Staffel 1, Folge 1

  • 1. Rätsel um das Licht

    Staffel 1, Folge 1 (45 Min.)
    Faszinierende Bilder – mit Spezialkameras aufgenommen – enthüllen, dass auch für uns sehr schnell ablaufende Vorgänge eine sehr eigene Dramaturgie besitzen. So sind Blitze nicht nur ein sekundenschnelles Lichtspektakel am Himmel, sondern zeigen – mit der entsprechenden Technik aufgenommen – ein überraschendes Eigenleben. Das Licht wurde lange Zeit als augenblickliches Ereignis angenommen, das sich sofort mit „unendlicher“ Geschwindigkeit ausbreitet. Erst als feststand, dass Licht eine endliche, wenn auch hohe Geschwindigkeit, besitzt, kam es zu faszinierenden Entdeckungen: So wird der Sternenhimmel über uns als Botschaft aus der Vergangenheit sichtbar, Bilder von Sternexplosionen erreichen uns
    Millionen Jahre später und selbst das Licht von der Sonne ist 8 Minuten alt wenn es auf die Erde trifft.
    Zudem musste man feststellen, dass nichts schneller als das Licht ist. Damit offenbarten sich noch mehr Besonderheiten: Das Universum wurde plötzlich zu einer Achterbahn, der Raum wie eine Gummihaut durch die Masse der Himmelskörper eingedellt. Welche spannenden Perspektiven des Universums sich dadurch eröffnen, zeigt Joachim Bublath in der ersten Folge dieser Reihe mit spektakulären Kunststücken im Studio. Magier, Spezialeffekte und hoch auflösende Kameras bieten zusammen mit aufwendigen Computertricks eine außergewöhnliche Geschichte über dieses Geheimnis unseres Universums. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.12.1999 ZDF

Sendetermine

So. 05.12.1999
NEU
Füge Geheimnisse unseres Universums kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geheimnisse unseres Universums und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App