür muss sie 7 Jahre ins Gefängnis.Bild: Foto: TVNOW / IMGIm September 1987 wird der zurückgezogen lebende, fast blinde Simon Dale erschlagen in seinem Landhaus Heath House in Shropshire, England, gefunden. Als Hauptverdächtige nimmt die Polizei bald Dales Ex-Frau Susan Wilberforce ins Visier. Nach der Scheidung heiratete sie den russischen Baron de Stempel, während Dale im gemeinsamen Anwesen blieb. Sie wollte es verkaufen, doch der ehemalige Architekt weigerte sich, auszuziehen. Machte Geldgier die wohlhabende Susan zur Mörderin? (Text: Puls 4)Deutsche TV-Premiere So. 26.01.2014 RTL Crime Free-TV-Premiere Mi. 26.10.2016 kabel eins Doku Original-TV-Premiere Fr. 16.03.2012 ID 15. Nathaniel Bar-Jonah: Der Kannibale von Montana (The Serial Savage [The Man Who Ate The Evidence?])
Staffel 1, Folge 15 (26 Min.)Nathaniel Bar-Jonah wird zu 130 Jahren Gefängnis verurteilt. Die Polizei vemutet, dass er seine Opfer aufgegessen hat.Bild: TVNOW / IMG1996 verschwindet der zehnjährige Zachary Ramsay in Montana auf dem Weg zur Schule. Die Polizei verdächtigt den vorbestraften Pädophilen Nathaniel Bar-Jonah, doch die Beweise reichen nicht aus, um ihm etwas anzuhängen. Erst drei Jahre später scheint es nach einer Hausdruchsuchung so weit zu sein. Sie finden neben diversen Bildern von Kindern auch menschliche Knochen und ominöse Rezepte, die darauf hindeuten, dass Bar-Jonah ein Kannibale ist. (Text: Puls 4)Deutsche TV-Premiere So. 22.12.2013 RTL Crime Free-TV-Premiere So. 10.04.2022 ntv Original-TV-Premiere Fr. 02.03.2012 ID 16. Christopher McCowen: Mord an einer Journalistin (Murder On Cape Cod)
Staffel 1, Folge 16 (30 Min.)Die Tränen fließen, als Christopher McCrowen wegen Mord ersten Grades an Christa Worthington verurteilt wird. Bis heute beteuert er seine Unschuld.Bild: TVNOW / IMGIm Januar 2002 finden Bekannte die Journalistin Christa Worthington grausam zugerichtet in ihrem Haus in Cape Cod. In einer Blutlache liegt sie auf dem Küchenboden, ihre zweijährige Tochter Ava umklammert weinend den toten Körper. Die Behörden ermitteln fieberhaft, doch drei Jahre lang bleibt der Fall ungeklärt. 2005 wird der Müllsammler Christopher McCowen als Verdächtiger festgenommen. Doch an der Leiche fanden sich DNA-Spuren von drei weiteren Männern. (Text: Puls 4)Deutsche TV-Premiere So. 19.01.2014 RTL Crime Free-TV-Premiere Mi. 02.11.2016 kabel eins Doku Original-TV-Premiere Fr. 23.03.2012 ID 17. Bradley John Murdoch: Der Outback-Killer (The Outback Killer [The Australian Outback Killer])
Staffel 1, Folge 17 (25 Min.)Joanne Lees (M.), die Freundin des Getöteten, verlässt gemeinsam mit dessen Familie (v.l.: Vater Luciano, Mutter Joan und die Brüder Nick und Paul) das Gericht von Darwin.Bild: RTL / IMGIm Juli 2001 sind Joanne Lees und Peter Falconio im australischen Outback unterwegs. Nachts hält ein Mann in einem Truck das britische Pärchen an. Joanne berichtet später, sie habe einen Schuss gehört. Anschließend wird sie gefesselt und in den Wagen gesperrt, doch sie kann sich befreien und versteckt sich. Ihr Freund Peter ist verschwunden – und taucht nie wieder auf. Zunächst gilt Joanne als Hauptverdächtige, bis 2003 der Drogendealer Bradley John Murdoch verhaftet wird. (Text: Puls 4)Deutsche TV-Premiere So. 02.02.2014 RTL Crime Free-TV-Premiere So. 03.04.2022 ntv Original-TV-Premiere Di. 22.05.2012 ID 18. Rae Carruth: Ein Football-Star als Killer (A Very Dangerous Game)
Staffel 1, Folge 18 (26 Min.)Nachgestellter TathergangBild: TVNOW / IMGRae Carruth ist ein vielversprechender Football-Profi. 1999 leidet der 25-Jährige schon die zweite Saison an Verletzungen, als seine Freundin Cherica Adams ihm mitteilt, dass sie schwanger ist. Carruth möchte, dass sie das Kind abtreibt, doch die junge Frau weigert sich. Nachdem sich die beiden einige Monate später nach langer Funkstille zu einem Date treffen, wird Cherica in ihrem Auto angeschossen. Bevor sie stirbt, beschuldigt sie Carruth, hinter dem Anschlag zu stecken. (Text: Puls 4)Deutsche TV-Premiere So. 14.09.2014 RTL Crime Free-TV-Premiere So. 17.12.2023 ntv Original-TV-Premiere Fr. 30.03.2012 ID 19. David Lashley: Mord aus Hass (Convict Confessions [Beast Of Notting Hill])
Staffel 1, Folge 19 (26 Min.)Eine Gerichtszeichnung zeigt den Angeklagten David Lashley.Bild: TVNOW / IMGRTL Crime zeigt den Fall des Vergewaltigers David Lashley, der tragische Züge annahm. Obwohl die Ermittlungen über die sexuelle Vergewaltigung und Ermordung von Janie Shepherd eindeutig in Richtung David Lashley zu zeigen scheinen, kann dieser zunächst nicht zur Rechtschaffung gezogen werden, da er wegen einem anderen Vergehen bereits im Gefängnis sitzt.
