Geheimnisvolle Pflanzen Folge 4: Die Brennnessel – schmerzlich nützlich
Folge 4
4. Die Brennnessel – schmerzlich nützlich(L’ortie, vers un jardin sauvage)
Folge 4 (45 Min.)
Die Brennnessel ist eine ungeliebte Pflanze. Doch sie hat viele medizinische, kulinarische und ökologische Tugenden. So ist fermentiertes Brennnesselkonzentrat ein ausgezeichneter Dünger, der die Pflanzen stärkt und vor Blattläusen und anderem Ungeziefer schützt. Angesichts des Erfolgs dieser Brennnesseljauche wurden nun Bestimmungen erlassen, um ihre Verwendung zu regeln. In dem daraufhin entbrannten „Brennnesselkrieg“ stehen sich die Befürworter und die Gegner der Vermarktung von lebenden Substanzen
gegenüber. Die Brennnessel ist zu einem Symbol für die Unabhängigkeit von der Agrochemie-Lobby geworden. Sie offenbart unser Verhältnis zur Natur und steht für einen vernünftigen Umgang mit der Artenvielfalt. Von den Pyrenäen über die Parkanlagen des Schlosses von Versailles und die Labore der Londoner Kew Gardens bis hin zu den australischen Regenwäldern geben Wissenschaftler, Landschaftsarchitekten und Ethnologen einen Überblick über die verschiedenen Lebensräume der Brennnessel. (Text: arte)