Geheimnisse der bayerischen Küche Folge 1: Christian Jürgens unterwegs in Franken
Folge 1
1. Christian Jürgens unterwegs in Franken
Folge 1 (30 Min.)
Ausgangspunkt seiner kulinarischen Entdeckungsreise durch Franken ist Nürnberg – wegen der Bratwurst, versteht sich. Im berühmten „Bratwurstglöcklein“ lässt sich Sternekoch Christian Jürgens das Geheimnis dieser regionalen Spezialität zeigen und muss erkennen, dass es viel Übung braucht, um die Würstchen klein zu kriegen. Im „Gasthof Stirzer“ in Dietfurt an der Altmühl schaut er in die Kochtöpfe und lernt „Hans-Girgerl“ kennen: frittierte Kartoffelklöße – ein uraltes Rezept. Der Wirt ist Sepp Hierl und berühmt für sein Altmühltaler Lamm. Für Christian Jürgens ist klar: So ein Lamm will er auch für sein Gericht haben. Christian aber darf nicht gehen, bevor er in die hohe Kunst des Schafkopfens eingeweiht wurde. Und weil Christian die Schafkopfbrüder zum seinem Sterne-Menü einlädt, nimmt ihn einer mit zum Schäfer Sascha – auf der Harley Davidson. Sascha, der eigentlich Berliner ist, spricht wie ein waschechter Altmühltaler.
Er erzählt Christian über die Wanderschafhaltung und wo das Altmühltaler Lamm seinen besonderen Geschmack herhat. Jetzt fehlt noch der richtige Wein. Den Winzer Walter Erhard trifft der Sternekoch in dessen Weinberg in Volkach an der Mainschleife. Der zeigt ihm, dass die Qualität des Weines entscheidend von der Pflege der Reben abhängt. In der „Heckenwirtschaft“ wird der Wein probiert – und ausgewählt! Der Gourmet-Koch will aber unbedingt noch Spargel für sein Gericht. Deshalb trifft er in Schwabach die Spargelbäuerin Elisabeth Spachmüller. Erst macht sie ihm eine Freude: Christian darf Traktor fahren! Dann lässt sie ihn Spargel stechen. Christian muss erkennen, auch das will gelernt sein. Aber weil er sich richtig Mühe gegeben hat, schenkt im die Bäuerin ein paar Kilo vom frischen Spargel. Und dann darf Christian Jürgens das machen, was er am besten kann: kochen. Die Schafkopfbrüder im Gasthof Stirzer jedenfalls warten schon ungeduldig auf die Wiedergutmachung. (Text: BR)
Deutsche TV-PremiereMo. 13.09.2010Bayerisches Fernsehen