Die Eibe war schon in der Antike ein Symbol für Tod und Wiedergeburt. Heute steht der Baum mit den kleinen roten Beeren für Heilung und Leben. Zu verdanken hat er seinen neuen Ruf der Wissenschaft, denn aus der Eibe wird heute das wertvolle Taxol, ein wichtiger Arzneistoff für die Krebsbehandlung, gewonnen. Doch aufgrund des begehrten Moleküls ist der seit Jahrtausenden existierende Baum heute selbst bedroht,
denn die ständig wachsende Nachfrage der Pharmaindustrie hätte beinahe zur vollständigen Abholzung der Eibenbestände geführt. In der heutigen Sendung der Reihe „Geheimnisvolle Pflanzen“ geben Bogenbauer, Umweltschützer und Wissenschaftler Auskunft über die Geschichte dieses Baums, der zum Symbol des Wettlaufs zwischen Forschung und Artenschutz geworden ist. (Text: arte)