Frankreichs mythische Orte Folge 7: Saint-Guilhem-le-Désert
Folge 7
7. Saint-Guilhem-le-Désert
Folge 7 (26 Min.)
Das Dorf Saint-Guilhem-le-Désert liegt im südfranzösischen Hérault-Tal. Nur eine lange Straße zieht sich durch die kleine Gemeinde, die mit ihren kühlen Passagen und der strahlend weißen Farbe ihrer alten Steinhäuser Ruhe und Spiritualität ausstrahlt. Saint-Guilhem-le-Désert ist eine Station am französischen Jakobsweg, und seit Jahrhunderten machen die
Pilger hier Halt, um zur Reliquie des Heiligen Kreuzes zu beten. Dieses Geschenk Karls des Großen wird im Kloster von Gellone aufbewahrt. Unweit des Dorfes befindet sich die sogenannte Teufelsbrücke. Dieses Meisterwerk der romanischen Baukunst geht auf Wilhelm den Eroberer zurück und steht heute auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO. (Text: arte)