Im Februar des Jahres 1977 verschwindet die 24-jährige Janie Shepherd in dem gutbürgerlichen Stadtteil Notting Hill in London. Zuerst denkt die Polizei an Entführung, da ihr Stiefvater, John Darling, ein wohlhabender Geschäftsmann ist. Eine großangelegte Suchaktion der Polizei führt leider zu keinen Ergebnissen.
Weitere Ermittlungen einer Polizeibehörde führen dann zu David Lashley, einen bekannten Vergewaltiger. Doch bevor die Polizei ihn ins Verhör nehmen kann, wird Lashley wegen einer anderen Straftat für schuldig befunden und ins Gefängnis eingewiesen. Da er sich nun bereits für ein kriminelles Vergehen verantworten muss, steht er unter keinem Zwang mit der Polizei in dem Fall Janie zu sprechen. Zwei Monate nach Janies Verschwinden wird ihre Leiche gefunden, jedoch können keine forensischen Beweise festgestellt werden. Es gibt kein Weiterkommen und der Fall scheint nicht aufgeklärt werden zu können.
Im Gefängnis gesteht Lashley dann einem anderen Insassen, Daniel Reese, seinen Mord an Janie Shepherd. Reese informiert daraufhin die Polizei. Als Lashley aus dem Gefängnis entlassen wird, wartet die Polizei bereits auf ihn, um ihn erneut festzunehmen.
1990, 13 Jahre nach Janies Ermordung, steht Lashley vor Gericht. Er plädiert auf nicht schuldig. Michael Stuart Moore, Anwalt der Ankläger, beschreibt eingehend, wie die Entscheidung letztendlich von der Aussagekraft des Zeugens Daniel Reese abhing. Würden die Geschworenen dem gewalttätigen Verbrecher Glauben schenken und aufgrund dessen David Lashley für schuldig befinden?
Lashley sitzt nun mit lebenslanger Haftstrafe. (Text: RTL Crime)Deutsche TV-Premiere Do. 06.02.2014 RTL Crime Free-TV-Premiere So. 03.04.2022 ntv Original-TV-Premiere Fr. 30.03.2012 ID 20. Peter Bergna: Mord statt Scheidung (Mystery On The Mountain [Murder On The Mountain])
Staffel 1, Folge 20 (25 Min.)Rinette und Peter BergnaBild: TVNOW / IMG1998 genießen der wohlhabende 45-jährige Peter Bergna und seine Frau Rinette ein scheinbar unbeschwertes Leben im Ressort Lake Tahoe. Doch dann passiert ein schrecklicher Unfall: Der Wagen des Paars kommt von der Straße ab und stürzt einen etwa 250 Meter hohen Abhang hinunter. Wie durch ein Wunder überlebt Peter Bergna leicht verletzt. Die Polizei ist nach Peters Befragung unsicher, ob sich die Ereignisse tatsächlich so zugetragen haben, hat jedoch keine Beweise gegen ihn in der Hand. Doch Sergeant John Schilling lässt nicht locker und schafft es, den Fall 2001 neu aufzurollen. Im ersten Prozess wird Peter Bergna freigesprochen. Aufgrund eines Fehlverhaltens der Jury kommt es aber zu einem zweiten Prozess, in dem Peters Ex-Frau ihm ein missbräuchliches Verhalten bescheinigt. Peter Bergna wird wegen Mordes an Rinette schuldig gesprochen. (Text: RTL Crime)Deutsche TV-Premiere Di. 04.02.2014 RTL Crime Free-TV-Premiere So. 10.12.2023 ntv Original-TV-Premiere Fr. 06.04.2012 ID 21. Michael Skakel: Killer aus dem Kennedy-Clan (The Kennedy Connection)
Staffel 1, Folge 21 (25 Min.)Martha Moxley ein Jahr, bevor man sie tot auffand. Ihr Mörder hatte sie mit einem Golfschläger erschlagen.Bild: TVNOW / IMG1975 wird die 15-jährige Martha Moxley nach einer Halloween-Party tot aufgefunden. Sie war bei der Nachbarsfamilie, den Skakels, zu Gast, die zum Clan der Kennedys gehörten. Der 17-jährige Thomas Skakel und sein zwei Jahre jüngerer Bruder Michael sind die Hauptverdächtigen, doch sie können ein Alibi für die Tatzeit vorweisen und bestehen einen Lügendetektortest. Mangels Beweisen wird der Fall zu den Akten gelegt und erst nach einer zufälligen Entdeckung 1991 wieder aufgerollt. (Text: Puls 4)Deutsche TV-Premiere So. 14.09.2014 RTL Crime Free-TV-Premiere So. 10.04.2022 ntv Original-TV-Premiere Fr. 06.04.2012 ID 22. Amanda Knox: Der Engel mit den Eisaugen (Deadly Exchange [The Case Of Amanda Knox])
