Geschichte Mitteldeutschlands Folge 10: Eliten, Pauker und Visionen
Folge 10
Eliten, Pauker und Visionen
Folge 10 (45 Min.)
Man schreibt das Jahr 1392 nach Christus. Ein denkwürdiges Jahr für die mitteldeutsche Geistesgeschichte. 1392 wird in Erfurt eine Universität gegründet. Benötigt wird dafür ein päpstliches Dekret. Um bei ihrem Antrag keinen Fehler zu machen, schreiben die gewitzten Erfurter Bürger einfach aus der Gründungsurkunde einer anderen Universität ab, ohne
das Urkunden-Latein wirklich zu verstehen: „Per loca maritima quam terram studentibus“ bestätigt Papst Clemens VII. schließlich zur Freude der Stadt: Erfurt sei für Studenten gut über das Meer und auch zu Lande zu erreichen. Die Urkunde, aus der die Erfurter abgeschrieben hatten, war die Gründungsurkunde der Universität Genua. (Text: mdr)
Deutsche TV-PremiereSo. 29.10.2000MDR
Sendetermine
So. 29.10.2000 NEU
Füge Geschichte Mitteldeutschlands kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geschichte Mitteldeutschlands und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geschichte Mitteldeutschlands online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.