Folge 39

  • Katharina die Große – Die Zarin aus Zerbst

    Folge 39 (45 Min.)
    Ein neuer Herbst und die achte Runde für die MDR-Reihe „Geschichte Mitteldeutschlands“. Fünf Filme über fünf historische Persönlichkeiten, die das Gesicht der Region prägten. Fünfmal Licht und Schatten aus hunderten von Jahren mitteldeutscher Geschichte: Katharina die Große, die es mit den Waffen der Männer von der Provinzprinzessin aus Anhalt-Zerbst zur mächtigsten Zarin Russlands brachte; der thüringische Graf von Gleichen,
    der einer alten Sage zufolge mit zwei Frauen zugleich verheiratet war; Johann Friedrich Böttger, dessen Ruhm als alleiniger Erfinder des europäischen Porzellans umstritten ist; der Naziverbrecher Reinhard Heydrich aus Halle, der den Mord an den europäischen Juden zu verantworten hat und Walter Ulbricht, dem der Aufstieg vom Tischlergesellen an die Spitze der deutschen Kommunisten nicht an der Wiege gesungen wurde. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.10.2006 MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 25.02.2017
20:15–21:00
20:15–
So. 17.07.2016
21:00–21:45
21:00–
So. 29.10.2006
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Geschichte Mitteldeutschlands kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geschichte Mitteldeutschlands und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geschichte Mitteldeutschlands online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App