Folge 11
11. Verraten und verkauft – Der Vormarsch der Rechten (USA)
Folge 11„Rechtsgleichheit vor dem Gesetz soll aus Gründen des Geschlechts werde von den Vereinigten Staaten noch von irgend einem Bundesstaat verweigert oder geschmälert werden.“ Um die Verankerung dieser Worte in der amerikanischen Verfassung wird in den USA schon seit 1923 gekämpft. Der Verfassungszusatz zur rechtlichen Gleichstellung von Mann und Frau ist im Juni 1982 erneut abgelehnt worden. Geführt wurde die Gegenkampagne von der so genannten „Neuen Rechten“, die seit 1974 immer mehr an Einfluss gewinnt und zusammen mit anderen Gruppen eineBewegung bildet, die sich „Moralische Mehrheit“ nennt.
Zu ihren Forderungen gehört, Homosexualität erneut unter Strafe zu stellen, Sexualkundeunterricht und Abtreibung zu verbieten und die Frau ausschließlich in ihrer Rolle als Ehefrau und Mutter zu sehen. Die nationale Frauenbewegung NOW bekämpft zwar den steigenden Einfluss der „Neuen Rechten“. Doch ist sie zum großen teil eine Bewegung der mittelständischen Frauen geblieben. Die Mehrheit der Armen Amerikas, Frauen und Kinder werden von ihr nicht vertreten. (Text: XXP)Deutsche TV-Premiere So. 12.12.1982 ARD
Füge Frauen der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frauen der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.