531 Folgen, Folge 87–111
87. Sylvia und Iris
Folge 87 (100 Min.)Wie hält es die ausgeflippte Silvia aus Bayern in der wertkonservativen Familie von Iris aus? Mit allen Mitteln versuchen Silvia und Chris, der sogenannten Normalität zu entfliehen: ausgeflippte Wohnung, ebensolche Klamotten und viel Party gehören zu ihrem Familienalltag – auch schon für Töchterchen Jaqueline (6). Vater Chris lässt am Wochenende als Double von DJ Ötzi den Bär tanzen. Für Iris und Rainer aus dem Ruhrgebiet stehen dagegen gute Manieren ganz weit oben auf der Werteskala. Schließlich ist Seriosität für sie als Mitarbeiterin in einer Versicherung und für ihn als Vermögensberater enorm wichtig. Da werden schon mal Freunde von Sohnemann Henrik (7) nachhause geschickt, wenn die Wortwahl nicht ganz so akkurat sein sollte. Wie werden es die beiden Frauen in den so entgegengesetzten Welten aushalten? Wird Sylvia den konservativen Rainer aus der Reserve locken? Und wie wird Iris die Party von Ötzi-Chris verkraften? (Text: RTL II)88. Manuela und Anja
Folge 88 (100 Min.)Das Abenteuer Frauentausch geht weiter. Und mal wieder könnten die Gegensätze nicht größer sein: Anja (29) aus Sachsen ist engagierte Evangelin, Manuela (38) aus Niederbayern glaubt vor allem an sich selbst und an die Kraft der Indianer … Die Indianerfans Manuela (38) und Mike (49) sind seit sechs Jahren verheiratet. Im idyllischen Niederbayern bewirtschaften sie einen Reiter- und Ferienhof mit exotischem Restaurant und einem eigenen Tipi-Dorf. Zusammen mit ihren drei Söhnen Karim (8), Navarh (10) und Ramón (16) müssen sie für insgesamt 35 Tiere sorgen und leben den Traum vom wilden Leben inmitten der Natur.
Während Mike Kurse im traditionellen Bogenschießen gibt, sorgt Manuela in der hauseigenen Kneipe für das leibliche Wohl der vielen Gäste. Ganz anders dagegen Anja (29) und ihr Mann Andreas (35) aus der Nähe von Leipzig. Als Teil einer evangelischen Glaubensgemeinschaft ist Religion ein wichtiges Thema für sie und ihre drei Kinder Lisa (9), Anton (7) und Fränzi (4). Mutter Anja hat ihren Beruf als Verwaltungsfachangestellte an den Nagel gehängt und kümmert sich jetzt um die Familie.
Vater Andreas ist Handwerker. Respekt innerhalb der Familie und vor allem vor den Eltern ist oberstes Maxim. Das regelmäßige Tischgebet und der Gottesdienst jeden Sonntag gehören zum alltäglichen Leben der Familie. Wie wird es den beiden Frauen in der neuen Umgebung ergehen? Wie kommt Anja mit dem „Indianerleben“ klar? Und was erwartet Manuela in Sachsen? Eins sei schon mal verraten: Diesmal werden echte Freundschaften entstehen! (Text: RTL II)89. Anita und Ulrike
Folge 89 (100 Min.)Diesmal beim Abenteuer „Frauentausch“: Ruhrpott-Tristesse gegen idyllische Groß-Ranch, Vollblut-Hausfrau gegen Esoterik-Bäuerin, Zeitungen-Austragen gegen Stall-Ausmisten … Ulrike (46) lebt mit ihrem Mann Klaus-Dieter (49) im Ruhrgebiet. Sie haben zwei Kinder: Sohn Michael (20) und Tochter Monika (15). Ulrikes Mann ist ein richtiger Macho und ohne seine Frau wäre er komplett aufgeschmissen. Klaus-Dieter hält sich bei der Hausarbeit eher zurück und verbringt seine Zeit lieber vor dem Fernseher und lässt sich bedienen.
Auch Tochter Monika macht es ihrer Mutter nicht einfach. Mitten in der Pubertät, gerät sie mit ihrer Mutter schon mal aneinander. Trotz allem können Ulrike und Monika gemeinsam in der Disco Spaß haben. Die Familie von Anita (37) ist rundum glücklich. Zusammen mit ihrem Mann Hansheinrich (44) und den drei Töchtern wohnt Anita in einem idyllischen Ort in Bayern auf einer 30.000 Quadratmeter großen Ranch. Die spirituelle Anita unterrichtet neben Meditation auch Yoga und Qi Gong.
Sie betreibt Schlafplatzanalyse und spürt als gelernte Elektrobiologin störende Wasseradern und Erdstrahlen auf. Ansonsten kümmert sie sich um die Bewirtschaftung des Hofes. Unterstützt wird sie dabei von ihren Töchtern Julia (11), Sonja (10) und Rita (8), die schon sehr selbstständig sind. Unterschiedlicher könnten die Wohngegenden nicht sein: Die naturliebende Anita ist unterwegs in die typische Ruhrpotttristesse. Und auch Ulrike hat so etwas wie die Ranch ihrer Tauschfamilie in Bayern noch nie gesehen.
