(1): Karpfen mit Salat Rund ein Drittel aller Speisefische kommt heute aus der Aquakultur, das heißt aus Zuchtanlagen. Doch diese Produktionsweise verbraucht und verschmutzt große Wassermengen. Die Lösung heißt Aquaponik: ein System, das die Aufzucht von Fischen mit der Kultivierung von Nutzpflanzen verbindet. Hierbei liefern die Fische Nährstoffe für die Pflanzen, die wiederum das Wasser filtern. Eine effiziente und umweltfreundliche Methode! Heute werden insbesondere in den USA immer größere Aquaponik-Anlagen gebaut, mit denen sich auch in der Stadt große Nahrungsmittelmengen umweltschonend produzieren
lassen. (2): Elektronik – Ein Kinderspiel Was haben ein Roboter, ein 3D-Drucker und ein Segelboot-Steuersystem für Menschen mit Körperbehinderung gemeinsam? All diese Gegenstände werden normalerweise von der High-Tech-Industrie produziert. Doch heute kann jeder solche komplexen Objekte selbst herstellen – mit Hilfe des Arduino-Boards, einer revolutionären Leiterplatte, die weniger als 20 Euro kostet. Mit ihr machen Amateure Elektronikingenieuren Konkurrenz. Das System bietet äußerst vielseitige Einsatzmöglichkeiten und wird wegen seines hohen pädagogischen Werts auch in Schulen verwendet. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSa. 23.05.2015arte
Sendetermine
Fr. 29.05.2015
07:10–07:45
07:10–
Sa. 23.05.2015
13:30–14:00
13:30– NEU
Füge Future – Das Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Future – Das Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Future – Das Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.