Geschichte Mitteldeutschlands Folge 14: Für Kaiser, Volk und Vaterland – Die Deutschen und ihre Denkmäler
Folge 14
Für Kaiser, Volk und Vaterland – Die Deutschen und ihre Denkmäler
Folge 14 (45 Min.)
Die Wartburg am 18.10.1817: Bier fließt in Strömen, deutsche Studenten singen Lieder und halten glühende Reden gegen die Kleinstaaterei. Die national gesinnten Burschen feiern den Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig, also das Ende der napoleonischen Fremdherrschaft. Die junge Nationalbewegung vereinnahmt die Burg, 20 Jahre bevor Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach sie zu einem fürstlichen Gesamtkunstwerk herrichtet und den Deutschen als Geschenk darbietet.
Deutsche TV-PremiereSo. 21.10.2001MDR
Sendetermine
So. 21.10.2001 NEU
Füge Geschichte Mitteldeutschlands kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geschichte Mitteldeutschlands und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geschichte Mitteldeutschlands online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.