Wie werden die beiden in ihrer neuen Umgebung zurechtkommen? Doch keine Zeit zum Grübeln – los geht die Arbeit. Bei Anita klingelt halb drei in der Früh der Wecker um Zeitungen auszutragen. Und Ulrike muss beim Pferdestallausmisten zur Hand gehen und das, obwohl sie Angst vor Pferden hat. Schlimmer noch, die Tierschützerin muss mit dem passionierten Jäger Hansheinrich auf Beutesuche gehen. Auch bei Anita geht es heiß her: Sie gerät beim Discoabend mit Tauschtochter Monika aneinander. (Text: RTL II)90. Nina und Angelika
Folge 90 (100 Min.)Schrille Disco-Welt gegen Reihenhaussiedlung mit Modelleisenbahn: Nina (26), Bar-Besitzerin und Drag-Queen aus Berlin, tauscht heute mit Angelika (52), die endlich mal was erleben will … Ninas Leben ist laut und glamourös. In ihrer bunt gemischten 4er WG ist immer was los. Nina ist ihrer Meinung nach die größte Drag- und Disco-Queen von Deutschland. Zumindest in Berlin ist die 26-Jährige keine Unbekannte, denn als Disco-Queen hat sie erfolgreich so manche Veranstaltungen aufgemischt und arrangiert heute ihre eigenen Partyevents. Außerdem betreibt Nina ihre eigene Bar.
Nun kann sie sich als „Familienmutter“ beweisen und ordentlich Schwung in ihre Tauschfamilie bringen. Angelika (52) ist seit 29 Jahren mit ihrem Mann verheiratet und momentan nicht sehr glücklich in ihrem Ehetrott. Seit einem Jahr gibt es getrennte Schlafzimmer. Die Söhne der beiden sind zwar schon älter, wohnen aber noch zu Hause in einer Reihenhaussiedlung. In ihrem Alltag gibt es so gut wie keine Abwechslung. Für ihre Männer ist die riesige Modelleisenbahn, die das ganze Dachgeschoss ausfüllt, von großer Wichtigkeit.
Angelikas größte Leidenschaft ist „Malen nach Zahlen“, so kann sie von der großen weiten Welt träumen. Doch sie möchte endlich etwas erleben. Wie werden sich die beiden Frauen in der neuen Umgebung fühlen? Wie kommt Angelika im schrillen Großstadtzirkus klar? Wie reagieren die konservativen Leipziger auf die schrille Drag-Queen? Wird sich Nina zusammen mit der Männerrunde für die Modelleisenbahn begeistern können? Kann das Partygirl wieder mehr Schwung in das Eheleben ihrer Tauschfamilie bringen? Auf alle Beteiligten wartet eine aufregende Zeit … (Text: RTL II)91. Dikra und Carmen
Folge 91 (100 Min.)Dikra führt in ihrer deutsch-marokkanischen Patchworkfamilie ein strammes Regiment. Carmen erzieht ihre Kinder antiautoritär. Beide tauschen für zehn Tage das Zuhause. Dikra verbindet mit ihrem Mann ein trauriges Schicksal, denn ihre Ehepartner sind beide verstorben. Weil Dikra die Familie unbedingt vereinen will, sind Gespräche darüber tabu. Außerdem achtet sie in ihrer Familie sehr darauf, dass Vater Erwin seine drei eigenen Mädels aber auch Dikras Tochter nicht zu sehr verwöhnt. Ganz anders bei ihrer Tauschpartnerin Carmen. Die ist zurzeit im Erziehungsjahr und lebt mit ihrem Mann, einem ehemaligen Hausbesetzer, sowie den fünf Kindern in einer bunten Chaoswohnung und legt mehr Wert auf Freiheit, Entfaltung und Toleranz. Ordnung, gute Manieren oder Leistung sind hier weniger gefragt. (Text: RTL II)92. Daniela und Conny
Folge 92 (100 Min.)Diesmal tauschen zwei ganz unterschiedliche Mütter miteinander: Die 20-jährige Hausfrau Daniela und die 38-jährige Geschäftsfrau Conny. Daniela wünschte sich schon als 14-Jährige ein Kind. Mit 15 lernte sie ihren jetzigen Freund Sascha kennen und mit 17 – fast selber noch Kind – wurde sie Mutter von Sohn Marvin. Die junge Familie hatte es nicht leicht: Zwischen Daniela und Sascha gab es oft Streit, finanziell sah es nicht gerade rosig aus, denn beide haben keinen Schulabschluss oder gar eine Berufsausbildung. Inzwischen hat Sascha einen Job bei einer Recyclingfirma gefunden, aber die junge Familie ist immer noch auf staatliche finanzielle Hilfen angewiesen.
Mama Daniela kümmert sich ausschließlich um den dreijährigen Marvin und versucht, den kleinen Haushalt in Ordnung zu halten, was ihr nicht immer leicht fällt: Meistens unterliegt die junge Frau dem täglichen Chaos in der kleinen Zweizimmerwohnung. Geordnete Verhältnisse bei Tauschfrau Conny (38) aus Berlin. Conny und ihr Lebensgefährte Jörg (49) haben jeweils drei Kinder mit in die Beziehung gebracht und vor kurzem hat die Großfamilie noch ein Pflegekind aufgenommen.
In Connys Familie wird beruflicher Erfolg groß geschrieben. Papa Jörg ist Inhaber einer erfolgreichen Steuerkanzlei und Conny managt neben Haushalt und Familie als Geschäftsführerin ein Relax-Center. In ihrer 170 Quadratmeter großen „Villa Kunterbunt“ ist immer etwas los. Jetzt tauschen die beiden Frauen die Familien. Die junge Daniela ist weder Großstadt- noch Berufs- oder Großfamilienerfahren. Die 20-jährige junge Frau kommt in einen Haushalt mit sieben Kindern im Alter von 12 bis 16 Jahren.