Staffel 1, Folge 22 (27 Min.)November 2007: Die Britin Meredith Kercher verbringt ein Austauschsemester im italienischen Perugia und lebt mit der Amerikanerin Amanda Knox in einer WG. Am 2. November finden Knox und ihr Freund Raffale Sollecito Meredith brutal ermordet auf. Den Ermittlern scheint das Verhalten der beiden Studenten von Anfang an merkwürdig, spätestens als Knox ihre Aussage ändert und sich in Widersprüche verwickelt. Der Fall soll Justiz und Medien noch jahrelang in Atem halten. (Text: Puls 4)Deutsche TV-Premiere So. 21.09.2014 RTL Crime Original-TV-Premiere Fr. 20.04.2012 ID 23. Colin Ferguson: Das Eisenbahn-Massaker (The Long Island Railroad Massacre)
Staffel 1, Folge 23 (30 Min.)Eine rekonstuierte Szene des Long Island Railroad Massakers.Bild: TVNOW / IMGAm 7. Dezember 1993 steigt der Jamaikaner Colin Ferguson in den Long Island-Pendelzug und schießt auf die Passagiere. Der Vorfall, der als das „Long Island Eisenbahn Massaker“ bekannt wurde, kostet sechs Menschen das Leben und 19 weitere werden verletzt. Die Zahl der Opfer läge noch höher, hätten drei Passagiere Ferguson nicht überwältigt. Als der Fall vor Gericht verhandelt wird, plädiert die Verteidigung auf Unzurechnungsfähigkeit. Ihre Argumentation beschränkt sich hier einzig und alleine auf die ‚schwarze Rache‘ und geistige Verwirrung Fergusons, da er aufgrund seiner ethnischen Herkunft in den USA unter Diskriminierung gelitten habe.
Doch noch bevor dieses Argument vor Gericht sein Forum findet, weist Ferguson jegliche Art von Unzurechnungsfähigkeit von sich und besteht darauf, sich selbst zu verteidigen. Der Prozess wird zu einem der bizarrsten der US-amerikanischen Geschichte. Ferguson erscheint mit Anzug und Krawatte, befragt seine eigenen Opfer vor Gericht und verblüfft alle mit seinen juristischen Kenntnissen, vor allem aber mit der Aussage, er sei nicht der Attentäter des Massakers. Colin Ferguson wird schließlich zu 315 Jahren und 8 Monaten Gefängnis verurteilt. (Text: RTL Crime)Deutsche TV-Premiere Di. 10.12.2013 RTL Crime Free-TV-Premiere Mi. 19.10.2016 kabel eins Doku Original-TV-Premiere Fr. 27.04.2012 ID 24. Guy Georges: Die Bestie der Bastille (The Beast Of Bastille)
Staffel 1, Folge 24 (30 Min.)Guy Georges +++Bild: RTL / IMGIn einer zum ersten Mal im deutschen Fernsehen ausgestrahlten Dokumentation über die „Bestie der Bastille“ heftet sich RTL Crime an die Fersen des grausamen Serienmörders Guy Georges. (Text: RTL Crime)Deutsche TV-Premiere So. 18.11.2012 RTL Crime Free-TV-Premiere So. 10.04.2022 ntv Original-TV-Premiere Di. 29.05.2012 ID 25. Hans Reiser: Mord an der Ehefrau (The Mad Scientist [Death Of A Mail Order Bride])
Staffel 1, Folge 25 (30 Min.)Hans Reiser (r.) wird in den Gerichtssaal geführt.Bild: TVNOW / IMG2006 verschwindet die fürsorgliche Mutter Nina Sharanova im kalifornischen Oakland unter mysteriösen Umständen. Die Russin wurde beim Haus ihres Ex-Mannes Hans Reiser das letzte Mal lebend gesehen, als sie ihm ihre gemeinsamen Kinder gebracht hat. Sofort verdächtigt die Polizei den exzentrischen Computerprogrammierer Reiser, etwas mit Ninas Verschwinden zu tun zu haben, da sich das Paar bei der Scheidung bezüglich des Sorgerechts ihrer Kinder Rory und Nio im Streit befand. Während der Ermittlungen verhält sich Reiser äußerst auffällig: Sein Auto ist plötzlich unauffindbar und als die Polizei ihn verfolgt, versucht er, zu entkommen. Als er daraufhin verhaftet wird, finden die Beamten eine mit Geld gefüllte Tasche und seinen Reisepass.
