Dokumentation in 5 Teilen, Folge 1–5

  • Folge 1 (23 Min.)
    Aristoteles gehörte zu den bekanntesten und einflussreichsten europäischen Philosophen. Er hat zahlreiche Disziplinen, wie die Wissenschaftstheorie, Logik, Biologie, Physik, Ethik, Dichtungstheorie und die Staatslehre entweder selbst begründet oder maßgeblich beeinflusst. Sehr viele seiner naturwissenschaftlichen Theorien hatten das ganze Mittelalter hindurch Bestand und wurden erst mit den Theorien von Galileo, Newton oder Einstein ersetzt. (Text: Discovery Geschichte)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.01.2008 Discovery GeschichteOriginal-TV-Premiere Mo. 12.01.2004 Channel 5
  • Folge 2 (23 Min.)
    Der Naturwissenschaftler, Mathematiker und Philosoph Galileo Galilei gilt als Begründer der modernen Astronomie und der klassischen Physik. Vor allem seine astronomischen Erkenntnisse trugen zu einer nachhaltigen, wenn auch verspäteten Korrektur des Weltbildes bei: Galileo Galilei wies die von Nikolaus Kopernikus entwickelte Theorie eines heliozentrischen, also um die Sonne kreisenden Planetensystems, wissenschaftlich nach. (Text: Discovery Geschichte)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.01.2008 Discovery GeschichteOriginal-TV-Premiere Mo. 19.01.2004 Channel 5
  • Folge 3 (24 Min.)
    Der englische Physiker, Astronom und Mathematiker Isaac Newton läutete mit seinen Lehren das moderne Zeitalter der Physik ein. Er entwickelte unter anderem die drei berühmten Bewegungsgesetze, die Lehre von der Gravitationskraft, entdeckte die Zusammensetzung des Lichtes, betrieb erfolgreiche Grundlagenforschung in der Aerodynamik und Akustik und lieferte die Erklärung zu dem Phänomen der Ebbe und Flut. (Text: Discovery Geschichte)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.01.2008 Discovery GeschichteOriginal-TV-Premiere Mo. 26.01.2004 Channel 5
  • Folge 4 (25 Min.)
    Charles Darwin hat mit seiner Evolutionstheorie unsere Vorstellungen von den Entwicklungsvorgängen in der Natur grundlegend verändert. Seine Evolutionstheorie ist bis heute grundlegend, wenn auch nicht unumstritten: Er zeigte, dass Menschen und Affen in grauer Vorzeit einen gemeinsamen Vorfahren hatten. (Text: Discovery Geschichte)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.01.2008 Discovery GeschichteOriginal-TV-Premiere Mo. 02.02.2004 Channel 5
  • Folge 5 (25 Min.)
    Albert Einsteins Beiträge zur theoretischen Physik veränderten maßgeblich das physikalische Weltbild. Sein Hauptwerk, die Relativitätstheorie, revolutionierte das Verständnis von Raum und Zeit. Viele Erfindungen des 20. Jahrhunderts hätten ohne Einsteins Arbeiten und Entdeckungen nicht gemacht werden können. (Text: Discovery Geschichte)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.02.2008 Discovery GeschichteOriginal-TV-Premiere Mo. 09.02.2004 Channel 5
Füge Galerie der Superhirne kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Galerie der Superhirne und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Galerie der Superhirne online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App