Staffel 2, Folge 1–13
Staffel 2 von Funkstreife Isar 12 startete am 14.02.1961 bei WWF - Westdeutsches Werbefernsehen.
14. Und sonntags zum Mondsee
Staffel 2, Folge 1Die Zusammenarbeit von Münchner Funkstreife, Kriminalpolizei und Landpolizei erweist sich im Fall eines gestohlenen und in einer Autolackiererei umgespritzten Wagens als erfolgreich, der Fahrer wird in der Millionenstadt München gestellt. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.01.1962 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 15. Hausmittel wirken Wunder
Staffel 2, Folge 2Polizeimeister Huber ist sehr erkältet. Ausgerechnet an diesem Abend muss er die zweite Bassstimme im Funkstreifen-Chor singen. Nach der Schicht kann er sich noch einige Zeit hinlegen. Dambrowski nutzt diese gute Gelegenheit aus und bringt seinem Streifenführer in einer Thermosflasche schnell wirkende Medizin, die nach Dambrowskis Ansicht jede Erkältung in kurzer Zeit heilt. Am Abend versammeln sich die dienstfreien Funkstreifenbeamten im Vereinslokal. Der Chor ist aufgestellt, alle sind da. Nur Polizeimeister Huber fehlt. Kollege Dambrowski entschuldigt ihn mit seiner Erkältung. Er allein weiß, warum Huber nicht kommen konnte, denn in seiner Thermosflasche war ein solches Quantum Alkohol, dass auch ein pflichteifriger Sänger wie Polizeimeister Huber in tiefen Schlaf fallen musste. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Di. 14.02.1961 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 16. Isar an alle
Staffel 2, Folge 3Im Englischen Garten findet nachts ein Raubüberfall statt. Ein Mann wird von den Tätern lebensgefährlich angeschossen. Sofort wird eine Großfahndung eingeleitet, bei der auch Funkstreife Isar 12 eingesetzt wird, obwohl die Besatzung kurz vor dem Feierabend steht. Die Fahndung muss jedoch ergebnislos abgebrochen werden. Am nächsten Tag nehmen Huber und sein Kollege zufällig zwei Jugendliche fest, die in einer Kneipe randaliert haben. Es handelt sich um die Täter des Raubüberfalls der Vornacht. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.03.1962 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 17. Alle Neune
Staffel 2, Folge 4Die Kollegen von der Funkstreife sehen ihrem Kegelspiel am Abend erwartungsvoll entgegen. Polizeiobermeister Huber, der beste Mann der einheimischen Spieler, ist jedoch durch seinen Dienst verhindert. Zuletzt ergibt es sich aber doch für ihn, am Spiel teilzunehmen. Trotzdem bringt der Abend kein „Dienstfrei“ für die Männer von der Funkstreife, denn sie müssen in der Gastwirtschaft Erste Hilfe leisten. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.04.1962 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 18. Whisky am Vormittag
Staffel 2, Folge 5Strohwitwer Dambrowski feiert mit seinen Kollegen das Ende seines Eheurlaubs. Es wird spät und Dambrowski kommt nicht mehr zum Aufräumen. Der Ehekrach ist vorprogrammiert. Am nächsten Tag lautet der Einsatz obendrein: Schlichten eines Ehestreits! (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.05.1962 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 19. Am hellichten Tag
Staffel 2, Folge 6Deutsche TV-Premiere Mi. 20.06.1962 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 20. Fahren Sie Fliederweg 10
Staffel 2, Folge 7Deutsche TV-Premiere Mi. 18.07.1962 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 21. Glück im Unglück
Staffel 2, Folge 8Ein Lieferwagen ist angefahren und schwer beschädigt worden, der Unfallverursacher beging Fahrerflucht. Die Ermittlungen ergeben, dass es sich um einen grünen Pkw gehandelt haben muss.Ferner, dass der Fahrer des Lieferwagens, Loibner, am gleichen Abend dem Bier kräftig zugesprochen hatte. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.08.1962 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 22. Florian 1 rückt aus
Staffel 2, Folge 9Während einer nächtlichen Streifenfahrt bemerkt die Besatzung von Isar 12 Rauchentwicklung in einem Zeitungskiosk. Unverständlicherweise verwehrt ein Anwesender den Beamten jeglichen Zutritt. Im letzten Augenblick kann er gerettet werden, der Kiosk brennt jedoch lichterloh, sodass der Löschzug Florian 1 eingesetzt werden muss. Der Fall wäre für Isar 12 abgeschlossen, hätten die Feuerwehrleute nicht einen Benzinkanister und einen Wecker gefunden. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.09.1962 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 23. Der falsche Mantel
Staffel 2, Folge 10Deutsche TV-Premiere Mi. 10.10.1962 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 24. Taxi um Mitternacht
Staffel 2, Folge 11Passanten haben kurz nach Mitternacht am Stadtrand einen Taxiüberfall entdeckt. Der Fahrer wurde niedergeschlagen und beraubt. Isar 12 trifft am Tatort ein und fordert das Rote Kreuz und die Kriminalbereitschaft an. Mit einem Kriminalbeamten fährt Isar 12 zum Krankenhaus. Es stellt sich heraus, dass der Schwerverletzte nicht vernehmungsfähig ist. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Di. 30.10.1962 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 25. Die Belehrung
Staffel 2, Folge 12In München macht ein origineller Trick-Betrüger viel von sich reden. Er tritt als Bauer aus dem Voralpenland auf und bietet Leuten, die ein Dienstmädchen suchen, einen Vertrag mit seiner Tochter an. Die Leute erfreut, dass sie endlich über ein Hausmädchen verfügen können, geben dem angeblichen Vater gleich Lohnzahlung mit Erstattung der Fahrkosten im Voraus, aber der versprochene Dienstantritt des Mädchens bleibt aus. Während einer Streifenfahrt wird Isar 12 zu einem Fabrikantenehepaar gerufen, das der Meinung ist, den durch die Presse hinreichend bekannten Trick-Betrüger im Augenblick in seinem Wohnzimmer sitzen zu haben. Die Situation scheint ganz klar. Streifenführer Huber sieht sich gezwungen, eine vorsorgliche Verhaftung vorzunehmen, obwohl der Verdächtige seine Unschuld beteuert. Aber alle Indizien sprechen gegen ihn. Huber hat allerdings nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, die Legitimation des Verhafteten zu überprüfen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.11.1962 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen 26. Besuch aus Übersee
Staffel 2, Folge 13Ein Polizeifachmann aus Nordamerika fährt eine Schicht auf Isar 12. Er will sich über die Arbeit der Münchner Polizei informieren. Sein erster Einsatz: Ein Taxifahrer, der von einer Giftschlange bedroht wird, ruft Isar 12 um Hilfe. Mit Unterstützung eines Passanten, der sich als Schlangenspezialist ausgibt, fängt Isar 12 die entwichene Schlange. Am anderen Tag muss sich die Funkstreife noch einmal mit dem Fall beschäftigen, da eine Zeitungsnotiz die überraschende Lösung bringt: Eine Schlangentänzerin wollte durch diese Aktion auf ihre Darbietungen in einem Varieté aufmerksam machen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Do. 06.12.1962 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
zurückweiter
Füge Funkstreife Isar 12 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Funkstreife Isar 12 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Funkstreife Isar 12 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail