531 Folgen, Folge 62–86
62. Anja und Jutta
Folge 62 (100 Min.)Was passiert, wenn Gothic-Anhängerin Anja mit der vierfachen Mutter und Schmuckdesignerin Jutta tauscht, die als überzeugte Katholikin durchs Leben geht? Die 34-jährige Anja ist Mitarbeiterin eines Bestattungsunternehmens und trägt am liebsten schwarz. Während sie ihre Wohnung wie ein Gruft dekoriert hat, ist im Zimmer ihrer siebenjährigen Tochter dagegen alles bunt. Das Mädchen trägt keine schwarzen Sachen und kann sich völlig frei entfalten. Anja tauscht nun mit Jutta (41), die mit ihrem Mann und den vier Kindern im Sauerland wohnt. Jutta kümmert sich um die Kinder und ist selbständige Schmuckberaterin. Sonntags besucht die Familie den Gottesdienst, die Kinder sind Pfadfinder und Messdiener, spielen Klavier, Schach und Tennis. (Text: RTL II)63. Sigrid und Claudia
Folge 63Heute treten in „Frauentausch“ gegeneinander an: eine geschiedene Profimutter mit elf Kindern aus der Nähe von Husum und eine Mama mit einer Tochter aus Wien … Wer Sigrid (51) nach ihren Hobbys fragt, bekommt eine klare Antwort: „Meine Kinder!“ Die Profi-Mutter aus der Nähe von Husum kann sich intensiv ihrer liebsten Freizeitbeschäftigung widmen: Ihr elfköpfiger Nachwuchs beansprucht sie rund um die Uhr. Und obwohl ihre „Kinder“ im Alter von 14–31 Jahren schon sehr selbstständig sind, bleibt der geschiedenen „Familienmanagerin“ noch jede Menge Arbeit. Denn Sigrid legt großen Wert auf Sauberkeit, geschmackvolle Einrichtung und gutes Essen in ihrem Haus. Ihre umfassenden Erfahrungen mit Kindern kann die dreifache Großmutter schon an ihre Schwiegertöchter weitergeben.
Vielleicht kann Tauschmutter Claudia (21) während den zehn Tagen bei Sigrids Familie wertvolle Einsichten gewinnen. Die Wienerin hat mit ihrem Freund Christian (25) eine gemeinsame Tochter. Julia-Josephine (1) hält ihre Eltern ständig auf Trab und stellt ihre Mami jeden Tag vor neue Herausforderungen. Christian, der früher als Stripper und DJ gearbeitet hat, unterstützt seine beiden Frauen tatkräftig. Jetzt tauschen Sigrid und Claudia für zehn Tage die Familien. Wie wird Claudia, die nicht kochen kann, mit sechs Kindern umgehen, die gutes Essen gewöhnt sind? Wie kommt „Nordlicht“ Sigrid in der österreichischen Hauptstadt zurecht? Auf alle Beteiligten wartet eine spannende Zeit … (Text: RTL II)64. Mariola und Susanne
Folge 64Ordnung und Disziplin – auf diesen beiden Prinzipien ist der Haushalt von Mariola ausgerichtet. Sie, ihr Mann und die drei Kinder leben in einem blitzblank renovierten Haus in Bochum. Für zehn Tagen wird dort nun Susanne, eine erfolgreiche Geschäftsfrau aus der Nähe von Frankfurt, einziehen. Susanne hat wie Mariola auch drei Kinder, die allerdings schon etwas älter sind. Zusammen mit ihrem Mann betreibt sie mehrere Gastronomiebetriebe. Familie und den zeitintensiven Beruf unter einen Hut zu bringen, das verlangt der Familie auch viel Disziplin ab.
Susanne steht schon um sechs auf, geht zur Arbeit, kauft ein kocht und kümmert sich später um die Kinder. Auch Mariola liebt die Disziplin. Besonders auf Pünktlichkeit wird in ihrem frisch renovierten Bochumer Haus großen Wert gelegt. Ihr ganzer Stolz ist die nagelneue Küche. Ob sie sich auch in den Küchen der Gastronomiebetriebe von Susanne gleich zu Hause fühlt? Auf jeden Fall werden die zehn Tage eine echte Herausforderung für die beiden Frauen sein. (Text: RTL II)65. Christiane und Anita
Folge 65 (100 Min.)Heavy Metal gegen Volksmusik: Christiane (37) geht gerne auf Heavy-Metal-Konzerte. Doch dafür hat sie zehn Tage erst mal keine Zeit, denn sie hat mit ihrer Tauschfamilie fast eine ganze Fußballmannschaft zu versorgen – und zwar eine, die gerne Volksmusik hört … Christiane (37) hat nach ihrer Scheidung vor vier Jahren ein neues Leben begonnen. Endlich kann sie sich kleiden wie sie will und endlich kann sie Musik hören, die sie mag: Christiane hat Heavy Metal für sich entdeckt, trägt am liebsten schwarze Klamotten und eine lila Strähne im Haar. Die Friseurin lebt mir ihrer 15-jährigen Tochter und ihrem Freund Andreas (38), ebenfalls ein Heavy-Metal-Fan, zusammen. Am Wochenende geht Christiane gerne auf Konzerte oder Partys.
Anita (34) ist seit 17 Jahren glücklich mit ihrem Mann Bernhard (39) verheiratet. Gemeinsam haben sie sieben wohlerzogene Kinder in Alter von fünf bis 17 Jahren. Die Wohnung der Großfamilie ist immer blitzsauber – Anitas arbeitsreicher Tag beginnt morgens um 5:00 Uhr und endet meist erst um 21:00 Uhr. Zu ihren täglichen Pflichten gehört die Bewältigung riesiger Wäscheberge, kochen für alle, einkaufen, organisieren, planen. Wie wird ihre Tauschpartnerin Christiane in der Großfamilie zurechtkommen. Schafft sie den Haushalt für neun Personen? Und wie kommt ihre Lieblingsmusik Heavy Metal bei der Tauschfamilie an? Die hören gerne Schlager und Volksmusik. (Text: RTL II)66. Sabine und Solmaz
Folge 66 (100 Min.)Kulturaustausch: Sabine (36), die mit ihrer Familie auf dem Land in der Nähe von Bremen wohnt, zieht für zehn Tage zu der iranischen Familie von Solmaz (29) in die Hauptstadt. Wie wird ihr wohl der persische „way of life“ gefallen? Solmaz (29) und ihr Mann Fardin (37), beide in Teheran geboren, haben vor 14 Jahren geheiratet. Seit gut vier Jahren lebt das Ehepaar mit seinen beiden Kindern (10 und 11 Jahre) in Deutschland. Solmaz und Fardin haben zwar studiert, doch auf Grund der sprachlichen Hindernisse haben beide noch keinen Job in Deutschland gefunden. Oberstes Ziel für die Familie ist es, die deutsche Sprache und Kultur kennen zu lernen. Deshalb besuchen beide zurzeit in Berlin einen Deutschkurs, der täglich von 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr dauert.
Der Abend gehört der Familie: Nach dem gemeinsamen Essen tanzen die vier zu persischen Klängen – da kann die Tauschmama gleich mitmachen … Sabine (36), Mutter von drei Kindern im Alter von sieben bis sechzehn Jahren, lebt mit ihrem Freund Wolfram zusammen. Sabine ist derzeit Hausfrau und Mutter, will aber unbedingt wieder in ihren Beruf als Friseurin zurückkehren. Sabine wohnt auf dem Land in der Nähe von Bremen – das Haus hat einen 1000 Quadratmeter großen Garten, zwei Katzen und zwei Kaninchen gehören ebenfalls dazu. Jetzt tauscht Landei Sabine in Solmaz’ Familie nach Berlin. Wie wird ihr das Leben bei der persischen Familie in der Hauptstadt gefallen? (Text: RTL II)67. Marika und Alraune
Folge 67 (100 Min.)Gegensätzlicher können die Welten der heutigen Tauschmütter nicht sein: Turbulenter Alltag tauscht mit Ordnung pur. Auf der einen Seite steht die aktive Allroundmutter Marika (40), die neben einer Textilreinigung noch einen florierenden Dessoushandel im Internet betreibt. Obwohl ihr Mann ständig auf Dienstreise ist, und das jüngste ihrer drei Kinder am Down-Syndrom leidet, meistert sie ihren Alltag mit Bravour. Ganz anders sieht es bei ihrer Tauschpartnerin Alraune (44) aus. Während sie einem Beruf nachgeht, ist Vater Kurt in der turbulenten Patchwork-Familie für die Erziehung der Kinder zuständig. Alraune erhofft sich von der Tauschmutter, dass sie den vier Kindern ordentlich die Leviten ließt. (Text: RTL II)68. Daniela und Christiane
Folge 68Ein mutiges Abenteuer: Die 38-jährige Daniela aus Berlin, allein erziehende Mutter von zwei Kindern, tauscht in eine Schlagersänger-Familie auf dem Land. Gegensätzliche Lebensweisen, unterschiedliche Auffassungen – wie werden die beiden Frauen in den so verschiedenen Welten der jeweils anderen zurechtkommen? Daniela, 38, ist eine echte Berliner Großstadtpflanze. Sie liebt ihre Stadt, ist unternehmungslustig und aufgeschlossen. Ihre beiden Kinder (11 und 15) zieht sie alleine auf. Zurzeit macht Daniela eine Umschulung zur Altenpflegerin. Ihre beste Freundin Yvonne ist oft bei ihr zu Besuch – obwohl Yvonne voll auf Rockmusik steht, während Yvonne nur Techno hört, sind die beiden dick befreundet.