Kann sie sich überhaupt durchsetzen und Conny als Powermutter und Geschäftsfrau ersetzen? Was sagt der voll im Berufleben stehende Tauschmann zu der ausbildungs- und arbeitslosen Jungmami? Und wie ergeht es der Powermama aus der Großstadt mit dem dreijährigen Marvin und dessen jungem Vater? Wie wird sie mit der Situation zu recht kommen: Kleinfamilie, Kleinstadt, kleine Wohnung? Was wird sie zu ihrem Tauschmann sagen, der fast so jung ist, wie ihre eigenen Kinder? Wird sie Ordnung in den Chaoshaushalt der jungen Familie bringen? (Text: RTL II)93. Mia und Alexandra
Folge 93 (100 Min.)Diesmal tauschen zwei ganz unterschiedliche Mütter miteinander: Mia, eine glückliche Single-Mama, und Alexandra, eine dreifache Mutter, die kurz vor der Trennung von ihrem Mann steht. Mia (36) aus der Nähe von Augsburg ist eine sehr attraktive allein erziehende Mutter von drei Töchtern, die zu ihrem Ex-Mann immer noch ein freundschaftliches Verhältnis pflegt. Die Kinder besuchen ihren Papa gerne und regelmäßig. Das fröhliche Damen-Quartett lebt in einer hübschen Vier-Zimmer-Wohnung, die von Mama Mia blitzsauber gehalten wird. Sowohl Mia als auch ihre Töchter (6, 10 und 11 Jahre) sind sehr sportlich: Fitnessstudio, Bauchtanz und Karate stehen auf dem Programm.
Alexandra (36) steht kurz vor der Trennung von ihrem Mann Jörg. Gemeinsam haben sie eine zweijährige Tochter, außerdem hat Alexandra noch zwei Kinder aus früheren Beziehungen. Trennungsgrund sind unter anderem Jörgs Untreue und sein machohaftes Verhalten. An der Erziehung der beiden älteren Kinder hat sich Jörg nicht wirklich beteiligt – dafür hat Alexandra ihre Kids sehr verwöhnt. Alexandra ist es bei dem Gedanken, bald wieder allein zu sein, nicht sehr wohl.
Nun steht sie zum wiederholten Mal vor den Scherben einer Beziehung und hat Angst vor dem Single-Dasein. Den Frauentausch möchte sie nutzen, um sich über ihre Situation klar zu werden. Haben sie und Jörg noch eine Chance? Wird Jörg sich nach dem Frauentausch ändern und einen Neuanfang ermöglichen? Jetzt tauschen die beiden Frauen die Familien. Die selbstbewusste und attraktive Mia wird in Leverkusen auf einen echten Machopapa treffen. Wie wird Jörg auf die hübsche Mia reagieren? Was sagt Mia, deren eigene Töchter zu Selbstständigkeit und Teamarbeit erzogen sind, zu den verwöhnten Kids in ihrer Tauschfamilie? Und wie kommt die emanzipierte Frau mit einem Mann im Haushalt klar? Alexandra bekommt die Gelegenheit, das Leben einer allein erziehenden Mama zu proben.
Die Sportstunden, die sie anstelle von Mia wahrnimmt, zeigen ihr, dass sie viel zu lange nichts für sich getan hat. Alexandra stellt fest, dass sie einiges ändern möchte. Krempelt sie am Ende ihr ganzes Leben um? Mia wurde von den Zuschauern zu der attraktivsten Tauschmutter gewählt! Lesen Sie hier die Ergebnisse des Votings! (Text: RTL II)94. Katja und Nicole
Folge 94 (100 Min.)Diesmal tauschen die selbstbewusste Katja, eine gläubige Christin aus Berlin, und die schüchterne Nicole vom Land miteinander. Als streng gläubige Christen ist es für Katja und Christian aus Berlin selbstverständlich, dass zu jeder Mahlzeit gebetet und regelmäßig in die Kirche gegangen wird. Wo andere Krimis im Regal stehen haben, findet man bei dieser Familie vorwiegend christliche Literatur. Auch Äußerlichkeiten wie schicke Kleidung und eine tolle Figur spielen keine Rolle. Viel wichtiger sind ihnen die inneren Werte und ein christliches soziales Miteinander. Deswegen hat Katja auch ein Sozialpädagogik-Studium aufgenommen, das sie in wenigen Monaten abschließen wird.
Marcel und Nicole wohnen auf dem Land und mit Religion haben sie so gut wie gar nichts zu tun. Auch ihnen geht es nicht um Äußerlichkeiten, aber deshalb, weil die beiden sich nicht viel leisten können. Papa Marcel ist arbeitslos und leidet sehr unter dieser Situation. Ihre Kinder sind das wichtigste für die Eltern und sie versuchen, auch mit wenig Geld ein glückliches Zuhause zu schaffen. Jetzt tauschen die beiden Frauen die Familien. Für Nicole geht es auf in die Großstadt Berlin. Sie ist das Land gewöhnt, ihr Haus liegt einsam am Rande eines winzigen Dorfes.
Wie wird sie dort zu Recht kommen? Was wird sie zu der streng christlichen Familie sagen? Wird Christian sie vielleicht sogar für seinen Glauben begeistern können? Und was wird er zu der eher schüchternen Nicole sagen, in dieser Hinsicht das ganze Gegenteil seiner Frau Katja? Auch Katja, die noch nie wirklich aus Berlin raus gekommen ist, muss sich an das Land gewöhnen. Vielleicht kann sie Marcel neuen Mut zusprechen und ihm Unterstützung geben, um einen Job zu finden? Wird sich die studierte Sozialpädagogin in die Erziehung der Kinder von Marcel und Nicole einmischen? (Text: RTL II)95. Beate und Silke
Folge 95 (100 Min.)Diesmal tauscht die Pferdegutsbesitzerin Beate (45) mit Putzteufel Silke (34). Beate (45) und Jörg (46) haben sich und ihren Zwillingen (9) den Traum vom idyllischen Landleben erfüllt. Gemeinsam mit einer Vielzahl von Tieren leben sie auf einem großen Grundstück mit Pferderanch. Langeweile ist für Beate ein Fremdwort. Ihr Tag beginnt morgens um sechs. Nach dem Frühstück werden die Kinder zur Schule gebracht, die Tiere versorgt und der Stall ausgemistet. Außerdem hat sie sich mit einem Reitsport-Fachgeschäft selbständig gemacht und vermarktet ihr mittelständiges Unternehmen auch im Online-Geschäft. Damit das Familienleben und vor allem die Kinder nicht zu kurz kommen, ist Beates Leben vollkommen durchorganisiert.
Nur selten hat die toughe Landfrau die Möglichkeit, ihren Blaumann gegen ein schickes Outfit einzutauschen, oder gar Shoppen zu gehen. Die 34-jährige Silke ist Vollbluthausfrau und -mama. Zusammen mit ihrem zehn Jahre jüngeren Lebensgefährten Tobias und den Kindern Celine (9) und Julien (4) wohnt sie im Bayrischen Wald. Hin und wieder arbeitet Silke in einer Pizzeria, aber nur zum Spaß – denn vor allem ist Silke für ihre Familie da. Die 34-Jährige ist sehr auf Ordnung und Reinheit bedacht und Durcheinander im Haushalt mag sie überhaupt nicht. Täglich schwingt sie Staubsauger und Co.
– und ist stolz, dass man in ihrem Haushalt kein Staubkorn findet. Großen Wert legt Silke auch auf ein ordentliches Styling bei sich und ihrer Familie. In Modefragen ist sie immer auf dem neusten Stand, Shopping ist ihre Leidenschaft. Wie wird es den beiden Mamas in der Tauschfamilie ergehen? Wird der Powerfrau Beate die Decke auf den Kopf fallen ohne ihre Arbeit? Und was wird sie zu den eher verwöhnten Kindern sagen? Wie kommt Silke mit den zu erledigenden Aufgaben klar? Die Tiere versorgen, Kinder wecken, Pausenbrote machen, in die Schule bringen, einkaufen, dann Stall ausmisten, Putzen, Mittagessen kochen, Kinder holen, in den Reitladen fahren, dort verkaufen … (Text: RTL II)96. Ulrike und Silke
Folge 96 (100 Min.)Diesmal tauschen zwei ganz unterschiedliche Mütter miteinander: die selbstbewusste Ulrike, die am liebsten ganz auf Männer verzichten würde, mit Silke, der ruhigen Ehefrau, die ihren Ehemann liebevoll umsorgt. Ein typischer Frauenhaushalt: Oma Elvira, Mama Ulrike und Tochter Marie leben seit elf Jahren ohne Männer im Haus – und das soll sich auch so schnell nicht ändern. Die Frauen gehen normalerweise offen auf andere Menschen zu. Doch nach zwei gescheiterten Ehen will Ulrike von Männern nichts mehr wissen. Das Schlimmste für sie aber sind Männer, die ihren Frauen nicht im Haushalt helfen. Ein kleines Dorf in der Nähe von Graz: Mit Hof und drei Kindern hat die 24jährige Mama Silke täglich viel zu tun.
Schweine, Hunde und Katzen wohnen hier. Den gesamten Haushalt schmeißt Silke ganz allein. Nebenbei hilft sie zusätzlich manchmal im Café ihrer Mutter aus. Sie meint, dass ihr Mann ihr ruhig öfter im Haushalt helfen könnte. Denn manchmal fühlt sie sich mit Haushalt, Tieren und Kindern überfordert. Papa Christian hingegen ist sehr selbstbewusst und lässt sich selten von seiner Meinung abbringen. So steht für ihn auch fest: Kinder und Haushalt sind reine Frauensache. Was wird die rheinische Powerfrau Ulrike sagen, wenn sie auf den machohaften Familienvater trifft? Und wie wird Mama Silke auf den Frauenhaushalt reagieren? Wird sie den Mann im Haus vermissen? Oder wird sie die geballte Frauenpower genießen? (Text: RTL II)97. Nancy und Doris
Folge 97 (100 Min.)Die streng gläubige Nancy, für deren Kinder Sex vor der Ehe tabu ist, tauscht mit Doris, die mit dem Thema Sexualität völlig offen und frei umgeht und ihre Kinder regelrecht verwöhnt. Nancy und Thomas sind Eltern von sieben Kindern im Alter von sechs bis siebzehn Jahren. Die Familie lebt streng gläubig – das bedeutet für die Teenager, dass jegliche Art von Sex vor der Ehe tabu ist. Auch sonst werden die Kinder zu Bescheidenheit angehalten. Ganz anders die Familie von Doris und Frank. Mama Doris ist für ihre Kinder eine gute Freundin, die Sorgen und Nöte mit ihnen teilt und selbstverständlich auch in Liebesdingen mit Rat und Tat zur Seite steht. Bei ihr werden die Kinder mit Wäscheservice und Vollpension verwöhnt. (Text: RTL II)98. Annett und Filiz
Folge 98 (100 Min.)Diesmal tauschen zwei ganz unterschiedliche Mütter miteinander: Annetts Kinder müssen täglich ein ordentliches Arbeitspensum erledigen. Filiz hingegen tut nichts lieber, als ihren zwei Männern jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Annett gibt zu Hause eindeutig den Ton an – ihren Kindern, den drei Hunden und ihrem Mann. Schimpfwörter sind bei ihr tabu und sie reglementiert Fernseh- und Computerspielzeiten. Ihre Kinder und selbst Ehemann Günther können erst an Freizeit denken, wenn sie die ihnen von Annett auferlegten Arbeiten im Haushalt erledigt haben. Gefühle werden in der Patchworkfamilie ausgelebt, weshalb keiner ein Problem damit hat, auch offen über Sexualität zu sprechen. Filiz lebt mit ihrem Mann Mansoor und ihrem Sohn Serdar zusammen.
Sie selbst bezeichnet ihre beiden Männer als Machos – aber würde dennoch alles für sie tun. Mansoor steht auf die klassische Arbeitsteilung von Mann und Frau und Serdan wird als einziges Kind natürlich ziemlich verwöhnt. Somit bleibt die gesamte Hausarbeit an der Mutter hängen. Für Filiz zählt vor allem aber eines: dass ihr Verhältnis zu Serdan freundschaftlich ist. Was wird Filiz dazu sagen, dass Annetts Kinder von früh bis spät in die Hausarbeit einbezogen werden? Und was werden die verwöhnten Männer von Filiz von der resoluten Tauschmama Annett halten? Wird Annett die Männer dazu bringen, im Haushalt mit anzupacken? Wird Filiz etwa die strengen Erziehungsstrukturen von Annett aufbrechen? (Text: RTL II)99. Jenny und Kornelia
Folge 99 (100 Min.)Und wieder tauschen zwei Frauen ihre Familie. Jenny ist sportlich, tanzt daher für ihr Leben gern – Fußball hingegen bezeichnet sie nicht als Sport. Für Kornelia und ihre Familie dagegen wäre ein Leben ohne Fußball und die „Kickers Offenbach“ wirklich nicht vorstellbar. Jenny strotzt nur so vor Tatendrang: Sie ist eine sportliche junge Frau, die gern Entscheidungen trifft, den Haushalt nicht ihrem Mann überlassen würde und für ihr Leben gern tanzt. Fußball aber käme für sie nie in Frage, ist für sie nicht einmal richtiger Sport. Auch ihr Mann Robert hält nicht viel davon, er sitzt lieber gemütlich auf der Couch vor dem Fernseher, wenn er nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause kommt.
Ganz anders ist das bei Norbert und Kornelia: Ein Tag ohne Fußball – sei es am Bolzplatz oder Live vor dem Fernseher – unvorstellbar für die eingefleischten Fußball-Fans. Diese Leidenschaft teilen sie mit ihren vier Kindern, gemeinsam fiebern alle Familienmitglieder mit, wenn die „Kickers Offenbach“ um Tore kämpfen. Wie wird Jenny auf die Fußball begeisterte Tauschfamilie reagieren? Wird sie sich kurz vor der WM mitreißen lassen? Wird Kornelia es dagegen zehn Tage ohne Fußball aushalten? Oder krempelt sie die Familie um und geht mit Cihan, dem Tauschsohn, auf den Rasen und bringt ihm das Bolzen bei? (Text: RTL II)Folge 100
100 Min.„Frauentausch“ bricht alle Rekorde! Das erfolgreichste Tauschformat im deutschen Fernsehen ist seit Juli 2003 ununterbrochen auf Sendung. Von der Nordsee bis zu den Alpen – in der ganzen Republik tauschten die unterschiedlichsten Frauen und natürlich einige Männer die Familien, um für zehn Tage spannende neue Erfahrungen zu machen. Die Jubiläumssendung lässt das Erlebnis „Frauentausch“ noch einmal Revue passieren und bringt ehemalige Tauschfamilien wieder zusammen. Wie hat sich das Leben nach der Sendung „Frauentausch“ verändert? Welche Freundschaften haben sich entwickelt? Zum Beispiel Beryl und Lis: Die Berlinerin war zu Gast auf der Ostseeinsel Fehmarn.
Beide Frauen sind umgezogen und so brach der Kontakt zwischen Lis und Beryl ab. Eigentlich schade, denn inzwischen hat sich viel ereignet: Lis Sohn Thomas arbeitet mittlerweile in den USA. Für Beryl, die Thomas während ihrer Zeit bei Lis Familie zu mehr Selbstbewusstsein ermutigt hatte, wäre diese Nachricht sicher eine Überraschung. Oder Beatrix und Nicole: Seit „Frauentausch“ haben sie regelmäßig Neuigkeiten ausgetauscht. Bei diesen Gesprächen konnten sich die beiden in vielen Lebenslagen beraten: ob Job, Kinder oder der Umzug in eine andere Stadt.
Als Simone zehn Tage lang in ihrer Tauschfamilie lebte, hat sie dort viele Veränderungen bewirkt: Bis heute ernähren sich alle gesünder und unterstützen Tauschmama Birgit nach Kräften. Diese ist darüber nach wie vor sehr froh und so hat sich zwischen den beiden Frauen eine innige Freundschaft entwickelt. Ein bisschen anders war es bei Carmen und Dikra: Deren Mann Erwin und seine Töchter haben Tauschmama Carmen nach der Sendung ins Herz geschlossen. Und so beschloss er zusammen mit seiner Frau die Berlinerin zu besuchen. Erwins Mädchen freuen sich schon sehr auf die Hauptstadt und auch ihre Stiefmutter Dikra möchte Carmen noch einmal sehen. (Text: RTL II)Folge 101
Und wieder stellen sich zwei Frauen dem Experiment ihres Lebens: Claudia aus Baden-Württemberg hängt sehr an ihrer Familie. Jetzt tauscht sie mit Regina aus Hessen, der ihre Töchter und ihr Ehemann ebenfalls sehr wichtig sind. Mama Claudia bezeichnet sich selbstkritisch als „Glucke“, so sehr liebt sie ihre drei Teenager-Mädels Bianca, Alexandra und Janina. Seit vier Jahren ist Claudia mit dem sieben Jahre jüngeren Michael liiert. Zusammen mit ihren drei Töchtern im Alter von zwölf bis achtzehn und mit drei süßen Katzen lebt sie am Rande einer Kleinstadt in Baden-Württemberg. Auch ihre Tauschpartnerin Regina hat drei Töchter im Alter von sieben bis zwölf Jahren.
Alle drei Mädchen sind sehr höflich und gut erzogen. Regina achtet auch darauf, dass alle ihre Töchter gut in der Schule sind, denn Bildung ist der hessischen Tauschmama sehr wichtig. Aber auch Regina ist ein echter Familienmensch: Weil sie selbst aus Verhältnissen kommt, die nicht immer ganz einfach waren, will sie umso mehr für ihre Kinder da sein. Führen Gemeinsamkeiten zu Freundschaft? Wie wird Claudia mit den drei kleineren Mädchen von Regina klar kommen? Was erwartet Regina bei Claudias Teenager-Töchtern? Wird sich bei so vielen Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Frauen vielleicht ein freundschaftliches Verhältnis entwickeln? (Text: RTL II)Folge 102
Schon drei Wochen nach dem ersten Treffen zog Andreas bei seiner Verlobten Daniela und deren vier Kindern ein. Noch dieses Jahr will das Paar heiraten. Daniela war bereits zehn Jahre verheiratet. Insgesamt hat die 40-Jährige sieben Kinder, doch nur noch vier leben bei ihr. Da ihre drei ältesten Kinder bereits aus dem Haus sind, muss Daniela die ganze Erziehung tagsüber selbst bewältigen. Da bleibt wenig Zeit für ihr Hobby, das Tanzen. Aber den Haushalt meistert die siebenfache Mutter ohne Probleme. Die meiste Zeit des Tages ist sie am Saugen und Putzen. Auch für Violette gibt es kaum etwas Schlimmeres als Chaos und Unordnung. Die dreifache Mutter hat auch eine gescheiterte Ehe hinter sich und ist allein erziehend.
Eine weitere Gemeinsamkeit teilen Violette und Daniela: die Liebe zur Musik. Einmal pro Woche geht Daniela zur Probe des Gospelchors, in dem sie singt. Es gibt allerdings auch Dinge, in denen Daniela und Violette ganz unterschiedlicher Meinung sind: Während Daniela und Andreas rauchen, ist Violette eine strikte Nichtraucherin. Und während bei Daniela insgesamt acht Haustiere leben, kann Violette mit Tieren nichts anfangen. Wird Violette die Vierbeiner der Tauschfamilie am Ende vielleicht doch lieb gewinnen? Und wird Daniela während des Tausches auf das Rauchen verzichten können? (Text: RTL II)103. Cäcilia und Bea
Folge 103 (100 Min.)Diesmal tauschen zwei ganz unterschiedliche Mütter miteinander: Die 44-jährige Cäcilia ist allein erziehend und sehr unternehmungslustig. Sie tauscht mit der 25-jährigen Bea, die keine richtigen Hobbies hat. Cäcilia und ihre vier Kinder sind sehr musikalisch. Die 44-jährige allein erziehende Mutter hat ein eigenes kleines Kammerorchester zuhause: Sie selbst singt im Chor und spielt Saxophon und Klarinette. Ihre vier Kinder im Alter von sieben bis vierzehn Jahren können außerdem noch Klavier, E-Gitarre und Querflöte beisteuern.
Ohnehin ist ihr Bildung und die Vermittlung von Werten bei der Erziehung ihrer Kids sehr wichtig. Das zahlt sich aus: Ihr Sohn und ihre drei Töchter sind höflich, helfen ihrer Mutter im Haushalt und haben alle gute Schulnoten. Die Tochter von Bea ist noch zu klein, um gute Zeugnisse mit nach Hause zu bringen. Die Zweijährige ist der Mittelpunkt im Leben der 25-Jährigen und ihrem 26-jährigem Freund. Dennoch ist Kindererziehung für Bea noch eine Herausforderung. Sie hat mit ihrer kleinen Tochter alle Hände voll zu tun.
Dazu kommt, dass Bea den Haushalt praktisch alleine schmeißen muss. Ihr Freund hilft ihr selten. Für zehn Tage tauschen die beiden Frauen jetzt die Familien. Wie wird es der resoluten Cäcilia in Beas Familie ergehen? Wird sie dort neue Impulse geben können? Wie geht sie mit Beas kleiner verwöhnter Tochter um? Ist die allein Erziehende überhaupt noch einen Mann im Haus gewöhnt? Und was passiert mit Bea bei Cäcilias Kindern? Wenn sie schon von einem kleinen Kind so gefordert ist, wie ergeht es ihr dann erst mit Cäcilias vier Sprösslingen? (Text: RTL II)104. Aysel und Claudia
Folge 104 (100 Min.)Diesmal tauschen wieder zwei ganz unterschiedliche Mütter miteinander: Die Powerfrau Aysel lebt für zehn Tage das ruhigere Leben der Vollblut-Hausfrau Claudia. Die 40-jährige gebürtige Türkin Aysel ist ein richtiges Energiebündel: Zusammen mit ihrem Lebensgefährten Michael managt sie in Norddeutschland ein kleines Hotel und eine Gaststätte. Klar, dass sie jede Menge Arbeit und kaum Zeit für andere Dinge hat. Ihre zwei Töchter Acelya (14) und Melissa (11) packen auch mit an und kümmern sich um die Gäste. Aber im Grunde ihres Herzens ist Aysel ein richtiger Familienmensch: Wenn einer ihrer Lieben krank ist, leidet sie richtig mit. Für Tauschmama Claudia (35) wäre das Leben von Aysel ungewohnt.
Für sie ist es wichtig, sich Zeit für ihre Familie nehmen zu können. Zusammen mit ihrem Mann Sven (37) und ihren drei Kindern im Alter von acht bis zehn Jahren leben sie auf dem Land in Bayern. Zuhause bei Claudia sind die Aufgaben klar verteilt: Sven ist der Ernährer und sie kümmert sich neben ihrem Job als Haushaltshilfe um das Haus und die Kinder. Für zehn Tage tauschen die beiden Frauen jetzt die Familien. Wie wird „Nordlicht“ Aysel in Bayern klarkommen? Wird der Powerfrau nicht langweilig in der ländlichen Idylle? Wird Claudia mit dem stressigen Job von Aysel während ihrer Zeit in Norddeutschland umgehen können? (Text: RTL II)105. Nicole und Iris
Folge 105 (100 Min.)Auch diesmal könnten die beiden Protagonistinnen nicht unterschiedlicher sein: Die Münsteranerin Nicole braucht dringend einen Tapetenwechsel. Und die energiegeladene Wahl-Mallorquinerin Iris könnte einiges bei Nicoles Familie verändern … Nicole lebt zusammen mit ihrem Mann Frank und ihren beiden Söhnen in Münster. Vor einigen Jahren wurde Frank unverschuldet arbeitslos. Seine bisher leider erfolglose Jobsuche hat ihm schon einigen Kummerspeck verschafft. Nicole arbeitet als Verkäuferin in einer Bäckerei und schmeißt den Haushalt. Für sie wäre ein Tapetenwechsel mal genau das richtige, doch an Urlaub war bisher nicht zu denken.
Sonne, Sommer und jede Menge Strand. Wo andere Ferien machen, ist die attraktive Tauschmama Iris zuhause. Die quirlige Single-Frau lebt mit ihren zwei Kindern und der Unterstützung eines Au-Pair-Mädchens auf der Sonneninsel Mallorca. Dort ist ein sportliches Leben mit ganz viel Spaß an der Tagesordnung. Die beiden Frauen tauschen für zehn Tage die Familien. Wie wird der Tauschmama Nicole ihr allererster Urlaub auf Mallorca gefallen? Wird sie überhaupt wieder nach Hause wollen? Und wie ergeht es einstweilen der Wahl-Mallorquinerin Iris? Wird sie neue Impulse in die Situation von Nicoles Familie bringen können? (Text: RTL II)Folge 106
Manuela ist eine äußerst selbstbewusste Frau, die schon viele Erfahrungen in ihrem Leben gemacht hat. Sie verkehrte in Millionärs- und Schaustellerkreisen, macht gerne Party und wo sie auftaucht, scharen sich die Männer um die attraktive Single-Frau. Sie legt sehr viel Wert auf ihr Outfit und kleidet sich immer nach der neuesten Mode. Auf ihre gute Figur ist sie besonders stolz: Jeden Morgen trainiert sie 15 Minuten mit ihrem Hula-Hupp-Reifen, geht gerne ins Fitnessstudio und besucht einen Bauchtanzkurs. So viel Aufwand zahlt sich aus: Ihre 52 Jahre sieht man der zweifachen Mutter Manuela wirklich nicht an. Manuela hat viele Verehrer, die fröhliche, sympathische Tauschmama Heike hat eine große Liebe: Die 35-Jährige verliebte sich in ihren jetzigen Ehemann Gunnar (41) bereits im zarten Alter von dreizehn Jahren, als er an ihrer Schule Eis verkaufte.
Doch bis die beiden endgültig zueinander fanden, dauerte bis zum Jahr 2003. Seitdem sind sie unzertrennlich. Zur Familie gehören noch Heikes 15-jähriger Sohn Alexander und zwei Kinder aus Gunnars früheren Ehen. Wie werden sich Manuela und Heike in ihren Tauschfamilien fühlen? Kommen Gunnar und die Kinder mit der direkten Manuela zurecht? Wie wird sich Heike mit Manuelas erwachsener Tochter und ihrem Teenager-Sohn verstehen? (Text: RTL II)Folge 107
Kathrin leitet ein Bistro, arbeitet als Familienberaterin und zieht zudem noch zwei Kinder groß. Melanie hat sogar drei Kinder im Alter von vier bis acht Jahren zu versorgen und auch die Gäste des Internetcafés, wo sie arbeitet. Die zwei Powerfrauen tauschen für zehn Tage die Familien. Beide sind Energiebündel mit ähnlichem Beruf und Hobby. Denn in ihrer Freizeit gehen sowohl Kathrin als auch Melanie besonders gerne tanzen. Ob sie sich deshalb im Leben der anderen gleich zuhause fühlen? Zudem haben beide ruhigere Männer. Kathrins Mann bastelt lieber daheim in der Garage, während seine Frau, Tochter Pauline und Sohn Max ihren Bewegungsdrang ausleben.
Auch Tauschmama Melanie hat in der Familie die Hosen an. Sie arbeitet in einem Internet-Café und nutzt jede freie Minute, um das Tanzbein zu schwingen. Doch die sind rar gesät, denn schließlich ist Melanie Mutter von drei kleinen Kindern. Wenn Melanie und Kathrin für zehn Tage die Familie tauschen, ist auf jeden Fall viel Action angesagt. Ob sie sich wegen der vielen Ähnlichkeiten in der neuen Familie gleich gut zurecht finden? Oder fremdeln auch sie im Leben der Anderen? (Text: RTL II)Folge 108
Sieben Kinder im Alter von acht bis 25 Jahren großzuziehen, erfordert keine normale Mutter, sondern eine Super-Mama. Sie muss resolut sein, sich durchsetzen können, aber auch eine große Portion Humor mitbringen. Viel Zeit für ihre Kinder ist genauso wichtig wie Riesentalent, für gute Stimmung zu sorgen. Und ein ebenso sympathischer Lebensgefährte muss ihr unterstützend zur Seite stehen. Die 45-jährige Elisabeth aus Bonn und ihr 46-jähriger Freund Klaus erfüllen diese Voraussetzungen. Die Tausch-„Mutter“ ist heute ein Mann: Der 27-jährige Tony hat einen dreijährigen Sohn, lebt aber heute mit seinem Freund Jens (34) und dessen Mutter Ingeborg (68) unter einem Dach.
Das vierte, vierbeinige Familienmitglied ist der Golden Retriever Paul, um den sich Tony und Jens intensiv kümmern. Die beiden Jungs verstehen es, das Leben zu genießen. Für zehn Tage tauschen Elisabeth und Tony die Familien: Wie wird sich die resolute Elisabeth mit Jens und Ingeborg verstehen? Wie kommt Tony mit Elisabeths fünf Kids, die noch zuhause wohnen, klar? (Text: RTL II)Folge 109
Bei Melanie und ihrer Familie dreht sich alles um König Fußball. Die 39-jährige Staplerfahrerin, ihr Mann Bernd (40) und Tochter Anica (20) verpassen kein Spiel ihres Lieblingsvereins Mainz 05. Zuhause schmeißt Melanie den Haushalt, während Bernd sich seinen Modellautos widmet und Tochter Anica sich um ihre Kaninchen kümmert. Statt eines Fanschals hat Tauschmutter Marikka (56) manchmal eine Schlange um den Hals. Die Kornnatter ist aber nicht das einzige Haustier der Familie: Marikka nennt außerdem noch zwei Vogelspinnen, einen Leguan, einen Pudel, eine Katze und einige Mäuse ihr eigen. Ihre teilweise recht ungewöhnlichen Haustiere sind für die 56-Jährige völlig normal: Sie war früher Zirkusartistin und trat regelmäßig mit Schlangen auf.
Auch ihr Ehemann Mario kennt die Zirkusluft. Der 35-Jährige war Feuerschlucker, lief über Glasscherben und hatte auch eine Nummer mit Vogelspinnen. Doch jetzt arbeitet er hauptberuflich als Monteur und tritt nur noch hin und wieder mit seinen alten Kunststücken auf. Für zehn Tage tauschen Melanie und Marikka die Familien: Kann Melanie Marikkas Haustiere problemlos versorgen? Wird Marikka Melanies Familie dazu bringen, auch im Haushalt mit anzupacken? (Text: RTL II)110. Pia und Sandra
Folge 110Pia ist von Beruf Floristin und zu Recht sehr stolz, demnächst ihren eigenen Blumenladen zu eröffnen. Auch privat liebt es die 26-Jährige, Pflanzen zu pflegen. Zusammen mit ihrem Ehemann Robert (31) und ihrer fünfjährigen Tochter Jessica lebt sie in einem hübschen Haus mit Garten. Pias Mutter Helga (53) und ihre Großmutter Regina (77) gehören ebenfalls zur Familie. In diesem Vier-Generationen-Haushalt führt Pia ein strenges Regiment: Ordnung ist ihr sehr wichtig. Tauschmama Sandra lässt in Sachen Haushalt auch mal fünfe gerade sein. Lieber unternimmt die 33-Jährige etwas mit ihrem Ehemann Jens und den beiden gemeinsamen Söhnen Justin (6) und Julien (4). Die vierköpfige Familie lebt in einer Plattenbausiedlung – mit Pflanzen kommen sie eher weniger in Kontakt. Für zehn Tage tauschen Pia und Sandra die Familien: Wie reagiert Sandras Familie auf Pias Ordnungsliebe? Wird Pias Zielstrebigkeit in Sandras Familie zu Konflikten führen? Wird Sandra Pias Pflanzen richtig pflegen? (Text: RTL II)111. Ricarda und Tanja
Folge 111Ricarda ist der Boss: Die 37-Jährige sagt ihren beiden erwachsenen Söhnen, ihrer sechsjährigen Tochter und ihrem Freund Enrico (27), wo’s langgeht. Allerdings lässt sie ihren Kids auch viel Freiraum: M. (19), Martin (17) und die kleine Tina bleiben außer gelegentlicher Anweisungen relativ unbehelligt. In ihrer Freizeit spielt die dreifache Mutter leidenschaftlich gerne Karten. Von sportlicher Betätigung und gesunder Ernährung hält Ricardas Familie allerdings nicht viel. Ganz anders läuft das in der Familie von Tauschmama Tanja. Die 30-Jährige lebt zusammen mit Lebensgefährten Stefan (35), Töchterchen Anastasia (4) und Sohn Maximilian (2) idyllisch im Grünen.
Tanja hat viel um die Ohren: Außer um den perfekt geführten Haushalt kümmert sie sich um die Pferdezucht der Familie. In ihrer Freizeit treiben alle gerne Sport. Tanja und Stefan legen großen Wert darauf, dass ihre Kinder mit viel Bewegung und gesunder Ernährung aufwachsen. Für zehn Tage tauschen Ricarda und Tanja die Familien – und es werden unterschiedliche Weltsichten aufeinander prallen: Wie ergeht es der relaxten Ricarda bei Tanjas Familie, wo immer viel Arbeit anfällt? Wie werden sich die energische Ricarda und der selbstbewusste Stefan verstehen? Kann Tanja bei Ricardas Familie auch mal fünfe gerade sein lassen? (Text: RTL II)
zurückweiter
Füge Frauentausch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frauentausch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frauentausch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail