Folge 822

  • Sendung vom 17.12.2024

    Folge 822 (45 Min.)
    Gepanschtem Honig auf der Spur
    Werden Verbraucher getäuscht? Eigentlich ist es ganz einfach: Den Honig machen die Bienen, und wer ihn verkauft, darf auch nur Honig ins Glas füllen. Das ist gesetzlich geregelt, mischen und ergänzen ist – ohne es zu kennzeichnen – nicht erlaubt. Hinweise darauf, dass Honig oft mit billigem Zuckersirup gestreckt wird, gibt es zwar schon länger. „frontal“ wollte es aber genau wissen und ging gepanschtem Honig auf die Spur: Werden Verbraucher getäuscht?
    Syrische Geflüchtete in Deutschland
    Zwischen Angst und Hoffnung Fast eine Million syrische Staatsbürger leben derzeit in Deutschland. Der Sturz des Assad-Regimes hat auch sie tief verunsichert. In die Euphorie und Erleichterung mischt sich bei vielen Sorge: Während die einen darüber nachdenken, ob sie nach Syrien zurückgehen sollen, beobachten die anderen mit Irritation die deutsche Debatte um mögliche Rückführungen. Viele der in Deutschland lebenden Syrer hoffen auf eine starke Rolle Deutschlands beim Wiederaufbau des Landes, bei der Aufarbeitung der vom Regime begangenen Verbrechen und dem Aufbau demokratischer Strukturen im Land. Auf den von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/​Die Grünen) vorgestellten Acht-Punkte-Plan
    müssten jetzt dringend Maßnahmen folgen.
    Russlands Schattenkrieger
    Sabotageakte in Europa Sabotage, Spionage und Zersetzung: Die Geheimdienste des Kreml kämpfen aggressiv gegen den Westen – wie seit Ende des Kalten Krieges nicht mehr. Dabei setzen sie auf hybride Kriegsführung. Das heißt unter anderem, dass über russische Telegram-Kanäle potenzielle Saboteure in der EU angeworben werden, die etwa Brandanschläge und Auftragsmorde ausführen sollen. Die Taktik des Kreml: Fliegen die Täter auf, kann er immer behaupten, von nichts gewusst zu haben. Deutsche Sicherheitsbehörden sprechen deshalb von „Wegwerf-Agenten“.
    Streit ums Bürgergeld
    Kein Anreiz zum Arbeiten? In den vergangenen beiden Jahren wurde das Bürgergeld zweimal hintereinander deutlich erhöht, allein zum 1. Januar 2024 um gut zwölf Prozent. Derzeit sind über fünf Millionen Menschen in Deutschland auf die staatliche Unterstützung angewiesen. Die Union um Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) will das Bürgergeld wieder abschaffen, da es den Anreiz zum Arbeiten vernichte. „frontal“ fragt nach bei Arbeitgebern und bei Betroffenen: Ist das Bürgergeld sozial gerecht oder ein Signal in die falsche Richtung? Und: Ist das Bürgergeld zu hoch, oder sind die Löhne zu niedrig? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.12.2024 ZDF

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 20.12.2024
07:55–08:40
07:55–
Do. 19.12.2024
03:55–04:40
03:55–
Di. 17.12.2024
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge frontal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu frontal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn frontal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App