Gar nicht Rockerbraut-like sind Danielas sonstige Hobbys: Sie liest, strickt und häkelt gerne. In Christianes (41) Familie wird Musik ganz groß geschrieben. Christianes Mann Hans (41) ist Texter, Komponist, Produzent und Party-Schlagersänger. Die beiden kennen sich jetzt seit 20 Jahren, ihre beiden Kinder sind zehn und zwölf Jahre alt. Ein Abend, bei dem die ganze Familie zusammen Karaoke singt, ist nichts Ungewöhnliches – spontan und aktiv sein ist für Christiane und ihren Mann sehr wichtig.
Jetzt tauschen die beiden Frauen für zehn Tage die Familien: Rock-Fan Daniela wird in ihrer Tauschfamilie auf Schlagermusik pur treffen – Christiane fährt in die Großstadt Berlin, obwohl sie „das laute kriminelle Stadtleben“ eigentlich gar nicht mag. Was erleben die beiden in den Tauschfamilien? Wird aus Daniela ein Karaoke-Fan oder kann sie Tauschmann Hans dazu bewegen, einen coolen Rocksong zu komponieren? Auf alle Beteiligten wartet eine spannende Zeit … (Text: RTL II)69. Sabine und Detlef
Folge 69 (100 Min.)Ein mutiges Abenteuer: Während Sabine für zehn Tage bei einer schwulen Wohngemeinschaft in Berlin einzieht, tritt Detlef seine Reise zu ihrer Familie nach Bayern an. Trautes Heim, Glück allein? Die 41-jährige Rheinländerin Sabine lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern seit 13 Jahren in Bayern und fühlt sich dort trotz fränkischen Dialekts wohl. Für ihr Hobby Reiten bleibt neben Beruf, Haushalt und Kindern leider keine Zeit. Sabine tauscht nun mit Detlef (52) aus Berlin. Als leidenschaftlicher Hausmann und glänzender Hobbykoch kümmert sich Detlef rührend um seine Mitbewohner Bertram und Michael und koordiniert alle anfallenden Haushaltspflichten der schwulen Wohngemeinschaft. (Text: RTL II)70. Marlene und Anja
Folge 70Ein Wagnis ist es allemal: Landei Marlene, die das beschauliche Leben mit ihrem Mann und ihren drei Kindern liebt tauscht für zehn Tagen mit Anja, einer Bonner Beamtin und Mutter von sechs Kindern. Im Moment ist Anja allerdings im Erziehungsurlaub, schließlich ist ihre jüngste Tochter erst ein Jahr alt. Das hält sie aber nicht davon ab, ihren zahlreichen Hobbys zu frönen: Fitness, Laufen, Malen, Lesen und sich mit dem Frauen-Karnevalsverein zu treffen. Für zehn Tage wird die quirlige Frau nun in den hohen Norden, in die beschauliche Familie von Marlene einziehen. Marlene ist seit 18 Jahren verheiratet und hat drei Kinder. Sie ist Hausfrau und Mutter aus Leidenschaft und liebt die Ruhe in ihrer Heimat Ostfriesland. In einer Großstadt zu leben kann sie sich nicht vorstellen. Wir wird es ihr wohl in Bonn ergehen? Und fällt Anja im hohen Norden die Decke auf den Kopf? Spannend wird es allemal. (Text: RTL II)71. Ella und Silke
Folge 71 (100 Min.)Gegensätzliche Lebensweisen, unterschiedliche Auffassungen: Die 33-jährige, lebenslustige und selbstbewusste Ella taucht heute in den Alltag von Silke (29) ein, deren Mann in der Familie den Ton angibt … Ella (33) ist zusammen mit ihrer Familie vor elf Jahren aus Kasachstan eingewandert. Obwohl die ersten Jahre in Deutschland sehr schwer für sie waren, fühlt sie sich mittlerweile hier richtig wohl. Sie und ihr Ehemann Valeri (38) haben zusammen zwei Söhne: Eugen (13), der oft mit seinen Inline-Skates fährt, und seinen kleinen Bruder Marcel (4). Gerne setzt sich die Familie in ihrer Freizeit zusammen und bastelt an Puzzles.
Dabei sind sie richtige Profis: unter 1.000 Teilen fangen Familienmanagerin Ella und ihre drei Männer erst gar nicht an! Im Gegensatz zu Ellas Familie gibt bei Silke (29) der Ehemann in der Familie den Ton an. Die ehemalige Friseuse kümmert sich zurzeit um den Haushalt und ihre drei Kinder Michelle (8), Lena (5) und Nico (2). Silke frönt einem ganz besonderem Hobby: Sie sammelt Porzellanpuppen. Wie wird es der quirligen Ella bei Silkes Ehemann ergehen? Blüht die ruhige Silke bei Valeri und seinen Söhnen auf? Auf alle Beteiligten wartet eine aufregende Zeit … (Text: RTL II)72. Yvonne und Bärbel
Folge 72 (100 Min.)East meets West – wenn die 44-jährige Oma Yvonne aus Dortmund mit der 40-jährigen Bärbel aus Cottbus die Familien tauscht. Yvonne lebt mit ihren drei eigenen Kindern, einem Enkelsohn und ohne Mann in bescheidenen Verhältnissen und verdient ihren Lebensunterhalt mit einer Würstchenbude in der Westfalenhalle. Alle zusammen bewohnen sie zwei kleine Wohnungen auf einer Etage. Bärbel hat es etwas leichter, obwohl ihr Tag bereits um 4 Uhr morgens beginnt, da ihr Mann jeden Tag zur Arbeit nach Berlin fährt. Nachdem ihr Sohn aus erster Ehe bereits ausgezogen ist, muss sich Bärbel neben ihrem Mann nur noch um ihre Tochter Cindy (7) kümmern. (Text: RTL II)73. Serap und Sabine
Folge 73 (100 Min.)Ein mutiges Abenteuer: Die allein erziehende türkische Mutter Serap tauscht mit Sabine, die mit ihrer Familie in einem großen Hof mitten auf dem Land lebt. Serap (34), allein erziehende Mutter von zwei Kindern, lebt in einer modern eingerichteten Dachgeschoßwohnung mitten in Berlin. In ihrer Freizeit unternimmt die modebewusste Friseurin viel mit ihrer Familie und Freunden. Langweilig wird es bei ihr nie! Ihre Tauschpartnerin Sabine (39) liebt das idyllische Leben auf dem Land und wohnt mit ihrem Mann und vier Kindern auf einem großen ehemaligen Bauernhof in Norddeutschland. Sie kümmert sich mit Leib und Seele um das Haus, den großen Garten und die Kinder. (Text: RTL II)74. Stefanie und Silke
Folge 74 (100 Min.)Was passiert, wenn eine quirlige und mit Tattoos geschmückte Piercerin mit einer Floristin tauscht, die leidenschaftlich gerne Karten spielt und im Karnevalsverein tanzt? Die gelernte Floristin Stefanie (45) hat seit neun Jahren einen eigenen Blumenladen und organisiert auch das Zusammenleben der fünfköpfigen Familie. Zur absoluten Leidenschaft der gesamten Familie gehört der örtliche Karnevalsverein, in dem alle Mitglieder sind. Stefanie tauscht nun mit Silke. Die lebenslustige und flippige Silke (34) betreibt gemeinsam mit ihrem Mann Charly ein Tattoo- und Piercingstudio. Zur Familie gehören neben Söhnchen David noch ein Hund namens Twinny. Charly hat sich zum Ziel gesetzt, die Tauschmama nicht ohne Tattoo oder Piercing ziehen zu lassen. (Text: RTL II)75. Christine und Esther
Folge 75 (100 Min.)Ob das gut geht? Christine, die jedem Macho gnadenlos Paroli bietet, tauscht mit Esther, deren Mann das unangefochtene Oberhaupt der Familie ist, und der Hausarbeit strikt ablehnt. Christine (31) hat ihren Haushalt fest im Griff und lässt sich von Ehemann Ralf, den beiden Kindern und der Oma nicht dazwischen reden. Einem Macho, der sie den ganzen Tag hin und her scheucht, würde sie gnadenlos Paroli bieten. Christine tauscht für zehn Tage ihre Familie mit Esther. Esther (31) ist überzeugt von ihren hellseherischen Kräften und interessiert sich demzufolge für alles Esoterische. Das unangefochtene Oberhaupt der sechsköpfigen Familie ist ihr Mann Stefan, für den Hausarbeit eindeutig Frauensache ist. Mal sehen, wie der mit Christine zurecht kommt. (Text: RTL II)76. Cornelia und Antje
Folge 76 (100 Min.)Bei Cornelia herrscht ein strenges Regime, bei Antje sympathisches Durcheinander. Die beiden Frauen haben den Alltag ihrer Familien komplett unterschiedlich organisiert. Die Altenpflegerin Cornelia schiebt oft Nachtschichten. Außerdem muss sie sich um ihrer beiden kleinen Töchter und das Anwesen der Familie kümmern. Um das alles unter einen Hut zu bekommen, hat sie jeden Tag generalstabsmäßig geplant – auch Ehemann Georg hat eine tragende Rolle zugewiesen bekommen. Antjes Zuhause ist dagegen ein bunter Haufen.
Sie lebt zusammen mit ihren Kindern aus früheren Beziehungen, Ehemann Matthias und dem gemeinsamen 8 Monate alten Baby in einer kleinen Wohnung. Dort herrscht jeden Tag ein lebhaftes Gewusel. Zum Ausgleich hotten Antje und ihr Mann am Wochenende auch gerne mal in der Disko ab. Wie kommt Cornelia ohne ihren festen Zeitplan zurecht? Und wird Antje die heilige Ordnung bei Cornelia zuhause durcheinander bringen? Für beide Frauen beginnt mit dem Frauentausch eine Zeit voller Herausforderungen. (Text: RTL II)77. Nicole und Sabine
Folge 77Ob das gut geht? Die junge Nicole hat in ihrer Tauschfamilie nicht nur ein Kind mehr zu versorgen, sondern auch noch einen Campingplatz im Sauerland zu hegen und zu pflegen. Dafür nimmt Tausch-Ehemann Dirk Nicole viel Hausarbeit ab. Besonders beim Wäschewaschen lässt er sich nicht ins Handwerk pfuschen. Sabine hingegen wird zehn Tage in einer großstädtischen Plattenbauidylle mit Nicoles zwei kleinen Töchtern und ihrem albanischen Ehemann Besim verbringen. Nur der all sonntägliche Kaffeeklatsch in Omas Garten wird sie an ihren Campingplatz im Sauerland erinnern … Plattenbau und Campingplatz – „Frauentausch“ sucht die Schnittmenge zwischen diesen beiden Welten. (Text: RTL II)78. Simone und Birgit
Folge 78Simone und Birgit sind beide sehr naturverbunden – allerdings auf komplett unterschiedliche Weise. Simone will, dass ihre vier Kinder im Einklang mit den Prinzipien der Natur aufwachsen. Sie besuchen deshalb Waldorfschule und -kindergarten. Fernsehen und Barbiepuppen sind tabu. Neben den Kindern widmet sich Simone mit Hingabe ihrer Steinsammlung, die ihr Kraft und Inspiration geben soll. Die bodenständige Birgit hingegen lebt auf einem Bauernhof. Ihr straffes Tagespensum beginnt mit dem Hahnenschrei um 5:30. Dann trägt sie Zeitungen im Dorf aus, während ihr Mann die 200 Mastschweine und die Hühner füttert.
Er arbeitet außerdem als Fernkraftfahrer, um die Familie mit fünf Kindern ernähren zu können. Birgit ist also auf sich alleine gestellt. Nebenbei findet die Birgit aber auch noch Zeit für sich, geht walken und trainiert eine Mädchentanzgruppe. Ob Simone in den zehn Tagen auf dem Bauernhof Zeit für sich und ihr Steinsammlung findet, bleibt abzuwarten. Immerhin konnte sie sich bei aller Naturverbundenheit nie vorstellen auf einem Bauernhof zu leben. Aber Tauschfrauen sind immer für eine Überraschung gut … (Text: RTL II)79. Dorota und Yvonne
Folge 79 (100 Min.)Auch bei „Frauentausch“ gilt die Glaubensfreiheit. Die immer perfekt gestylte Dorota ist als gebürtige Polin tief im Katholizismus verwurzelt. Der Glaube gibt ihr die Kraft und den Halt ihre drei Kinder alleine großzuziehen. Die Familie betet morgens und abends und geht jeden Sonntag in die Kirche. Tauschfrau Yvonne hingegen ist eine leidenschaftliche Anhängerin der Gothic-Bewegung. Auch die Wohnung ihrer Familie ist eine gemütliche Gruft – ganz in schwarz natürlich. Nur die Zimmer der vier Kinder sind Gothic-freie Zonen. Yvonne ist technisch begabt, von modischem Styling hält sie im Gegensatz zu Dorota aber nichts. Ihr Ehemann Olaf ist der Hausmann. Er schminkt sich gerne. Das hat er mit Tauschfrau Dorota schon einmal gemeinsam. Aber wie wird es Yvonne in Dorotas geräumiger Eigentumswohnung mit Garten und Teich ergehen? Ob sie die religiösen Rituale aufrecht erhält? Den Familien stehen zehn aufregende Tage bevor. (Text: RTL II)80. Tanja und Brunhilde
Folge 80 (100 Min.)Brunhilde ist mit dem 41-jährigen Jorges aus Mosambik verheiratet. Ihre Tochter geht bereits in die 9. Klasse, ihr Lieblingsfach ist Religion. Auch die Mutter, die in Teilzeit als Krankenschwester arbeitet, beschäftigt sich mit Buddhismus und Meditation. Jorges liest gerne in der Bibel, Brunhilde ist in einer christlichen Frauengruppe aktiv. Der Frauentausch sorgt für turbulente Momente in dem geordneten Haushalt. Brunhildes Tauschmutter ist ein ganz anderes Leben gewohnt. Ihre beiden Söhne (4 und 9) halten Tanja auf Trab. Die allein erziehende Mutter ist „WG-Leben“ gewohnt, denn die Türen zu den beiden Nachbarwohnungen im Haus sind nie verschlossen.
Abends trifft man sich gemeinsam mit den Nachbarn in einer der drei Wohnungen, um gemeinsam Fernsehen zu schauen. In der Spaß-WG, bestehend aus fünf Erwachsenen und sieben Kindern ist immer was los. Wie wird Brunhilde mit dieser quirligen Hausgemeinschaft klarkommen? Und was erwartet Tanja im geordneten Haushalt von Tauschmann Jorges? Der will auf jeden Fall einen großen afrikanischen Abend für die 31-jährige Mutter veranstalten … (Text: RTL II)81. Nicole und Monika
Folge 81In dieser Folge treffen zwei Familienwelten und zwei Regionen aufeinander. In dieser Folge tauschen die schicke Powerfrau Nicole aus einer hessischen Großstadt mit Monika, die fünf Kinder und einen waschechten Bayern zum Ehemann hat. Nicole lebt mit ihrem Mann und ihren drei Töchter in einer feudalen Wohnung in einer hessischen Großstadt. Sie arbeitet als Krankenpflegerin. In ihrer Freizeit tut sie alles, um es ihrer Familie so schön wie möglich zu machen. Dank Nicole ist ihr Familienleben gut organisiert und harmonisch. Bei Monika sieht es oft anders aus.
Sie hat fünf Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren und arbeitet als Bedienung. Ihr Mann kann sich seinen Job frei einteilen. Er ist deshalb oft zu Hause und kümmert sich um den Haushalt. Aber in dem Tohuwabohu der Großfamilie ist es nicht immer einfach den Überblick zu behalten. An den neuen Haushaltsplan will sich auch keiner halten. Ob Organisationstalent Nicole den Haushaltsplan in der Familie durchsetzen kann, bleibt abzuwarten. Denn Verständigungsschwierigkeiten zwischen der hessisch babbelnden Tauschfrau Nicole und der urbayerischen Familie sind programmiert. (Text: RTL II)82. Irina und Melitta
Folge 82Irina (43) managt ihre deutsch-russische Patchworkfamilie resolut. Sie ist mit ihrer elfjährigen Tochter Tamara vor über einem Jahr mit dem Deutschen Götz-Jörg und dessen Sohn Dusty (14) zusammengezogen. Sport und Aktivität spielt in der Familie eine große Rolle: Irina schwimmt gerne, während Papa Götz-Jörg des Öfteren eine Partie Schach mit Tochter Tamara wagt. Sohn Dusty angelt für sein Leben gern. Das Thema Sport steht bei Tauschmutter Melitta nicht ganz oben im Programm. Die 39-jährige Hausfrau hält Sport für Zeitverschwendung. Lieber guckt sie im Fernsehen ihre tägliche Lieblingssendung. Zusammen mit ihrem Ehemann Georg (40), dem sie jeden Wunsch von den Augen abliest, und ihren vier Kindern im Alter von 8 bis 16 Jahren, lebt sie wie Irina in Berlin. Wie wird die direkte, resolute Irina in Melittas Familie aufgenommen? Kann die gemütliche Melitta mit Irinas quirliger Familie mithalten? Auf alle Beteiligten wartet eine aufregende Zeit … (Text: RTL II)83. Das Aschenputtel-Experiment – Teil 1
Folge 83 (100 Min.)Sich einmal in der Welt eines anderen zu bewegen. Diese Möglichkeit bietet Frauentausch mit dem Aschenputtel-Experiment. Beim ersten Tausch trifft die Konditor-Auszubildende Stefanie auf Party-Girl Victoria. Wie werden die beiden in der Lebenswelt ihrer Tauschpartnerin zurecht kommen? Als Konditorlehrling im dritten Lehrjahr ist das Leben für Stefanie (18) trotz des „süßen“ Berufs kein Zuckerschlecken. Für ihren knochenharten Job muss Stefanie jeden morgen um drei Uhr aufstehen. Schwester Sabrina (15) möchte Chemielaborantin werden. Die Mutter, eine gelernte Schlossermeisterin hat in der Familie die Hosen an. Um die Familie finanziell über Wasser zu halten, sorgt die Mutter als Hausmeisterin für Sauberkeit und Ordnung.
Vater Heinz verdient mit einem 13-Stunden-Tag als Kurierfahrer seine Brötchen. Diese Welt ist Party-Girl Victoria (18) fremd. Sie lebt für das „sehen und gesehen warden“. Mit Mitbewohnerin Carla lässt sie sich in der Stretch-Limo gerne mal als VIP zur nächsten In-Party kutschieren. In ihrer Beauty-Clique bestimmen Stars, Highlife und Shoppen das angenehme Leben. Die Finger musste sich Victoria noch nie schmutzig machen. Wie werden die beiden jungen Frauen sich in der Welt der anderen zurecht finden? Es beginnt ein spannendes Experiment. (Text: RTL II)84. Das Aschenputtel-Experiment – Teil 2
Folge 84 (100 Min.)Aschenputtel oder Glamourgirl, Upperclass oder Arbeiterschicht – das Leben von Sabrina (17) und Beatrice (22) könnte nicht unterschiedlicher sein … Sabrina (17) muss jeden Morgen früh aus den Federn, denn dann sind Zwiebeln schneiden, Platten belegen und abends gründlich schrubben angesagt. Der Job als Fleischverkäuferin ist zwar nicht ihr Traum, aber sie hat sich damit arrangiert. Die fünfköpfige Familie hat ihre 3,5 Zimmer Wohnung gerecht aufgeteilt und durch einige Umbauten effektiv genutzt.
Denn mit dem kleinen Gehalt von Sabrina und Vater Heiko (43), einem Kfz-Mechaniker, sind keine großen Sprünge möglich. Mutter Monika (42) ist gelernte Schneiderin und schwingt Zuhause als Hausfrau das Zepter. Sabrinas beiden Geschwister (12 und 15) gehen noch zur Schule. Den Weg nach ganz oben will Beatrice (22) als Moderatorin schaffen. Zusammen mit ihrer Busenfreundin Emilia (20) lebt die gelernte Fremdsprachenkorrespondentin in einer „Shootingstar-WG“. Der Tagesablauf der zwei ist fest strukturiert: Styling, Training, Shootings und Castings stehen täglich auf dem Programm.
Abends geht es dann auf die Piste, um Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen mit Promis auszutauschen. Dazwischen sind normale Haushaltspflichten angesagt. Kochen, Putzen, Wäsche waschen. Bei der Erfüllung dieser Aufgaben fliegen bei den zwei auch schon mal die Fetzen. Männer sind ein großes Thema in der Mädchen-WG. Reich, schön und berühmt sollen sie sein. Wie wird es den beiden Frauen wohl in dem fremden Umfeld ergehen? (Text: RTL II)85. Ronald und Doris
Folge 85 (100 Min.)In dieser Folge treffen zwei grundverschiedene Familientypen aufeinander. Ronald und Jürgen leben in einer homosexuellen Beziehung und ziehen gemeinsam die beiden Töchter von Ronald groß. Doris und ihr Lebensgefährte Uwe hingegen leben das klassische Vater-Muter-Kind-Modell. Wie es Doris als Mutter udn Frau wohl in Ronalds ungewöhnlicher Familie ergeht. Lebhaft und spontan, so sieht sich Tauschfrau Doris. Da wird sie sich in der Familie von Ronald wohl gut aufgehoben fühlen, immerhin lebt auch noch Ronalds Mutter zusammen mit seinem Lebensgefährten und den beiden Töchtern aus einer früheren Beziehung von Ronald, der zu Hause das ausgewiesene Familienoberhaupt ist.
Die gemeinsamen Abende sind für Ronalds Familie der Höhepunkt des Tages. Doris’ Familie ist ein Klassiker. Sie und Uwe haben eine gemeinsame Tochter, die vier Jahre alt ist. Uwe ist bei einer Versicherung angestellt, Doris arbeitet ab und zu als Promoterin. Die Familie ernährt sich gesund und treibt gerne Sport. Wie Ronald wohl mit Uwe im neuen „Männerhaushalt“ zurecht kommt? Kochen kann der gelernte Gastronom immerhin vorzüglich. (Text: RTL II)86. Kathrin und Joana
Folge 86 (100 Min.)Verschiedener könnten die Welten der beiden Frauen nicht sein: Die schicke Münchner Hausfrau Joana aus Mosambik zieht für zehn Tage in die Großfamilie der Bauersfrau Kathrin, die mit ihrem Mann einen Ferienhof betreibt. Kathrin muss sich dafür in die vierköpfige Großstadt-Familie Joanas fügen. Dass da herbe Überraschungen nicht ausbleiben, ist vorprogrammiert. Kathrin und ihr Mann Frank sind ein echtes Team. Gemeinsam mit drei Kindern und Schwiegereltern betreiben sie einen Bauernhof mit Ferienzimmern. Frank kümmert sich um Ackerbau und Viehzucht, während die anpackende Kathrin den Haushalt, ein Café und den Hofladen schmeißt.
Joana dagegen lebt mit ihren zwei Töchtern und ihrem Mann Aron in München. Aron verdient das Geld, Joana ist für die Erziehung der Mädchen und den Haushalt zuständig. Gleich zu Beginn prallen die Welten aufeinander: Joana wird ins kalte Wasser geworfen und muss auf dem Hof von der ersten Minute an hart mitanpacken. Kathrin kämpft dafür mit ihrem Tauschmann Aron – ein Vater, der im Haushalt keinen Finger krümmt, ist ihr ein echter Dorn im Auge. Eine aufregende Zeit beginnt … (Text: RTL II)
zurückweiter
Füge Frauentausch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frauentausch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.