Kommentare 1–8 von 8

  • am

    Ich hab dIn Serie bis zum Ende angesehen. Schade, dass es nicht weiter geht.
    • am

      Das finde ich auch schade :-(
  • (geb. 1976) am

    Schon komisch das eine Flop-Serie direkt von Sixx fortgesetzt und nach Abschluss sogar binnen 3 Wochen auf Emotions noch einmal komplett ausgestrahlt wird.

    Entweder sind die Sender also vollkommen überflüssig oder die Serie ist doch besser als gedacht und Sat1 hatte wieder einmal nicht die Eier abzuwarten.

    Denn wenn man die Serie mit der zweiten und besonders der dritten Staffel der Landarztpraxis vergleicht gewinnt definitiv nicht die Landarztpraxis!

    Sicher sind alle diese Formate mehr Soap als Serie doch für eine gute Vorabendunterhaltung zum Abschalten perfekt geeignet. Und speziell die letzten Folgen haben sich meiner Meinung nach extrem stark gemacht.
    • (geb. 1959) am

      Zu dieser Serie fällt mir nichts mehr ein, außer, dümmer gehts nimmer!
      Jule Beyer, Richterin, bekommt ihr eigenes Leben nicht auf die Kette, will aber über andere Menschen ein Urteil fällen. Ihre Voice Over ist einfach nur grauenhaft! Mutter Inga lügt, dass sich die Balken biegen und manipuliert Menschen, gerade so, wie sie es möchte und stets nur zu ihrem Vorteil. Denken und handeln diese anders, werden sie angeschrien und bedroht. Solche Leute arbeiten dann auf dem Jugendamt!!! Die Krönung aber, ist diese stumpfsinnige Katrin Batma. Wochenlang muss man sich dass Geheule über ihre Kinderlosigkeit anhören und bekommt ganz nebenbei noch eine Einführung in Künstliche Befruchtung. Das hätte der Dame mal eher einfallen sollen. Mit 42 schwanger zu werden , dazu von einem fast unfruchtbaren Ehemann, ist schwer. Kaum hat sich endlich eine Eizelle überreden lassen, geht das Gejammer weiter. Das Kind tut mir heute schon leid! Auf alle Fälle beneide ich sie um ihren Job, so möchte ich gern mal Urlaub machen, nur nicht so langweilig! Dieser Michael Maringer ist genauso eine Flachfeile wie sein 'Schwiegersohn' Alain. Schon allein, wie die seinen Namen aussprechen - ohne Kommentar!
      Die Hälfte der Darsteller konnten ja schon in "Sturm der Liebe" ihre schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die meisten haben es bis heute nicht verstanden, wie man ein ordentliches Schauspiel vor der Kamera abliefert.
      Einzig und allein wegen Gerichtsdirektorin Maria Böhm und Anwalt Chris schaue ich die Serie noch. Alles andere ist und bleibt eine Vollkatastrophe!
      • (geb. 1976) am

        Wenn eine extravaganter und selbstsüchtiger Anwalt und eine je nach Stand ihrer nicht mehr vorhandenen Periode schwankenden Gerichtsvorsteherin begeistern, sollten Sie sich keine Abendunterhaltung mehr ansehen sondern zum Lachen in den Keller gehen!
    • am

      Zuerst fand ich die Serie nicht so toll, aber dann! Nun bin ich richtiger Fan und kann es kaum erwarten, dass ich Freitags die ganze Woche im voraus streamen kann.
      Ich hoffe, die Serie wird weitergehen!
      • am

        Auch ich war kein Fan der Serie aber einfach absetzen und auf Joyn versenden ist das einfallslosteste was Sat.1 hier machen konnte. Man hätte den ohnehin schon fertig gestellten Folgen auf einem anderen Sendeplatz eine zweite Chance geben können, z.B. 16 Uhr wo das ZDF jahrelang mit Familienserien erfolgreich war. Oder man hätte aus den bestehenden Folgen den "Tagesfall" herausgeschnitten um die Folgen inhaltlich weniger langamtmig zu machen oder oder oder. Aber mit einem einfachen Absetzen vergrault man sich die letzten noch verblienen klassischen Sat.1-Zuschauer und verspielt ihr Vertrauen. Sat.1, setzen, 6!
        • am

          Mich hatte man als Zuschauer nach wenigen Folgen bereits verloren. Hab dann etwas später nochmal für paar Folgen reingeschaut ob sich das Ganze vielleicht entwickelt hat, aber nix! Der erste Eindruck ist zwar ganz schön, aber die Story zieht sich wie Kaugummi und ist vorhersehbar und der Cast ist einfallslos zusammengestellt. Viele der Schauspieler bräuchten mal ein Sprechtrainig! Warum die tragende Hauptrolle mit einer recht unbekannten Schauspielerin besetzt wird ist mir ein Rätsel. Der "Fall des Tages" wirkt deplaziert und belanglos. Da fragt man sich warum Sat.1 dies überhaupt macht, da man ja schon beim Küstenrevier gesehen hat das so ein Fall des Tages nix taugt. Der Start der Serie, Alleinerziehnde mit jugendlichem Kind zieht von der Großstadt in die ländliche Heimat, wurde schon in so vielen Serien und Filmen gezeigt, hier hätte man sich mehr Kreativität gewünscht. Es ist nicht verwunderlich das die Einschatquoten im klassischen Fernsehen bei 1-3% Marktanteil stagnieren. Immerhin ist die gezeigte Mosel-Landschaft schön, da diese im deutschen TV bisher sehr unterrepräsentiert ist.
          • (geb. 1962) am

            Ich habe mir bisher zwar erst 2 Folgen angesehen, aber so richtig begeistert bin ich nicht. Am meisten stört mich die für mein Empfinden übertriebene Musik zwischendurch, aber das ist ja alles Geschmackssache!
            • am

              Liebe die Mosel,die Gegend ist einfach schön, man kann viel unternehmen, ich finde ,da hab ich an Urlaub, was ich für mich brauche.
              Die Handlung dieser Serie ist echt gewöhnungsbedürftig, die schauspielerische Leistung ist für meinen Geschmack eher schlecht und gewöhnungsbedürftig.
              Hab mir einige Folgen, wegen Cochem angesehen, werde aber wohl kaum alle bis zum Ende ansehen.
              Füge Für alle Fälle Familie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Für alle Fälle Familie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App