Außerdem hat er die SIM-Karte seines Handys entfernt, um nicht geortet werden zu können. Diese Umstände machen Reiser zum Hauptverdächtigen des Mordes an Nina. Im Laufe des Prozesses sagt Reisers achtjähriger Sohn Rory aus, sein Vater habe in der Nacht des Verschwindens seiner Mutter einen leichengroßen Sack getragen. Die Indizien sprechen gegen Reiser und bevor er wegen vorsätzlichen Mordes schuldig gesprochen wird, stimmt er einem Plädoyer zu: Er führt die Polizeibeamten in die Berge von Oakland, wo Ninas Leiche gefunden wird, und erhält dadurch eine Strafminderung auf Mord mit bedingtem Vorsatz. Nach seiner Verurteilung ging Reiser in Berufung und hat eine Zivilklage eingelegt. (Text: RTL Crime)Deutsche TV-Premiere So. 19.01.2014 RTL Crime Free-TV-Premiere So. 10.04.2022 ntv Original-TV-Premiere Fr. 13.04.2012 ID 26. Danny Rolling: Der Schlitzer von Gainesville (Terror In Gainesville [The Student Serial Killer])
Staffel 1, Folge 26 (30 Min.)Bild: RTL CrimeAn einem Wochenende im August 1990 ermordete Danny Rolling, der als“Schlitzer von Gainesville“ eine Universität in Angst und Schrecken versetzte, vier Studentinnen und einen Studenten im Alter zwischen 17 und 23 Jahren. Sein Vorgehen war äußerst perfide und grausam, so überraschte er seine Opfer mitunter im Schlaf, um sie dann zu vergewaltigen, zu verstümmeln und im Anschluss zu ermorden. Sein männliches Opfer war nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Der junge Mann war in einem Zimmer neben den Frauen, die Danny Rolling umbrachte. Rolling konnte über eine DNA-Probe überführt werden, die aufgrund eines von ihm zuvor begangenen Raubüberfalls der Polizei noch vorlag.
Die Ermittlungsbehörden installieren sofort eine Sondereinheit, um den Killer zu fangen. Es dauert vier Jahre bevor es zum Prozess kommt. Vor Gericht ändert Rolling plötzlich seine Strategie. Nachdem es immer auf unschuldig plädiert hat, erklärt er sich nun schuldig und gibt die Morde zu. Die Beweislast ist so erdrückend, dass er die Todesstrafe befürchtet. Der Staatsanwalt will beweisen, dass Rolling ein eiskalter Killer ist, der seine Verbrechen in vollem Bewusstsein geplant und begangen hat. Dazu muss er die grausamen Details der Morde vor Gericht aufschlüsseln. Außerdem kann er Rolling ein Motiv nachweisen.
Gegenüber einem Zellengenossen hatte er zugegeben, durch seine Taten zum ‚Superstar aller Kriminellen‘ werden zu wollen. Die Anwälte von Rolling werden auf der anderen Seite nicht müde, Rollings Kindheit, die von Brutalität geprägt war sowie eine Persönlichkeitsstörung anzuführen, damit er der Todesstrafe entgeht. Zwei Tage konferiert die Jury bis sie Rolling für schuldig erklärt und für seine Verbrechen die Todesstrafe anordnet. Erst nach 16 Jahren stirbt Danny Rolling durch die Todesspritze. Noch während der Vollstreckung des Urteils brüskierte er seine Opfer und deren Angehörige, weil er anstatt letzter Worte anfing, ein religiöses Lied zu singen. (Text: RTL Crime)Deutsche TV-Premiere So. 28.10.2012 RTL Crime Free-TV-Premiere So. 03.04.2022 ntv Original-TV-Premiere Di. 01.05.2012 ID
zurück
Füge Great Crimes & Trials kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Great Crimes & Trials und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Great Crimes & Trials online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail